Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025  |  Kategorien |  Silber

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

744
Sammlung 27 Souvenirlöffelchen.
Konvolut Sammellöffel mit Schwerpunkt Schweiz und Österreich. Darunter auch Calcutta, Berlin, Pisa
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
753
34 Teile Jugendstil-Besteck. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Stilisiertes Maiglöckchen-Dekor. 3 Speisegabeln, 4 Speisemesser, 5 Frühstücksmesser, 3 Suppenlöffel, 6 Kaffeelöffel, 8 Mokkalöffelchen und 4 Vorlegeteile. Dazu 1 versilberter Kaffeelöffel
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
765
Schwere englische Kaffee- und Tee-Garnitur. Edward Barnard & Sons, London.
4-teiliges, reich reliefiertes Kernstück im viktorianischen Stil: Kaffeekanne (H 21,5 cm), Teekanne (H 15,5 cm), Milchgießer (H 11,5 cm) und zweihenklige Zuckerschale (H 11,5 cm)
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
775
Französischer Silberkorb.
Spitzovale Fußschale mit beweglichem Bügelhenkel. Verziert mit Perlrand und Blütenmotiven
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
786
Jugendstil-Fischbesteck und -Obstbesteck. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
26 Teile mit stilisiertem Maiglöckchen-Dekor. 7 Fischgabeln und 7 Fischmesser (L 17/20,5 cm). 6 Obstgabeln und 6 Obstmesserchen (L 15/16,5 cm)
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
802
4-teilige Kaffee-Tee-Garnitur.
Zeittypisch reliefierte Jugendstil-Form mit Zapfenmotiven, Asthenkeln und verschlungener Monogrammgravur: Kaffeekanne (H 26 cm), Teekanne (H 18 cm), Milchkännchen (H 13 cm) und Zuckergefäß (H 10,7 cm). Unterseitig schwedische Widmungsgravur: "Marta Trotzig Minne af farbror Adolf"
Limit 1.700,00 €
im Nachverkauf
819
5-teiliges Kaffee-Tee-Service, Art déco. Ernst Beranek, Wien.
Vertikal gegliederte Zylinderform, mit Elfenbein-Isolierringen: Mokka-Kanne (H 18,5 cm), Teekanne (H 16,5 cm), Heißwasserkanne (H16 cm), Milchkännchen (H 8,5 cm) und Zuckerdose (H 11 cm). Cites-Bescheinigung Nr. 2117/2023 mit einer Handelsgenehmigung innerhalb der EU liegt vor
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
820
6 Teegläser auf Tablett.
Rechteckiges Silbertablett mit durchbrochenem Rocaillenreliefrand (2 x 31,5 x 16,5 cm, 450 g) und 6 Teegläser mit passenden Silberhaltern (353 g ohne Gläser)
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
823
Außergewöhnlich großes Silbertablett. George Hape, Sheffield.
Schweres Tablett mit Kordelrand, Wappengravur und datierter Widmung
Limit 3.300,00 €
im Nachverkauf
824
Silberne Jugendstil-Kanne.
Balusterförmige Kaffeekanne mit dezenter Kreuzband-Verzierung und Zapfenknauf auf dem Scharnierdeckel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
828
Schwerer Silberteller. Koch & Bergfeld, Bremen.
Teller mit geschweiftem Rand im Barockstil
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
831
3-flammiger Silberleuchter. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Eleganter Art-déco-Leuchter auf beschwertem Fuß
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
840
Schmales Silbertablett. International Silver Co., Meriden.
Schweres, langes Tablett mit reliefierten Blumenmotiven an den Handhaben
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
848
6 schwedische Relieftellerchen. GAB, Stockholm.
Silberne Nuss- oder Konfektteller mit mythologischen Szenen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
869
Schwere Silberterrine mit Eichenlaub.
Dekorative, runde Terrine mit Kordelrand und plastischen Eichenblättern an Griffen und Knauf
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
872
Miniatur-Silberkanne auf Rechaud.
Bauchig-facettierte Form mit Holzhenkel. Auf Rechaud mit Brenner
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
873
Miniatur-Silberkanne auf Rechaud.
Kugelform mit beweglichem Bügelhenkel aus Holz. Rechaud mit Brenner auf 3 Füßchen
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
874
2-spännige Pferdekutsche.
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
878
2-spänniger Ochsenwagen.
Im asiatischen Stil gestaltet
Limit 260,00 €
im Nachverkauf