Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
704
Englische Silberdose. Saml Taylor, London.
Georgianische, runde Dose mit Rocaillenkartuschen
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
705
Englische Silberkelle| Nachtrag.
Elegante, georgianische Kelle mit muschelförmigem Schöpfteil und Monogrammgravur "S". Rückseitig jüngere Widmung "Von Suzy 1991"
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
706
Englisches Silbertablett. Henry Chawner, London.
Rundes, georgianisches Tablett mit Rankengravur und Mongramm "G". Auf 3 Füßchen
Limit 650,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
709
Früher englischer Gewürz-Streuer, Sauciere und Tafelschale.
3 Teile: Englischer Streuer mit graviertem Adelswappen (London 1728). H 13,5 cm, 134 g. / Reich reliefierte Sauciere bzw. Gießer mit Blütendekor. Undeutlich gepunzt. 8,5 x 13 x 7 cm, 117 g. / Ovale Zuckerschale im englischen Stil mit Kordelkante. Undeutlich gepunzt. 6 x 13 x 9,5 cm, 168 g
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
710
Englische Teekanne. Robert & Samuel Hennell, London.
Bauchig-ovale Form mit graviertem Mäanderband, Beinknauf und gewinkeltem Henkel
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
712
3-teiliges viktorianisches Teeservice. Edward Hutton, London & Sheffield.
Ovaler, teilgerippter Korpus mit Rankenfries: Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen (H 7 cm) und Zuckergefäß (H 7 cm) Dazu passend ergänzter Zuckerlöffel mit Muschelmotiv (L 9 cm)
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
763
Englischer Silberkorb. S. Blanckensee & Sons, Ltd., Birmingham.
Großer eleganter Fruchtkorb mit durchbrochener Wandung und reliefierten Girlanden
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
764
Englische Henkelschale.
Rechteckige, reliefierte Schale mit durchbrochenem Rand und beweglichem Bügelhenkel. Auf 4 Kugelfüßen
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
765
Schwere englische Kaffee- und Tee-Garnitur. Edward Barnard & Sons, London.
4-teiliges, reich reliefiertes Kernstück im viktorianischen Stil: Kaffeekanne (H 21,5 cm), Teekanne (H 15,5 cm), Milchgießer (H 11,5 cm) und zweihenklige Zuckerschale (H 11,5 cm)
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
766
3-teiliges Silber-Kernstück.
Facettierte, leicht gebauchte Form. 1x Thomas Bradbury & Sons, 1897: Kaffeekanne mit Holzhenkel (H 24 cm), 2x Mappin & Webb, 1929: Milchkännchen (H 8 cm) und Zuckerschale (H 5 cm)
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
767
3 Miniatur-Silbergefäße.
Messkännchen (Sheffield 1877), konisches Kaffeekännchen und Humpen mit Scharnierdeckel
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
768
Schweres englisches Silbertablett. Walter & John Banard, London.
Großer Salver mit floralen Gravuren, auf 4 reliefierten Füßen
Limit 1.600,00 €
Kaufpreis 1.600,00 €
Verkauft
769
Englische Silbermenage.
Ovale Menage mit Ringhandhabe und kleiner Monogrammgravur "GB". Bodeneinsatz aus Holz mit 4 angeschraubten "Klauen-Kugel"-Füßen (349 g). 4 wohl ergänzte Glasgefäße und 1 Löffelchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
770
Karaffe mit reich reliefierter Montierung. Elkington & Co. Ltd., Birmingham.
Glaskorpus mit Steinelschliff, reliefierte Metallmontierung mit Weinranken, Scharnierdeckel mit Löwe, Wappen und verschlungener Monogrammgravur
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
771
Viktorianischer Deckelpokal mit Widmungsgravur. Edward Charles Brown, London.
Silberpokal mit Ohrenhenkeln und Palmettdekor. Schauseitig mit ausführlicher Widmung: "Presented to the Mess of the Royal Prussian Engineers, Coblenz (...)"
Limit 550,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
772
3 englische Teekannen, plated.
Verschiedene Formen, 1x im Queen-Anne-Style mit schwarzem Henkel
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
800
Englische Silberkanne. Mappin & Webb, Sheffield.
Birnförmiger, facettierter Korpus mit geschweiftem Holzhenkel
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
821
Geflügelschere mit Silbergriffen und kleine versilberte Kelle.
Art-déco-Geflügelschere (Sterling gestempelt, L 25 cm) und englische Saucenkelle (Sheffield Plate, William Hutton & Sons, L 18 cm)
Limit 70,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
823
Außergewöhnlich großes Silbertablett. George Hape, Sheffield.
Schweres Tablett mit Kordelrand, Wappengravur und datierter Widmung
Limit 3.300,00 €
im Nachverkauf
839
Silberner Toastständer und 6 Eierlöffel aus Perlmutt.
Ovaler, englischer Toastständer (Birmingham 1906, 8,5 x 14,5 x 7 cm). Dazu 6 Löffelchen mit silbernem Griffende (925/Firmenzeichen HB gepunzt, L 12 - 12,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
841
Englisches Silbertablett. Charles Stuart Harris, London.
Quadratisch-geschweifte Form mit graviertem Schwanenmotiv. Unterseitig 5 gravierte Unterschriften und Datierung: "November 3rd 1908". Auf 4 Füßen
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
842
Englische Silberdose. Mappin & Webb, London.
Runde Dose mit grün emailliertem Guilloche-Deckel und 3 geschwungenen Füßchen. Stoffbezogener Einsatz jünger ergänzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
843
Englische Teekanne.
Ovale Form mit Edelholz-Knauf und Bakelit-Henkel
Limit 220,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
844
Englisches Toiletten-Köfferchen mit Silberutensilien. The Goldsmiths & Silversmiths Company Ltd.
3 Glasgefäße, 1 Spiegel (L 26 cm), 2 Bürsten, 1 Puderschwämmchen und 1 Nageletui
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
845
Elegantes Tischchen mit Besteck für 12 Personen.
Mahagonifarbenes Tischchen im Chippendale-Stil, mit aufklappbarer Deckplatte und grüner Schreibfläche in Leder-Optik. Innen versilbertes Besteck für 12 Personen. Ca. 141 Teile. 12 Menügabeln, 12 Menümesser, 12 Frühstücksgabeln, 12 Frühstücksmesser, 12 Fischgabeln, 12 Fischmesser, 12 Suppenlöffel, 12 Löffel mit runder Laffe, 12 Kaffeelöffel, 12 Kuchengabeln, 6 Vorlegelöffel und 15 verschiedene Vorlegeteile
Limit 190,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
Categories