Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025 | Kategorien | Porzellan
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
1973
Trachtenfigur: Hormetjungfer (Hormet = Brautkrone). Meissen.
Modell-Jahr: 1897-1898, aus einer Serie von 25 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
1986
Kinderfigur: Mädchen auf einer Sommerwiese. Meissen.
Modell-Jahr: 1898, Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
1989
Amor als Jäger. Meissen.
Modell-Jahr: 1898, Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
1990
Miniatur-Jugendstilfigur: Kind mit Gänseblümchen. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
1991
Paar Miniaturfiguren: Amorette als Gigerl, Amorette als Kokette. Meissen.
Modell-Jahr: 1901-1904, farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
1992
Paar Miniaturfiguren: Kavalier und Dame. Meissen.
Modell von Erich Hösel und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1911-1914, farbig bemalt, Pressmarken, Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
1994
Straßenmusikant, Geige spielend. Meissen.
Modell-Jahr: 1897, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
2011
Fritellino aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1899, aus einer Serie von 12 Figuren, farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
2020
Figurengruppe: Ländliche Liebe. Meissen.
Modell-Jahr: 1895-1896, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
2053
Jugendstil-Dose: Ente im Flug. Meissen.
Modell-Jahr: 1906-1908, farbige Unterglasurbemalung, gold staffiert. Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
2055
Seltene Jugendstil-Bonbonniére. Meissen.
Modell-Jahr: 1901, floral und ornamental reliefiert, partiell blauer Fond. Unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
2056
Seltene Jugendstil-Dose. Meissen.
Modell-Jahr: 1911-1912, farbige Unterglasurbemalung, Ornamentdekor in Gold. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen, auf dem Deckel Künstler-Signet
Limit 20,00 €
2059
Limitierte Schwanenschale. Meissen.
Modell-Jahr: 1908, farbige Unterglasurbemalung, reliefiert. Unglasierter Boden, Malermarke, goldenes Sondersignet Edition "SinnBilder", nummeriert: 16/100, Schwertermarke
Limit 20,00 €
2061
Jugendstil-Dose: Albrechtsburg. Meissen.
Modell-Jahr: 1906-1907, Deckel mit reliefiertem Jugendstil-Dekor, farbiger Unterglasurbemalung. Pressmarke, Schwertermarke, Innenndeckel datiert: Meißen 21.09.1907
Limit 20,00 €
2062
Jugendstil-Dose: Hummel im Flug. Meissen.
Modell-Jahr: 1906-1909, sandfarbener Fond, farbige Unterglasurbemalung. Pressmarke, Schwertermarke, Innendeckel mit Künstler-Signet
Limit 20,00 €
2063
Jugendstil-Dose: Fisch. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, partiell lindgrüner Fond, farbige Unterglasurbemalung. Schwertermarke
Limit 20,00 €
2065
5er Satz Jugendstil-Dessertteller: "Krokus". Meissen.
Modell-Jahr: 1900, seladongrüne und kapuzinerbraune Unterglasurbemalung. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
2094
Seltene kleine Stangenvase mit Metall-Auflagen. Meissen.
Form-Modell von Erich Hösel und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1902-1904. Florale grüne Unterglasurmalerei, umlaufend Auflagen in Galvanotechnik. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
2099
Balustervase mit Kristallglasur. Meissen.
Umlaufend blaue und sandfarbene Kristalle über kapuzinerbraunem Fond. Schlanker Korpus über abgesetztem rundem Standfuß. Ritzmarken, Malermarken, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
2100
Balustervase mit Kristallglasur. Meissen.
Modell-Jahr: 1900, Pressmarke, Ritzmarken, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
2101
Zylindervase mit Kristallglasur. Meissen.
Modell-Jahr: 1902-1904, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
2102
Jugendstil-Vase. Meissen.
