You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 103rd | SUMMER AUCTION – 23 | 24 | 25 June 2022
103rd | SUMMER AUCTION – 23 | 24 | 25 June 2022
3452
MEDVEDEV, Andrei (* 1960 Moskau). Figuren.
MEDVEDEV, Andrei (Медведев, Андрей)(* 1960 Moskau)
Figuren
Öl/Leinwand. Unsigniert, verso kyrillisch bezeichnet/betitelt. Datiert: 1989.
93 x 68 cm. Gerahmt : 75 x 100 cm.
Mehrere Personen beim Spiel mit Kugeln außerhalb einer Stadt.
Moskauer Maler, studierte an Kunstschule ebd. Zahlreiche Ausstellungen in Moskau, den USA und Deutschland
Limit 330.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
3455
KINDER, Hans (1900 Dresden - 1986). Abstract genre scene with two persons.
Limit 900.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
3458
MOTHERLOSE, Heinz (1927 Schkeuditz - 1995 ibid.). Steep Coast Binz.
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
3459
MOTHERLOSE, Heinz (1927 Schkeuditz - 1995 ibid.). Beach party.
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
3460
MOTHERLOSE, Heinz (1927 Schkeuditz - 1995 ibid.). Boats near Koserow.
Limit 200.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
3471
KOZMA, István (1937 - 2020). Abstract landscape with cattle.
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
3472
DITTRICH, Simon (* 1940 Teplice). Abstract portrait.
DITTRICH, Simon(* 1940 Teplitz) Abstraktes Bildnis Gouache. Rechts unten signiert. Passepartoutausschnitt 38,5 x 30,5 cm. Gerahmt & hinter Glas : 57 x 47,5 cm. Porträt eines Mannes mit Zopfperücke
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
3508
Pillar commode in baroque style.
Neobarock-Pfeilerkommode.
Ende 19. Jh.
Nussbaum furniert. 74 x 55 x 40 cm.
Kleine, 3-schübige Pfeilerkommode in stiltypisch geschwungener Form; reich dekoriert mit Gitternetzmarketerie. Alters-/Gebrauchsspuren, Schlösser fehlen, Beschläge ergänzt.
Ohne Schlüssel.
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung.
Shipping: Not available.
Limit 330.00 €
Hammer price 270.00 €
Sold
3510
Salon chest of drawers with marble top in baroque style.
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
3522
Japonism side table.
Japonismus-Beistelltisch.
20. Jh.
Spanplatte und Hartholz ebonisiert. H ca. 66,5 cm, Ø ca. 40,5 cm.
Zierlicher, ebonisierter Beistelltisch auf gedrechselter Mittelstütze mit 3 geschweiften Füßen, bemalt mit belebter asiatischer Szenerie, akzentuiert mit Perlmutt-Einlagen. Alters-/Gebrauchsspuren, mit Ergänzungen, Platte etwas gewellt, Bemalung teils berieben.
Versand : Nicht verfügbar.
Limit 180.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
3584
Historism ceiling lamp. D.R.P. Auergesellschaft Berlin.
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
200
Baroque faience figural group with dog and monkey.
Ungemarkt. Wohl Ginori, Doccia. 18. Jh.
Heller Scherben, weiß glasiert und farbig staffiert. H 23 cm.
Kartenspieler mit Trompete und Verkäuferin mit verschiedenen Kisten, einem Hund und einem Äffchen, auf hohem Sockel. Restauriert am Hut und an den Füßen des Mannes, Trompete, verso am Sockel, Objekt in der Hand der Frau, partiell leicht bestoßen und brandrissig.
Limit 420.00 €
in the aftersale
204
Faience centerpiece with dancing couple.
Ungemarkt, wohl Nymphenburg. 2. H. 19. Jh.
Bläulich weiß glasiert, in den Vertiefungen glasig, leicht körnig, teils kleine Einschlüsse. H 37 cm.
