Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
472
1 Siegelkapsel, 7 Petschafte, 1 Berlocke.
An geflochtener blau/gelber Original-Kordel barocke Siegelkapsel aus Ahornholz, gedrechselt und beschnitzt; im Passdeckel "SW" geprägt. Innen intaktes rotes Wachssiegel mit dem Wappen von Georg Burkhard Löffelholz von Colberg (1664 - 1737), Ratsherr in Nürnberg. / 2 größere Bronze-Petschafte mit gleichem Wappen. Je mit gravierten Monogrammen: Jugendstil-Silberpetschaft (geprüft), 2 gleiche Petschafte mit Holzgriff, 2 kleine Bronze-Typare. / Silberne Berlocke (geprüft) mit Eichel; Monogramm "EHD" graviert
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
709
Früher englischer Gewürz-Streuer, Sauciere und Tafelschale.
3 Teile: Englischer Streuer mit graviertem Adelswappen (London 1728). H 13,5 cm, 134 g. / Reich reliefierte Sauciere bzw. Gießer mit Blütendekor. Undeutlich gepunzt. 8,5 x 13 x 7 cm, 117 g. / Ovale Zuckerschale im englischen Stil mit Kordelkante. Undeutlich gepunzt. 6 x 13 x 9,5 cm, 168 g
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
746
3 Militär-Ehrengeschenke aus Silber.
2 silberne Regiments-Becher und kleines Regiments-Tablett mit Widmung: Vergoldeter Becher des Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiments Nr. 1, mit gravierter Namensliste und Datierung "1896" (H 9,5 cm). / Regimentsbecher "FMR 33" mit Krone, verso bezeichnet "Oberwachtm. Nolte 1935-36" (H 10 cm). / Ovales Tablett mit Widmungsgravur: "Dem scheidenden Kommandanten von Hannover Herrn Oberst von Alten, 1.2. 28 - 30.9. 29" (21,5 x 27,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
770
Karaffe mit reich reliefierter Montierung. Elkington & Co. Ltd., Birmingham.
Glaskorpus mit Steinelschliff, reliefierte Metallmontierung mit Weinranken, Scharnierdeckel mit Löwe, Wappen und verschlungener Monogrammgravur
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
773
Silberner Platzteller mit bekrönter Wappengravur. Maison Odiot, Paris.
Schwerer Teller mit reliefiertem Lorbeer-Rand. Auf der Fahne kleine Wappengravur mit Motto "Tout Droit"
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
774
Silberner Platzteller mit bekrönter Wappengravur. Maison Odiot, Paris.
Schwerer Teller mit reliefiertem Lorbeer-Rand. Auf der Fahne kleine Wappengravur mit Motto "Tout Droit"
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
790
3-teiliges Kernstück mit Wappengravur. Theodor Müller, Weimar.
Ovale, teilgerippte Form mit gewinkelten Henkeln und schauseitigem Wappen mit Löwe, Helm und Pfauenfedern. Teekanne (H 16,5 cm), Zuckerdose (H 11 cm) und Sahnekännchen (H 10,5 cm)
Limit 500,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
Categories