Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025  |  Kategorien |  Varia

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

408
3-schübige Miniaturkommode des Barock.
Auf Drechselfüßen stehender Korpus mit geschweifter Front, Sockelleiste und Deckplatte. Mittig abschließbarer Schub mit Riegel für den unteren Schub
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
408
3-schübige Miniaturkommode des Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
407
Reise-Schreibschatulle mit der Darstellung der Wiener Oper.
Schrägpultschatulle, reich mit ornamentalen Appliken verziert; auf dem Scharnierdeckel Ansicht der Oper mit Passanten. Innen schräge Schreibfläche, mit blauem Filz bezogen, oberhalb Fächer für die beiden Messingbehälter (Tintenfass und Streubüchse) sowie verschiedene Fächer
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
406
Runde Spanschachtel "St. Georg".
Grüne Wandung mit roten Randstreifen; auf dem Passdeckel pastoser gestalteter heilige Reiter mit gezücktem Schwert über dem Drachen
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
406
Runde Spanschachtel "St. Georg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
405
Bemalte Biedermeier-Spanschachtel.
Ovale Brautschachtel, auf der Wandung umlaufend große Blütenzweige über blauem Grund, auf dem Deckel Liebespaar vor weißem Hintergrund zwischen Wiese und blauem Himmel sowie Sinnspruch "Mein Herz in mir; Theil ich mit Dir"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
405
Bemalte Biedermeier-Spanschachtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
404
Biedermeier-Korb mit Stoffbezug.
Annähernd viertelkugeliger Korpus mit Scharnierdeckel und Tragehenkel. Stoffbezug an der Frontwandung und auf dem Deckel mit feinem Ornament über dunkelgrünem Grund sowie einige Appliken: Herz, Blumen, Rosetten. Wappen mit den Monogrammen "AM JM" und Datum "1855"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
403
Barocker Korb mit Lederbezug.
Annähernd viertelkugeliger Korpus allseits mit Leder bezogen, der Deckel jedoch nur mit aufgenähtem Monogramm "H" zwischen Blumen. In der Front von Löwen gehaltenes Kreuzschild ähnlich einem Wappen mit Monogramm "HR" und Datum "1708"
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
402
Paar 1-flammige Wandblaker im Barock-Stil.
Bewegte Rocaillenrahmung um die geschweifte Spiegelfläche; je eingesteckter Bronzearm mit Walzentülle und Tropfschale
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
402
Paar 1-flammige Wandblaker im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
401
Barocke Reise-Sonnenuhr.
Taschensonnenuhr mit Haken-Schließe am Rechteck-Gehäuse. Auf dem Scharnier-Deckel alphabetische Liste mit Angabe der nördlichen Breitengrade für 47 Städte Europas. Als Horizontal- und Vertikal-Sonnenuhr verwendbar; innen entsprechende Ziffernblätter mit römischen und lateinischen Stundenziffern in ornamentaler Rahmung. Führungs-Löcher für die Schattenschnur entsprechend der Breitengrade (36 - 56). Mittig eingelassener Kompass mit kolorierter Windrose
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
401
Barocke Reise-Sonnenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
400
Große geschnitzte Konsole im Barock-Stil.
Teils à jour gearbeitete, voluminöse Schnitzerei mit teils polierten Rocaillen, Trauben und Korymben
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
400
Große geschnitzte Konsole im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €