Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025  |  Kategorien |  Varia

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

530
Pallasch.
Gerade, einschneidige und schwere Klinge mit breitem Hohlschliff. Klinge wohl abgeschliffen und gerade gebogen. Ledergriff mit einfacher Drahtwicklung, vierspangiges Gefäß, ungewöhnliche Knaufschraube
Limit 90,00 €
531
Württembergischer Degen mit Damastklinge.
Wohl Eigentumsstück. Gerade, einschneidige Klinge mit zwei Hohlschliffen, Ätzmuster vergoldet, "Eisenhauer Damaststahl". Auf einer Klingenseite und im Griffschild Wappen des Königreichs Württemberg. Abgewinkelter Griff mit drahtumwickeltem Horngriff und bekröntem Monogramm auf dem Griffknauf. Portepee und schwarze Metallscheide mit zwei Trageringen und einer Öse
Limit 150,00 €
532
Degen mit Eisengefäß.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Rücken und breitem Hohlschliff bis über die Hälfte. Herzförmiges Stichblatt mit angedeutetem Muschelende, gerade Parierstange. Ovaler Knauf mit Kugelniete. Griff mit Drahtwicklung
Limit 40,00 €
533
Kleine Hellebarde.
Klinge und Tülle aus einem Stück geschmiedet. Lanzenteil mit Mittelgrat, Flügelteile mit Lochmuster. Verlängerung für Schaftbefestigung abgebrochen
Limit 40,00 €
534
Steinschloßpistole.
Glatter Lauf, Knaufbeschlag aus Messing, schöne natürliche Patina
Limit 20,00 €
535
Figürlicher Tafelaufsatz mit Orientalin. WMF.
Goldfarbener, godronierter Sockel mit reicher Reliefzier im Barock-Stil. Geschwärzte Standfigur einer Schönheit, die mit erhobenen Händen eine Vase auf dem Kopf trägt, die als Halterung für die Glasschale dient. Schale mit Facettenschliff am Boden und feinem Rankenschliff auf der Wandung mit passig geschweiftem Rand
Limit 150,00 €
536
Pendants Jugendstil-Einhängefenster.
Spiegelbildlich gearbeitete "Bleiglasfenster" mit zentraler Quaderung in blau und violetter Bordüre; der obere geschwungene Abschluss mit Zweig und Bogenschwüngen
Limit 20,00 €
537
Gründerzeit-Wandbordüre mit Rosendekor.
14 Tapetenstreifen mit dunkelgrünem Fond und rocaillierten Borten, dazwischen Rosenranken mit zartrosa-weißen und lavendelfarbenen Blüten
Limit 20,00 €
538
2 Jugendstil-Tafelaufsätze aus Serpentin.
Großer Tafelaufsatz mit 4 schlanken Säulen, kleine Schale mit 4 Rundpfeilern
Limit 150,00 €
539
Große Serpentinschale mit Bronzegriff.
Flache Steinschnittschale mit floral geformtem Griff, auf dem zwei Elefanten laufen
Limit 120,00 €
540
Jugendstil-Schreibzeug. Erhard & Söhne.
Reich ornamental verziertes Schreibzeug mit zentraler Dose als Tintenfass auf dem erhöhten Mittelfeld sowie seitliche Stiftablagen
Limit 150,00 €
541
Jugendstil-Nähkästchen.
Schatulle mit Reliefapplik auf dem Scharnierdeckel: Frau mit Wappenschild (Gravur "GS"). Innen herausnehmbare Fachung über Hohlfach sowie Spiegelglas im Deckel
Limit 20,00 €
542
4+2 Jugendstil-Tischdecken.
Tafeltuch wohl aus Halbleinendamast mit architektonisch anmutender Bordüre und Quadratmusterung in der Mitte; 2x rot gesticktes Monogramm "FB". Wenige Flecken, 1 Loch 5 mm, 1 etwas ausgezogener Faden. 125 x 290 cm. / Großes Tafeltuch aus feinem Stoff mit vegetabil verschlungener Musterung und mit am Hohlsaum angenähtem, etwas stärkeren Rand; weiß gesticktes Monogramm "ED". 2 Flecken. 164 x 334 cm. / Großes Tischtuch mit Bordüre aus abstraktem Jugendstil-Muster und blumenartigen Rosetten in der Mitte; großes weiß gesticktes Monogramm "KR". 1 Loch 5 mm, Flecken am Rand. 160 x 190 cm. / Tischtuch mit stilisiert fächerförmigem Muster in der Bordüre, dass sich verkleinernd in der Mitte mit Streifengliederung wiederholt; weiß gesticktes Monogramm "CM". 122 x 148 cm. / Quadratische, weiß/senfgelbe Tischdecke mit stilisierten Rosenmedaillons als Bordüre sowie länglichen Feldern in der Mitte; weiß gesticktes Monogramm (MB?). 150 x 150 cm. / Annähernd quadratische weiß/gelbe Tischdecke in der Art von Peter Behrens mit abwechselnd geometrischem Rapport; aufwendig weiß gesticktes Monogramm (BG?). 127 x 119 cm
Limit 60,00 €
543
Tischdecke Peter Behrens. Ausführung Simon Fränkel, Neustadt/Oberschlesien(?).