Modell-Jahr: 1900, hellblauer Fond, umlaufend stilisiertes Pfauenaugendekor in 3-fachem Rapport. Unglasierter Boden, Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
2109
Deckelvase. Meissen.
Form-Modell von Hugo Stein, Dekor im Stil von Paul Börner, Modell-Jahr: 1903 (Form). Umlaufend farbig bemalt, Ritzmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 €
2138
Jugendstil-Bildplatte: Luthereiche in Wittenberg. KPM Berlin.
Quadratische Platte mit angeschnittenen Eckel. In einem Medaillon die unter der Glasur gemalte Darstellung der Luthereiche in Wittenberg, an ihren Wurzeln ein Wappenschild mit Lutherrose und das Wappen der Stadt Wittenberg lehnend
Limit 20,00 €
2141
Art déco-Sauciere, Cachepot. Meissen.
Sauciere: Modell von Paul Börner 1927, Cachepot: Modell von Hermann Zeillinger 1925. Weißporzellan mit floralen Reliefbordüren. Pressmarken, Schwertermarken einmal und viermal gestrichen, Cachepot 1992
Limit 20,00 €
2144
11 Wandteller mit Blaudekor. Meissen.
11 verschiedene Jahresschalen: 1x Jahresteller 2001 "Das neue Jahrtausend Loreley", 3x Jahresschale 2004 "Eine Nacht in Venedig", 3x Jahresschale 2005 "Wiener Ball", 1x Jahresschale 2006 "Die lustige Witwe", 1x Jahresschale 2007 "Die Fledermaus", 1x Jahresschale 2008 "Die Csardasfürstin" und 1x Jahresschale 2009 "Land des Lächelns"
Limit 20,00 €
2176
5 Frauenfiguren.
3x WALLENDORF: 1x Mutter mit Kind (H 24,5 cm), 1x Rokokodame (H 14 cm) und 1x Tänzerin im Ballkleid (H 17 cm). / 2x SCHAUBACH: 2 Balltänzerinnen (H 25,5 und 26 cm)
Limit 20,00 €
2177
2 Art-déco-Figuren. Scheibe-Alsbach.
1x Mädchen auf Ziegenbock. / 1x Mädchen mit Reh (Brüderlein und Schwesterlein)
Limit 20,00 €
2180
Putto auf Leopard. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Leoparden reitender, einen großen Traubenzweig tragender Putto
Limit 20,00 €
2181
Figurenleuchter. Aelteste Volkstedter.
2-flammiger Leuchter mit einem in der Rocaille sitzenden Putto
Limit 20,00 €
2187
Jugendstil-Tänzerin. ENS.
Frauenakt mit Tuch, in ausdruckvoller Pose auf einem Wellensockel
Limit 20,00 €
2193
Kavalier mit Dreispitz. Schwarzburger Werkstätten.
Stehender junger Rokokoherr, einen Dreispitz in den Händen haltend
Limit 20,00 €
2196
3 Kinderfiguren.
2x BING & GRÖNDAHL: Kinderpaar, Modell-Nr. 1614 (H 17 cm) und hockener Knabe, Modell-Nr. 1636 (H 10,5 cm). / 1x ROYAL COPENHAGEN: grönländisches Mädchen, Modell-Nr. 2834 (H 10 cm)
Limit 20,00 €
2197
3 Vasen und 1 Antilope.
3x ROYAL COPENHAGEN: Balustervase mit Landschaftsmalerei (H 14,5 cm), Birnvase mit blühendem Kirschzweig (H 22 cm) und Enghalsvase mit blühendem Apfelzweig (H 19 cm). / 1x BING & GRÖNDAHL, Modell-Nr. 1693: liegende Hirschziegenantilope (H 18,5 cm, L 24 cm)
