Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home TEST! - Auktionssimulation Auktionshaus WENDL. KEINE VERKAUFSAUKTION!

TEST! - Auktionssimulation Auktionshaus WENDL. KEINE VERKAUFSAUKTION!

101
WENDL, Martin (*1943). "Brot-Zeit".
Als breit rezipierte Kunstform hat das Objet trouvé jedoch seinen Ursprung im Umkreis des Dadaismus als skulpturale Erweiterung der Collage (Kurt Schwitters, Merzbauten). Der Missbrauch und die zweckfreie Kombination von trivialen Gegenständen und Materialien in neuen, oft überraschenden Sinnzusammenhängen sowie die Erhebung zum Kunstwerk hatte spielerische, anarchische und provokante Züge.
Limit 390.00 € Hammer price 28,000.00 € Sold
101
Objet trouvé:
·
Sold
Sold for 28,000.00 €
104
Quadertur der Nudel.
Limit 3,900.00 € Hammer price 13,500.00 € Sold
104
Quadertur der Nudel
·
Sold
Sold for 13,500.00 €
150
[no_title]
Dieses Werk entführt den Betrachter in eine stille, fast zeitlose Landschaft. Ein Segelboot gleitet über die bewegte Wasseroberfläche und führt den Blick sanft zum Ufer, wo ein schlichtes Haus unter dem Himmel ruht. Die kraftvollen Linien des Linolschnitts erzeugen eine eindrucksvolle Spannung zwischen Bewegung und Ruhe. Der Kontrast von Schwarz und Weiß verleiht der Szene eine besondere Tiefe: das Wasser wirkt lebendig, der Himmel weit, die Natur zugleich schützend und geheimnisvoll. Es ist ein Bild der Sehnsucht – nach Freiheit, nach Geborgenheit und nach der unendlichen Weite des Horizonts. Ein Werk, das nicht nur dekorativ ist, sondern eine stille Erzählung in sich trägt und die Fantasie des Betrachters beflügelt
Limit 900.00 € Hammer price 4,000.00 € Sold
150
„Seestück“
·
Sold
Sold for 4,000.00 €
202
GAMBOA MOYANO, Graciela (*1989 Santiago). Ohne Titel.
Verso "Abs. 2025-1" (Katalogisierung der Künstlerin)
Limit 390.00 € Hammer price 30,000.00 € Sold
202
Ohne Titel
·
Sold
Sold for 30,000.00 €
203
GÜNTHER, Maze. „Wurzeln der Form“.
Dieses außergewöhnliche Werk wurde direkt auf einen naturbelassenen Stein gemalt. Schwarze, fließende Linien erstrecken sich über die helle Oberfläche und erinnern an Wurzeln, Adern oder abstrakte Baumformen. Die organischen Strukturen scheinen aus der schwarzen Silhouette herauszuwachsen und verleihen der Komposition eine geheimnisvolle Dynamik. Die unregelmäßige Form des Steins verstärkt den Eindruck, dass das Kunstwerk nicht nur ein Bild, sondern ein Teil der Natur selbst ist. Es verbindet Rohheit mit künstlerischer Abstraktion und öffnet dem Betrachter Raum für vielfältige Interpretationen
Limit 1,900.00 € Hammer price 29,000.00 € Sold
203
„Wurzeln der Form“
·
Sold
Sold for 29,000.00 €