Tanzendes Rokoko-Paar auf durchbrochenem Rocaille-Sockel mit Balustrade und großer Pflanze. Restauriert, am Sockel verso feine Risse, Glasurchips.
Limit 90.00 €
in the aftersale
208
Baroque faience roller jug with jumping horse. Hannoversch-Münden.
Limit 150.00 €
in the aftersale
218
Muskauer lidded jug.
Ungemarkt. Anfang 19. Jh.
Brauner, salzglasierter Steinzeug-Krug mit fein gerilltem Zylinderhals, gebauchter Wandung und Bandhenkel. Vertikaler Kerbschnitt, kreuzgekämmte Felder und aufgelegte, schwarz engobierte Blütenstengel. Flacher Zinndeckel mit Eicheldrücker. H 26 cm.
Deckel gelockert, minimale Randbestoßung.
Limit 120.00 €
in the aftersale
222
Faience plate with chinoiserie in baroque style. Émile GALLÉ (1846-1904).
Fayence-Teller mit Chinoiserien im Barock-Stil. Émile GALLÉ (1846-1904).
Verso handschriftlich in Blau bezeichnet "E. Gallé Nancy 15. E. Bourgeois [...] 21 rue Drouot Paris". Ausführung: Faiencerie Saint Clément. 2. H. 19. Jh.
Kleisterblau glasiert, Bemalung in Blau, Rot, Mangan, Gelb und Gold im Stil der Imari-Dekore. Ø 24,5 cm.
Runder Teller mit geschweiftem Rand. Im Spiegel eine asiatisierende Figurendarstellung, umgeben von einem Insekt und Blütendekor. Imitierte (geritzte) Glasurrisse. Partiell Bestoßungen.
Limit 160.00 €
in the aftersale
231
Pair of Wilhelminian narrow neck vases with historicist relief decor. Villeroy & Boch.
Paar Gründerzeit-Enghalsvasen mit historistischem Reliefdekor. Villeroy & Boch. Ungemarkt. Modellnr. 1681. Graues Steinzeug, farbig glasiert. H 23 cm. 2 Kugelbauchvasen mit Enghals und Rundfuß. 1 Vasenhals rissig.
Limit 100.00 €
Nicht verkauft
240
Old woman with basket. Staffordshire Pottery.
Alte Frau mit Korb. Staffordshire Pottery.
Wohl Minton. Geritzte Nummer 15/09, Jahreszahl S (1889).
Steingut, farbig staffiert. H 17 cm.
Stock und Korbhenkel fehlen, Bestoßungen
Limit 50.00 €
in the aftersale
257
Art Nouveau vase. Rudolf Ditmar / Znojmo.
Fayence, heller Scherben, Hals ornamental durchbrochen, Unterglasurmalerei mit Emailfarben, Gold konturiert
Limit 150.00 €
in the aftersale
280
Striding art deco dancer in pose. Viennese manufacture Friedrich Goldscheider.
Stempelmarke GS 19 mit Zusatz "Made in Austria", ca. 1922-41. Bezeichnet "Lorenzl". Entwurf: Josef LORENZL, um 1934/35. Modell-Nr. 7058 324 11.
Steingut, farbig staffiert. H 36,5 cm.
Tänzerin in blauem Bikini-Oberteil und Rüschenrock, auf schwarzem Ovalsockel. Rüschenrand mit kleiner Bestoßung.
Limit 700.00 €
in the aftersale
281
Sitting dancer "Carmen". Viennese manufacture Friedrich Goldscheider.
Sitzende Tänzerin "Carmen". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Stempelmarke GS 19, ca. 1922-1941. Entwurf: Josef KOSTIAL (1886-1953), ca. 1918/19. Verso am Sessel geritzt "Kostial". Modellnr. 4903 607 10.
Fayence, farbig staffiert. H 33,5 cm.
Sitzendes Mädchen in rotem Kleid mit Blumen-Stola und Fußkissen, auf Sockel. Glasurabplatzer an den Haaren und am rechten Fuß.
Limit 700.00 €
in the aftersale
Categories