Limit 20,00 €
2199
3 Kinderfiguren. Dahl Jensen.
2x Dahl-Jensen: 1x kniendes, sich im Spiegel betrachtendes Mädchen im Tutu, Modell-Nr. 1224 (H 18 cm) und 1x Mädchen mit Teddybär, Modell-Nr. 1152 (H 15 cm) / 1x Lyngby/Kopenhagen: auf einem Baumstamm sitzender Knabe mit Angel und Fisch (H 18 cm)
Limit 20,00 €
2200
3 Kinderfiguren. Dahl Jensen.
1x Trachtenmädchen aus Fanoe, Modell-Nr. 1165 (H 18 cm). / 1x Grönländischer Knabe / Innuit, Modell-Nr. 1358 (H 13,5 cm). / 1x Kinderpaar mit Bilderbuch, Modell-Nr. 1327 (H 12 cm)
Limit 20,00 €
2204
Hund und Katze.
1x ROSENTHAL, 1 Schleifstrich, Modell-Nr. 1533, Entwurf 1934 von Theodor Kärner (1884-1966): sitzender Schäferhundwelpe. / 1x BING & GRÖNDAHL, Modell-Nr. 2308, Entwurf von Svend Jespersen (1895-1985): sitzende Siamkatze
Limit 20,00 €
2207
Vase mit Blumenmalerei. Fraureuth.
Balustervase mit zwei gerollten Henkeln. Kobaltfond sowie ein umlaufend gemaltes Rosenband
Limit 20,00 €
2215
6 Teller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Dessertteller mit durchbrochenem Rocaillereliefrand, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 20,00 €
2217
Schreibzeug-Gestell. Nymphenburg.
Rechteckige Form mit zwei Aussparungen für die Tintenfässer und acht kleinen Durchbrüchen. Schauseitig die Darstellung eines musikalischen Arrangements mit Mandoline, Lyra, Schalmei und Notenheft, verso ein Blumenbukett
Limit 20,00 €
2220
Kanne mit korallenroter Malerei. Aelteste Volkstedter.
Birnkanne mit Fruchtknaufdeckel. Beidseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit Landschaftsmalerei mit Brunnen, Architektur und Personenstaffage
Limit 20,00 €
2233
Kaffeeservice mit Strohblumenmalerei. Schney.
40 Teile. Form "Gebrochener Stab". Kaffeekanne, Zuckerdose (H 13,5 cm), Milchkännchen, 18 Tassen und 19 Untertassen
Limit 20,00 €
2236
Seltene barocke Kellenlaffe.
Außergewöhnliche dreieckiges Schöpfteil Blumenmalerei und Delfin als Stielfassung
Limit 20,00 €
2242
Allegorie des Sommers. Fürstenberg.
An einem Baumstumpf stehende junge Frau mit Garbe und Sichel
Limit 20,00 €
2247
3 Kinderfiguren. Höchst.
1x Knabe mit Schalmei. / 1x tanzendes Mädchen. / 1x Knabe mit Eiern
Limit 20,00 €
2255
Kaffee- und Teeservice mit Figurenmalerei.
36+1 Teile. Bemalt mit Schäferfiguren und -szenen. Teekanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 + 5 + 4 + 1 Tassen (H 4,5-6,5 cm), 11 Untertassen, 1 Stövchen (H 9,5 cm) und 1 Kumme (Ø 21 cm). Dazu 1 zylindrischer Untersatz (Ø 7,5 cm)
Limit 20,00 €
2259
2 Bildervasen.
Ovoider Korpus mit zwei Löwenkopfhandhaben, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit je der Darstellung einer Wirtshausszene, verso ein goldradiertes Blumenmedaillon
Limit 20,00 €
2270
Ansichtentasse Koblenz.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer bezeichneten Ansicht der Stadt Koblenz mit Blick auf die Festung Ehrenbreitenstein
Limit 20,00 €
2275
Ansichtenteller.
