Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023  |  Kategorien |  Glas

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

1372
Ranftbecher mit Blumenmalerei. Lobmeyr.
Kraterbecher mit Kerbschliffkranz am Stand und Bodenstern. Schauseitig eine gelb gebeizte Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1374
Biedermeier-Becher mit Blumendekor.
Achtfach facettierter Ranftbecher aus farblosem Glas mit rosagebeiztem Innenfang; ausgekugelter Abriss. Auf der Wandung alternierend gravierte Blumenarrangements auf gelbgebeiztem Fond und goldgravierte Rosenranken
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1378
Becher mit Chinoiseriemalerei.
Achtfach facettierter Becher mit der umlaufenden Darstellung von goldgemalten Chinesen in Rocailleranken und Streublümchen; ausgekugelter Abriss
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1382
Biedermeier-Silhouettenbecher.
Konischer, facettierter Becher mit der schauseitigen Darstellung einer schwarzlotgemalten Husarensilhouette vor Goldfond
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1383
Biedermeier-Becher mit Schwarzlotmalerei.
Zylinderbecher mit der Darstellung einer Kirche in einer goldgerahmten Rechteckkartusche
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1385
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei.
Gefußter Glockenbecher mit zwei Facettenbändern, polychromer Blumenmalerei und Goldranken
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1390
6 Kobaltglasschalen. Baccarat.
Quadratische Schalen mit vierfach gedellter Wandung und Goldrand; ausgekugelter Abriss
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1392
2 Biedermeier-Becher und 1 Historismus-Pokal.
2 Ranftbecher mit Schliffdekor und Floralgravur: aus farblosem, teils rot bzw. blau gebeiztem Glas, 1x goldstaffiert (H 13,5 und 14 cm). / 1 großes Kelchglas aus grünem Glas mit goldenem Teilfond, Rocaillen, Grillagen und polychrom reliefemailgemalten, teils aufgelegten Blüten (H 26 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1393
2 Alabasterglasschalen und -Vase.
2x Glashütte SCHACHTENBACH: Presentoir (Ø 31,5 cm) und Schale (Ø 21 cm). / 1x BAYERISCHER WALD: Vase mit gewelltem Rand (H 18,5 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1395
Vase und Kelchglas.
1x große Vase aus hellblauem Milchglas (H 42,5 cm). / 1x Kelchglas aus hellblauem Alabasterglas (H 11 cm)
Limit 50,00 €
im Nachverkauf
1408
Jugendstil-Vase mit Kleedekor. Damon.
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1416
Schale mit Golddekor.
Leicht gebauchte Schale aus farblosem Glas mit eingezogenem Mündungsrand. Umlaufend schwarzlot- und goldgemalte Blätter und Blüten
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1417
2 Jugendstil-Schalen mit Schwarzlotmalerei.
1x Glasfachschule HAIDA: Schale mit vegetabilem, schwarzen Dekor und emailgemalten Röschen (Ø 15 cm). / 1x Glasfachschule STEINSCHÖNAU: sechseckige Schale mit Kindermotiven im Scherenschnittstil (Ø 15 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1418
Krug mit Emailmalerei. Gallé.
Konischer, längsoptisch formgeblasener Korpus mit Enghals, Henkel und Rundfuß. Mit ornamentaler Email- und Goldmalerei; ausgekugelter Abriss
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1421
3 Kelchgläser "Jodhpur". Josephinenhütte.
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1422
Jugendstil-Pokal "Carmen". Haida.
Glockenkuppa, facettierter Schaft, Rundfuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1427
Teeservice Wilhelm Wagenfeld. Schott.
40 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchgießer, Zuckerschale, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Teller und 1 Kuchenteller
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1428
Teeservice Wilhelm Wagenfeld. Schott.
21 Teile. Teekanne (Deckel fehlt; H 11,5 cm), 5 Teetassen 5 Untertassen, 5 Teller, 1 Kännchen mit Unterteller sowie als Zugabe 1 Gedeck in etwas abweichender Form
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1433
Glasobjekt "Gondel".
Ovale, mattgeätzte Schale aus hellblauem, blasigem Glas mit opalgelbem Innenfang und einem montierten Streifen mit Zick-Zack-Muster aus kobaltblauen und opalgelben Glasstreifen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1435
Französische Vase und Schale.
1x Jugendstil-Vase, um 1890: gedrückt gebauchter Korpus mit Balusterhals, ausgekugelter Abriss; Blüten- und Blattdekor in Reliefemail und Gold (H 18,5 cm). / 1x Art-déco-Schale, um 1925: Kraterschale aus farblosem Glas mit roter, gelber und grüner Pulvereinschmelzung in der Zwischenschicht; Abriss (H 12 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1450
Vase und Kännchen. Harrach.
1x Balustervase aus farblosem, matt irisiertem Glas mit Blütenranken in Reliefemail, goldstaffiert (H 15 cm). / 1x konisches Kännchen aus farblosem Glas mit rötlichem, streifigem Innenfang und Opalglasüberfang, metallmontierte Mündung und Henkel (H 23 cm)
Limit 130,00 €
im Nachverkauf