Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025 | Kategorien | Varia
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
489
Preußischer Kronenorden in Schatulle.
2. Klasse. Goldenes Kreuz mit emaillierten Armen. Im Zentrum große preußische Königkrone, Umschrift: "Gott Mit Uns" und "Der 18 October 1861". 20 cm Ordensband. Schwarze Schatulle mit goldgeprägtem Königsmonogramm "W". Wenn Schatulle original dazugehörig, dann Datierung auf 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
493
Silberner Schießpreis 1907 von Kaiser Wilhelm II.
Aufsteller in Wappenform mit gekröntem Adler und militärischen Trophäen als Fuß, geprägtem Eichenkranz als Rahmung sowie deutsche Reichskrone als oberer Abschluss. Auf dem Schild Gravur: "Wilhelm II. Deutscher Kaiser, König von Preussen dem Hauptmann Tiemann vom 7. Rheinischem Infanterie=Regiment Nr. 69 zur Erinnerung an die von seiner Kompanie im Jahre 1907 innerhalb der Infanterie des VIII. Armeekorps erzielten besten Schießleistungen"
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
431
Drehorgel.
Fahrgestell mit Eisenrädern und Holzgriff. Lose aufgesetzter Leierkasten-Holzkorpus mit gemalter Marmorierung, applizierten Engelsflüchten und aufgesteckten Figuren (Atlas mit Himmelsglobus, flankiert von Fama-Figuren). 2 Kassetten des gestuften Korpus' sind mit bemaltem Stoff (Blütenzweige) als Schallöffnungen gearbeitet. Walzenspielwerk mit mehreren Liedern und mechanische Ventilbetätigung
Limit 390,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
452
"Tellurium-Lunarium" mit Pfeilerpostament. Koehler & Volckmar AG u. Co Leipzig.
Rechteckiger Gusseisenfuß, Schneckenantrieb mit Handrad, Teller mit Papieretikett: Himmelsrichtungen, Jahreszeiten, Monate, Tage, Sternzeichensymbole und -benennungen sowie Gradeinteilungen. Aufgeschraubte Messing-Kerzenhalterung sowie -spiegel. Um den rotierenden Globus sich drehender Messing-Mond
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
536
Armbrust 16./17. Jahrhundert.
Säule großflächig mit Bein belegt, seitlich florale Beinintarsien und Blockbandintarsien. Auf dem Schaft die gravierte Nummer "37". An der Stirnseite des Kolbens (Kolbenkappe) eine gravierte Doppellilie. Mit Visier und Sperrflügel versehen. Dazu ein ergänzter Bolzen
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
485
Bruststern des Königlichen Kronen Ordens.
3. Modell mit großer Königskrone im Medaillon, Bruststern zur II. Klasse. Rückseite an der Öse punziertes 'W' (Firma Wagner & Sohn, Berlin), am Nadelscharnier punziertes 'V'. Nadel mit kleiner Kugel an der Spitze
Limit 800,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
497
Ordensnachlaß eines Offiziers und gerahmtes Foto.
Gerahmt Fotografie, Brustbild eines Infanterie-Offiziers mit den vorhandenen Orden. Verglast und gerahmt (60 x 44 cm). Diente 7. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 69. Große Ordensspange: Eisernes Kreuz 1914; Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern; Roter Adlerorden 4. Klasse und dazu die Königliche Krone zum Orden; Dienstauszeichnung für 25 Jahre; Erinnerungsmedaille; Hamburgisches Hanseatenkreuz; Österreich Militär Verdienstkreuz III. Klasse mit Kriegsdekoration; Spanischer Orden del Merito Militar. Rückseitig auf Tragefilz, Plakette: "J. Godet und Sohn Kgl. Hofjuweliere, Berlin"/ Dazu passend kleine Ordensspange. / Passende Frackspange / Große Bandschnalle mit 4 Orden / Kleine Bandschnalle mit vier anderen Orden / 2x Deutsches Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer ohne Schwerter, einmal mit Band / 3x Eisernes Kreuz (1914), Einmal auf Nadel gestempelt '900', einmal neben Öse 'WS'; einmal auf Nadel 'Godet Berlin' mit zwei weiteren Haken an den Seitenarmen und eine Schatulle. / 1 Medaille "In eiserner Zeit 1916", "Gold gab ich zur Wehr, Eisen nahm ich zur Ehr" / 2x Medaillen "Ich hatt einen Kameraden" für die Kriegsgräberfürsorge. / Dazu eine Postkarte und 2 Menükarten und Fotokopien zu den verliehenen Orden
Limit 240,00 €
Zuschlag 5.000,00 €
Verkauft
533
Radschlossgewehr.
Gezogener Lauf, außen achtkantig. Dekoratives Stück mit schön gravierten Beineinlagen und ziselierten Schlossplatten, Gegenplatte aus Kupfer, funktionierendes Kolbenfach. Visiereinrichtung und verzierter Ladestock, Kolben restauriert
Limit 280,00 €
Zuschlag 5.000,00 €
Verkauft
479
Konvolut Studentika.
Großer verglaster Rahmen mit zentraler Porzellanplakette: Ritter mit Wappen des Corps Marchia Halle. Flankiert von 6 beschrifteten Silhouettenbildnissen und einem beschriftetem Couleurband. Buch auf dem Rücken "Silhouetten Sammlung Ph. Wagner" betitelt, innen Vermerke "Eigentum des Corps Frankonia=Jena" und "aus dem Nachlass seines Sohnes Curt Wagner zusammengestellt von Friedrich Schäfer 1927". Im Buch ca. 90 eingeklebte, zumeist beschriftete Bildnisse, darunter 4 Lithographien (M monogrammiert, Fritz Ricks Jena bzw. W. Lerch bezeichnet). 6 einzeln gerahmte Silhouettenbildnissse
Limit 150,00 €
Zuschlag 8.000,00 €
Verkauft
Categories