You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 102nd | SPRING AUCTION – 3 | 4 | 5 March 2022
102nd | SPRING AUCTION – 3 | 4 | 5 March 2022
598
Blonde doll girl. Schoenau & Hoffmeister.
zzz Weißes Kleid, mittelblond, Schleife im Haar. Limit noch festlegen !!!
Limit 180.00 €
Nicht verkauft
835
Vase with enamel painting
Kugelvase mit zwei Henkeln und vier aufgelegten Glaskugeln. Flächendeckend florale Ornamentmalerei
Limit 100.00 €
976
Pair of Wilhelminian narrow neck vases with historicist relief decor. Villeroy & Boch.
Limit 120.00 €
979
Art Nouveau sculpture: Mother with children. Rörstrand.
Bäuerlich gekleidete Mutter mit Schulkind und Baby in einer Rücktrage, auf ovalem Natursockel
Limit 90.00 €
993
Bathers. Georg KEMPER (1880-1948).
Badende. Georg Kemper (1880-1948). Um 1920/30. Am Sockel verso und innen bezeichnet "Kemper". Heller Scherben, weiß glasiert, grün und gelb staffiert. H 28 cm. Am Fuß und Sockel minimal gechippt.
Limit 180.00 €
994
9 Art Nouveau plates with geometric border. Viennese School of Arts and Crafts.
Schülerin von Koloman Moser
Limit 240.00 €
1004
Standing Biedermeier girl with a barge hat and a bouquet of flowers. Viennese manufacture Friedrich Goldscheider.
Limit 300.00 €
1158
Biedermeier portal clock.
Biedermeier-Portaluhr. 1. H. 19. Jh. Ungemarktes Werk mit Viertelstundenschlag auf 2 Tonfedern, läuft. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz, Blattzeigern, Blattmitte mit Datumsanzeige. Hartholz, furniert und ebonisiert, weißer Alabaster, geschnitztes und goldstuckiertes Weichholz, Messingbekrönung lose. 49 x 35 x 13,5 cm. Profilierter Sockel mit 4 korinthischen Säulen und Bogengiebel. Restaurierungsbedürftiges Gehäuse und Zifferblatt mit Defekten, Fehlstellen, Lötspuren. Sonnenpendel mit Fadenaufhängung, Schlüssel.
Limit 190.00 €
1181
Comtoise clock "T. Graillot H[orlo]ger à Wassy" in softwood grandfather clock with beer painting
Limit 280.00 €
1182
Baroque grandfather clock
Barocke Standuhr. Frankreich. Wohl Ende 18. Jh./1. H. 19. Jh. Messingräderwerk mit Halbstundenschlag auf Eisenglocke, Funktion nicht geprüft, Werk läuft laut Einlieferer. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz und geschnittenen Zeigern, bezeichnet "BAZUREL à St. Trivier-de-Courtes". Nussbaum, dunkel gebeizt. Ca. 245 x 44 x 28 cm. Rundbogengehäuse, kassettiert und floral beschnitzt. Alters- und Gebrauchsspuren, partiell Defekte. Scheibenpendel, 2 Gewichte, Gehäuseschlüssel. Versand: Nicht verfügbar.
Limit 360.00 €
1210
Thaler - Habsburg Monarchy
Erhaltung: Hübsche Patina. Fast vorzüglich | Abkürzungen
Katalognummer: Voglhuber 225 V, Davenport 3261.
Taler 1691 KB, Kremnitz. Voglhuber 225 V, Davenport 3261.
Limit 420.00 €
1211
Species thaler - House of Habsburg
Katalognummer: Herinek 455, Voglhuber 260/ IV., Davenport 1062, H
Gewicht: 28.70 g
Taler 1740 KB, Kremnitz. Belorbeertes, geharnischtes Brustbild nach rechts / Gekrönter, nimbierter Doppeladler mit gekröntem Brustschild Ungarn. Herinek 455, Voglhuber 260/ IV., Davenport 1062, Huszar 1606. Mit Randschrift:CONTINET-*-OBEM-*-CONSTANTER-*- 41,47 mm, 28,70 g.
Limit 240.00 €
1221
Kronentaler
Katalognummer: Delm. 388.
Material: Silber
Gewicht: 29.31 g
Durchmesser: 41.00 mm
Austrian Netherlands (Belgium) Kronenthaler. Brabant. Brussel. Maria Theresia. 1764
Vanhoudt 828 BS. Delm. 388.
29,31 gr - 41mm
Limit 120.00 €
1268
3 candlesticks
Info von EL: alle drei zusammen 190,- wenn 19. Jh., wenn die Leuchter aber alt sind einzeln, dann: großen Leuchter (Nr. 8) für 330,-, mittleren Leuchter (Nr. 9) für 180,- und kleinen Leuchter (Nr. 10) für 240,- Euro
Limit 190.00 €
1353
Walnut relief: The martyrdom of Peter of Verona
Nach dem Altar-Gemälde von Tizian für die Kirche Santi Giovanni e Paolo in Venedig, 1530 vollendet, 1867 durch einen Brand zerstört. An der Stelle des Originals befindet sich heute eine Kopie von Johann Carl Loth. Auch Kupferstiche geben Zeugnis von dem berühmten Gemälde. Detailreich, partiell vollplastisch geschnitzt. Weiß-gold gefasster Profilrahmen
Limit 1,500.00 €
1379
DAVID D'ANGERS, Pierre Jean (after) (1788 Angers - 1856 Paris). Portrait relief: Karl Friedrich Schinkel.
DAVID D'ANGERS, Pierre Jean (nach)(1788 Angers - 1856 Paris) Bildnisrelief: Karl Friedrich Schinkel Bronze patiniert. Bezeichnet mit undeutlichem Datum "1834", betitelt mit Zusatz "Architekt". Ø 17,5 cm. Nachguss der Porträtplakette des berühmten Architekten. Patina leicht berieben.
Limit 240.00 €
1401
BROER, Hilde (1904 Witten/Ruhr - 1987 Kressborn/Lake Constance). Annual plaque "Thomae 1974": Hinter Gittern.
Limit 180.00 €
1403
VON DER SCHULENBURG, Elisabeth (Tisa) (1903 Tressow - 2001 Dorsten). Relief: "Miner under the shield".
Limit 90.00 €
Categories