Quadratische Tischdecke mit durchgehender quadratischer Rapport-Musterung sowie ähnlich gestaltete Bordüre; weiß gesticktes Monogramm "AS"
Limit 150,00 €
544
Bahlsen-Keksdose.
Allseits und auf dem Scharnierdeckel mit Farbdrucken verziert: Auf dem Deckel eine Frau im Phantasiekostüm, eine Fruchtschale auf dem Kopf tragend sowie Rosetten in den Ecken der Rahmung. Auf den Seiten verschiedene Früchte und Blumen. Anbei Kopie mit Entwürfen von Vierthaler; darunter auch diese
Limit 150,00 €
545
Klassizistisches Fächerblatt.
Einseitig vollflächig bemaltes Fächerblatt mit Grotesken-Ornament, dass von Göttern, Amoretten und Fabelwesen belebt wird. 3 eingestellte Medaillons mit Kranzrahmungen: Europa auf dem Stier, flankiert von 2 Szenen mit der Venus und dem Amorknaben
Limit 120,00 €
546
2 Tapetenstücke.
Barocker Golddruck des 18. Jh. auf feinem Lumpenpapier mit Bugfalte: Die Fläche ausfüllendes Rankenornament mit Jagdszenen (Jäger bei der Hirschjagd und Sauhatz). Rückseitig mit Bleistift französisch beschriftet: "pour la chaire pour ... vert et rouge C(omte?) de Le Massois". Wasserschaden und Knickspuren am Rand, leichtere Alters- und Gebrauchsspuren. Blatt 35 x 42 cm. / Dazu ein dreifarbiges Tapetenstück des 20. Jh. mit geometrisch verzahntem Muster in Verläufen. Einige Alters- und Gebrauchsspuren. Maximal 44 x 50 cm
Limit 20,00 €
547
WACHLER, Charlotte. 35 Scherenschnitte.
Im moderner Mappe zumeist humoristische, aber auch idyllische mehrfigurige Szenen, z.B. "Ins Blaue hinein", "Feiertag" (2x ganz ähnlich) und "Wintermärchen
Limit 150,00 €
548
Fotoalbum mit Kinderporträts.
82 Kinderfotografien, darunter 72 CdV (Cartes de Visite) Studiofotografien, teils mit Lieblingsspielzeug. Ledereinband mit Metallapplikation
Limit 80,00 €
549
Zoologische Alben und lose Glanzbilder mit Tiermotiven.
8x "Zoologisches Album", davon 7x von der "Butter Großhandlung Hammonia" mit häufig vollständig eingeklebten Sammelbildern, 1x leeres Album von "Adolf J. Titze AG Wien". / Zahlreiche Tiersammelbilder, häufig beschriftet und mit Firmenhinweis (Meist Titze und Hammonia), teils auf A4-Blätter geklebt
Limit 20,00 €
550
Konvolut 5 alte zoologische Bücher und zugehörige Sammelbilder.
4x W. Hagelberg: Zoologischer Hand-Atlas. Berlin, o.J.. Gesamtes Tierreich, Säugetiere, Vögel bzw. Amphibien und Fische. Je mit wohl vollständig eingeklebten Tierbildern (Farblithografien). / Schatulle mit geprägtem Pferdekopf "Das Thierreich in naturgetreuen Darstellungen"; darin zahlreiche Bögen mit Einklebebildern (Farblithografien) zu den Hagelberg'schen Büchern; je mit angehefteten Erklärungen
Limit 20,00 €
551
Über 120 Taufbriefe im modernen Ordner mit dunkelblauem Schuber.
Limit 390,00 €
552
Sammlungsbuch mit hunderten Luxuspapieren.
Sammelalbum mit Oblaten bzw. Glanzbildern unterschiedlichster Themen: Tiere, Jagd, Blumen, Genre, Kinder, Damen, Karikatur, Landschaften, Schiffe usw. Teils nach Gemälden, teils englisch beschriftet
Limit 80,00 €
553
4 Biedermeier-Stammbücher.
Buchförmige Freundschaftsalben ("liber amicorum"). Rote Schatulle mit kolorierter Genre-Lithografie im Deckel. Zahlreiche Blätter (1840-1844) zumeist aus Neustrelitz, Mirow, Woldegk, Berlin usw.. / Blaue Schatulle mit rotem Buchrücken. Zahlreich Blätter (1843-1847) fast ausschließlich aus Halberstadt, darunter 8x mit Aquarellen (2x trinkende Studenten, einige Blumen und Freundschaftsaläre) und 2 x mit Bleistiftzeichnungen. Beiliegend 2 Quittungen für Grabstellen in Glogau von 1912. / Im grünen Schuber Schatulle mit Deckel-Stahlstichen vom Tegernsee und von Nymphenburg sowie unbeschriebene Original-Blätter mit Goldschnitt. / Reich applizierte Schatulle mit wenigen beschriftete Blättern (1843-1857) zumeist aus Merseburg sowie 3 beiliegende Taufbriefe
Limit 180,00 €
554
4 alte Alben.
