Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025 | Kategorien | Außereuropäische Kunst
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
1111
Dreifarbige Bronzevase.
Dreiteiliges, schön gearbeitetes Stück mit Reliefdarstellungen einer mythologischen Figur und eines seilumwickelten Felsens in der Brandung. Silbereinlagen sowie kupferfarbene Elemente
Limit 150,00 €
1133
Paar Cloisonné-Vasen mit Vögeln und Blumen.
Fliegende Wildenten über Chrysanthemen und Winden, auf blauem Untergrund. Boden und Innenseite ebenfalls emailliert, mit unebener Oberfläche
Limit 150,00 €
1137
"Pilgerflasche".
Flache Flaschenform mit gleicher figürlicher Darstellung auf beiden Fronten. Ruij-Zepter als Handhaben, eine mit Fehlstelle
Limit 150,00 €
1160
Große blaue Drachenvase.
Qualitätvoll gemalte Drachen beim Spiel mit der Feuerkugel. Mit Verkaufsbeleg von 1981
Limit 150,00 €
1175
Geschnitzte Bambusfigur.
Darstellung einer mythologischen Figur. Als Attribute Stab mit Kürbisflasche, Beutel sowie großes Blatt als Kopfschutz und hervorstehende Brustrippen
Limit 150,00 €
1177
2 große Siegel mit Palastlöwen.
Quadratische Sockel mit plastischen Figuren zwischen Ecksäulen. Oben durchbrochen gearbeitete Gruppe des Palastlöwen mit Kugel und Jungtieren, als Pendants
Limit 160,00 €
1189
Paar chinesische Stühle mit Beineinlagen.
Typ Beamtenstühle. Leichte Möbel mit breiter Sitzfläche und figürlichen Einlegearbeiten auf der Rückenlehne
Limit 160,00 €
1184
Kris mit Damastklinge.
Schön gearbeitetes Stück mit leicht gewellter Schneide, Klinge mit Damastmuster, wenig ausgearbeiteten prabot-Merkmalen. Reich geprägte Scheide aus Metall, wie auch der figürliche Griff mit verschiedenen Glascabochons
Limit 180,00 €
1192
Dreiteiliger asiatischer Schrank.
Drei rechteckige Korpi aufeinander gestellt. Oberes Teil mit 2 Schüben, 2 zweiteiligen Türflügeln und dahinter vier Schieberahmen mit bemalten Glasscheiben. dort auch Schriftzeichen als Glückssymbole (eine Scheibe mehrfach gesprungen). . Mittelteil ebenfalls mit 2 zweiteiligen Scharniertüren. Das Unterteil mit zwei einfachen Türen und Zarge mit gravierten Lotosblumendekor. Metallringe an den Türen dienen als Griffe und Schließen
Limit 180,00 €
1103
Vergoldeter Avalokithesvara.
Auf geschmücktem Sockel und Lotosthron sitzende, vierarmige Figur, im Verschränkungssitz. Mit dem mudra der Verehrung (oder 'halten des Juwels') und in den anderen Händen Blüte und Schlinge haltend. Sockel seitlich mit Löwenapplikationen verziert. Gute Verarbeitung, rückseitig Halterung für fehlenden Aurakranz und ein Haken
Limit 190,00 €
1191
Dreiteiliger Treppenschrank.
Drei separat stellbare Teile, die alle von zwei Seiten zu bedienen sind. Ein Treppenteil mit 5 unterschiedlichen Schüben, anderes Treppenteil mit zwei Schüben und einem großen Türfach. Mittelteil mit sechs Schüben und einem großen Fach mit Schiebetüren, die durch einen einfachen Mechanismus abgesperrt werden können. Könnte auch zu einer hohen Treppenstufe zusammengestellt und wie ein Raumteiler verwendet werden. Metallbeschläge
Limit 190,00 €
1113
Große Frauenbronze als Champlevé-Arbeit.
Reich geschmückte Dame mit Fächer in eleganter Haltung
Limit 240,00 €
1182
Großkonvolut alter, tibetischer Schmuck.
28 Teile von Ketten, Amuletten und Schellen sowie eine Ledertasche und ein Feuerstahl. Schön gearbeitete Teile, meist alt und in Benutzung gewesen
Limit 240,00 €
1110
Sehr fein gearbeitete Bronzevase.
Gleichmäßig reliefierte Oberfläche mit zwei ornamentalen Reliefs, die von einem Dämonenkopf gekrönt werden. In den Bildkartuschen Päonienpflanze mit Vogel bzw. Samurai mit Langbogen und kniender Figur. Oberer Rand blütenförmig
Limit 280,00 €
Categories