Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 103rd | SUMMER AUCTION   –   23 | 24 | 25 June 2022  |  Categories |  Ceramics

103rd | SUMMER AUCTION   –   23 | 24 | 25 June 2022

270
Large art nouveau centerpiece with billy goat and 2 putti. Karlsruhe majolica.
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz mit Ziegenbock und 2 Putten. Karlsruher Majolika. Blaue Stempelmarke mit Zusatz "Made in Germany", ab 1908. Entwurf: Wilhelm SAUER, Ausführung: 1908 bis 1923. Modell-Nr. 1007. Steingut, farbig staffiert. H 35,5 cm. Ovalrechteckige Tafelschale mit zentralem Figurenschaft. Leichte Altersspuren.
Limit 360.00 € Hammer price 360.00 € Sold
200
Baroque faience figural group with dog and monkey.
Ungemarkt. Wohl Ginori, Doccia. 18. Jh. Heller Scherben, weiß glasiert und farbig staffiert. H 23 cm. Kartenspieler mit Trompete und Verkäuferin mit verschiedenen Kisten, einem Hund und einem Äffchen, auf hohem Sockel. Restauriert am Hut und an den Füßen des Mannes, Trompete, verso am Sockel, Objekt in der Hand der Frau, partiell leicht bestoßen und brandrissig.
Limit 420.00 €
in the aftersale
246
Jugendstil-Blumensäule mit Cachepot. Ceramic company Maestricht.
Limit 390.00 € Hammer price 460.00 € Sold
220
Baroque faience roller jug with jumping horse. Thuringia or Magdeburg.
Limit 220.00 € Hammer price 500.00 € Sold
247
Historicist flower column with cachepot.
Limit 390.00 € Hammer price 650.00 € Sold
247
Blumensäule
·
Sold
Sold for 650.00 €
280
Striding art deco dancer in pose. Viennese manufacture Friedrich Goldscheider.
Stempelmarke GS 19 mit Zusatz "Made in Austria", ca. 1922-41. Bezeichnet "Lorenzl". Entwurf: Josef LORENZL, um 1934/35. Modell-Nr. 7058 324 11. Steingut, farbig staffiert. H 36,5 cm. Tänzerin in blauem Bikini-Oberteil und Rüschenrock, auf schwarzem Ovalsockel. Rüschenrand mit kleiner Bestoßung.
Limit 700.00 €
in the aftersale
281
Sitting dancer "Carmen". Viennese manufacture Friedrich Goldscheider.
Sitzende Tänzerin "Carmen". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19, ca. 1922-1941. Entwurf: Josef KOSTIAL (1886-1953), ca. 1918/19. Verso am Sessel geritzt "Kostial". Modellnr. 4903 607 10. Fayence, farbig staffiert. H 33,5 cm. Sitzendes Mädchen in rotem Kleid mit Blumen-Stola und Fußkissen, auf Sockel. Glasurabplatzer an den Haaren und am rechten Fuß.
Limit 700.00 €
in the aftersale