Glatter Teller mit floraler Goldbemalung auf der Fahne, im Spiegel die Ansicht einer Kirche und eines Straßenzuges mit Glocke. Verso ein Klebezettel mit der Aufschrift "Zum Andenken an den Fürsten Carl Günther Schwarzburg-Sondershausen für ihren 10jähr. Geburtstage am 6. Sber. (?) 1826 Luise Schirmer, geb. Kayser Hohenebra"
Limit 20,00 €
2282
Ansichtentasse "Marstall.". Gotha.
Glockentasse mit Blatthenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der bezeichneten Ansicht des Marstalles in Gotha
Limit 20,00 €
2283
Ansichtentasse Nenndorf. Nymphenburg.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Badehauses und der Schwefelquelle in Bad Nenndorf
Limit 20,00 €
2292
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Britischen Hotels in Berlin, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 20,00 €
2298
Barocker Kredenzteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Mehrpassiger Teller mit Vergißmeinnichtrelief und kleinen Blumenbuketts
Limit 20,00 €
2300
Barockes Tintenfass mit Blumenmalerei. Meissen.
Großes Tintenfass mit oktogonalem Sockel und (ergänztem?) Knaufdeckel
Limit 20,00 €
2303
Putto als Winter. Schorndorf.
Auf einem Rocaille- und Felssockel sitzender Putto mit Feuerschale
Limit 20,00 €
2308
Chronos. KPM Berlin.
An einem Felsen stehender Gott der Zeit, zu seinen Füßen Kindergesichter
Limit 20,00 €
2330
Teller mit Geflügelmalerei und Vase mit Blumenmalerei.
1x KPM BERLIN, 19. Jh., ohne Malereimarke: Dessertteller mit durchbrochenem Rand und der Darstellung eines krähenden Hahnes im Spiegel (Ø 23,5 cm). / 1x MEISSEN, 2. H. 20. Jh.: Balustervase mit Blumenmalerei (H 16,5 cm)
Limit 20,00 €
2333
4 Jetons .
4 runde, verso bezeichnete Spielmarken: Pik-König "Simple.", Herz-König "Double.", Kreuz-König "Triple." und Karo-König "Quadriple."
Limit 20,00 €
2346
"Der Sommer". Meissen.
Auf einem Rocaillesockel an einer Garbe stehende Frau als Allegorie des Sommers
Limit 20,00 €
2358
2 Empire-Tassen mit Genremalerei. Meissen.
Bauchige Tassen mit gewinkeltem Henkel und originaler Untertasse. Unter einer gemalten Perlenbordüre verschiedene Genre-Darstellungen auf Tassen und Untertassen (sitzendes Paar mit der Bezeichnung "zum 19tn März" / einen Zaun bauender Mann sowie die auf einem Stein sitzende Frau mit Kind / Häuschen mit Tauben und Geflügel / gänsefütternde Frau
Limit 20,00 €
2364
Biedermeier-Teller mit Tischgesellschaft. Meissen.
Glatter Teller mit der Darstellung einer in einer Landschaft an einem Tisch sitzenden Rokokogesellschaft mit Pfarrer, Priester (?) und Rokokopaar
Limit 20,00 €
2373
Reliefschale und -teller. Meissen.
1x rechteckige Schale mit zwei Handhaben sowie Rocaille- und Blütenrelief (33 x 20 cm). / 1x sechspassiger Teller mit Rocaille- und Floralrelief (Ø 22 cm)
Limit 20,00 €
2376
2 große Speiseplatten, 1 Terrine. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Pressmarken, Schwertermarken, Terrine 1935-1947
Limit 20,00 €
2377
10er Satz Dessertteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
2379
12 Dessertteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". 6 kleinere Dessertteller ø 15,5-16 cm, 6 größere Dessertteller ø 19,5-22 cm. Pressmarken, Schwertermarken, zwei Teller nach 1948, zwei Teller viermal gestrichen
Limit 20,00 €
2380
Teekanne, Teedose, Teetasse, Untertasse. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Teedose nur mit Blumenmalerei, ohne Insekten, 1935-1947. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Categories