2 Oblaten-Alben mit zahlreichen, seltenen Miniaturoblaten (teils ganze Serien), 1x Poesiealbum mit Einträgen von 1897-1899, 1x unbenutzt (leer)
Limit 180,00 €
555
Konvolut 4 Alben mit Oblaten.
Dickes "Album pour Images et Chromo" mit rotem Leineneinband: Teils französisch beschriftet, teils Werbung. / Großes Album mit geprägtem grünen Ledereinband "Scrap Book": Beiliegender Kaufbeleg aus den USA. Innen 1883 datiert, einige Seiten mit Handschrift. Teils große Oblaten (31 x 24 cm), teils englisch beschriftet, 1 Kinderfoto aus Harrisburg. Album defekt, mit Wasserschaden am unteren Rand, hier auch die Bilder betreffend. / Bedrucktes Album mit Leineneinband: Teils große Oblaten (20 x 29 cm; "Illert Reliefbilder"), einige Offsetdrucke. / Sammelalbum "Gerold" als hellbraunes Album vollständig mit Tierbildern (Farblithografien) beklebt
Limit 20,00 €
556
Konvolut 4 Alben mit Oblaten.
Luxuspapiere bzw. Glanzbilder verschiedenster Themen. Marmorierter Halbledereinband innen mit handschriftlicher Widmung von 1901. Auf den Pappseiten zumeist Tiere, Kinder, auch Eisenbahn und Militär ("Ostasiatische Jäger-Kompanie" mit "Generalfeldmarschall Graf Waldersee" bzw. "2. Königl. Sächs. Ulanen-Regiment No 18 Leipzig!). / "Scraps" betiteltes Album u.a. mit 2 Kampfszenen zwischen Indianern und Weißen. / Leinenalbum mit leinenbezogenen Seiten zumeist Farblithografien, teils englisch beschriftet. / Dickes Briefmarkenalbum mit lose eingesteckten Bildern
Limit 20,00 €
557
Konvolut 4 Alben mit Oblaten.
Dunkelrotes Lederalbum mit Goldprägung innen Weihnachten 1903 datiert: Vielfach Werbung, teils aus Serien (z.B. Knorr, Lück in Colberg, Lahusen, Palmin usw., auch einige Zigarettenbilder als Fotodrucke mit Schönheiten. / Goldgeprägtes rotes Album mit Mühlenbild: Innen Widmung mit Datum 1906. Hier einige Seiten ausgeschnitten und etliche Oblaten entfernt. / Graues Album mit Blumendekor: Teils für fehlende Seiten nachträglich eingefügte, einige entfernte Oblaten. / Album mit geprägtem roten Leineneinband: Hier als Besonderheit 5 Indianerdarstellungen, 1 Fehlseite
Limit 20,00 €
558
Konvolut 5 Alben mit Oblaten.
Luxuspapiere bzw. Glanzpapiere verschiedenster Themen
Limit 20,00 €
559
Konvolut 4 Alben mit Oblaten.
Luxuspapiere bzw. Glanzbilder verschiedenster Themen; teils englisch beschriftet
Limit 20,00 €
560
Bücherkonvolut über Ephemera / Luxuspapier.
Holder: "Sweethearts & Valentine. / Kreider: "One hundred years of Valentines", 1999. / Allen; Hoverstadt: "The history of printes scraps", 1983. / Etter: "Tokens of love", 1990. / Byatt: "Pictures, Postcards and their publishers", 1978. / "Titania's Palace" / Schuster; Engen: "Printed Kate Greenaway, a catalogue raisonné", 1986. / Kirsch: "Chromos, a guide to paper collectibles", 1981. / Curtis: "The Lyle price guide printed collectibles" / Hart; Grossman; Dunhill: "Victorian scrapbooks", 1989. / Rickards: "Collecting printed ephemera", 1988. / "Lovely Valentine - The exquisite antique card collection by Setsuko Fukuda", 1990. / Dilkins: "My srap book", 1974. / Boyadjin: "De l'image pieuse ...aux saints guérisseurs - L'image de piéte du XVIIe au XXe siècle", 1986. / Buday: "The history of the Christmas Card", 1965. / Haill: "Victorian illustrated music sheets", Victoria & Albert Museum, 1981. / Ralf: "Lyckliga stunder med bokmärken", Stockholm 1983. / "Ruth Webb Lee: "A history of valentines", 1952. / "Imperial surprises a pop-up book of Fabergé masterpieces". / Staff: "The valentine & its origins", 1969. / Lewis: "Printed ephemera - The changing use of type and letterforma in English and American printing". / Mcculloch: "Paper a collector's guide Americana", 1980. / "Scraps", The Israel Museum, Jerusalem, 1984.
Limit 80,00 €
561
Konvolut 4 Alben mit Oblaten.
Verschiedene Jugendstil-Alben je fast vollständig mit Luxuspapieren bzw. Glanzbildern verschiedenster Themen beklebt: Blumen, Kinder, Genre, Tiere, Weihnachten, Ostern, Religion, teils auch Exotika und Militär
Limit 20,00 €