You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 104th | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 October 2022
104th | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 October 2022
1843
View plate Berlin Castle. KPM Berlin.
Im Spiegel die unterseitig bezeichnete Darstellung des Berliner Schlosses mit Schlossbrücke und Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Limit 40.00 €
Hammer price 40.00 €
Sold
1836
View cup Erfurt. Schumann.
Ansichtentasse Erfurt. Schumann.
Adlermarke SPM, 1851-1869.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 7 cm, Ø ergänzte Untertasse 13 cm.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht von Dom und Severikirche in Erfurt. Minimaler Goldabrieb.
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1830
View cup Bad Nenndorf. Nymphenburg.
UT ergänzt, wohl Nymphenburg (typische Henkelform)
Limit 170.00 €
in the aftersale
1828
Cup with traditional costume motif. Gotha.
Altenburger Tracht, wohl orig. Untertasse
Limit 190.00 €
Hammer price 290.00 €
Sold
1827
View cup.
wohl Stralsund, Henkel restauriert, UT ergänzt
Limit 90.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1826
View cup "Popperoda".
Lit anbei, Poppenröder Queller bei Mühlhausen, UT
Limit 60.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
1816
View cup Vienna. Vienna.
Ansichtentasse Wien. Wien.
Bindenschildmarke, Anfang 19. Jh. Österreich.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 6 cm, Ø ergänzte Untertasse 13 cm.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig in französisch bezeichneten Ansicht der Kaiserlich Königlichen Hofkriegskanzlei und der Garnisonskirche in Wien, verso kobaltblaues Fondband. 2 herstellungsbedingte Chips am Mündungsrand, Rand und Stand herstellungsbedingt unter der Bemalung/Vergoldung beschliffen.
Limit 150.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1815
View cup. KPM Berlin.
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Zeptermarke KPM, 1837-1844.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 7,5 cm, Ø ergänzte Untertasse 17 cm.
Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Dorfes in einer bergigen Landschaft. Minimaler Goldabrieb.
Limit 120.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1814
Views cup, saucer. Nymphenburg.
Form "Becher antik Nr. 11" mit hochgezogenem Henkel an bärtigem Maskaron. Frontal großflächige farbige Landschaftsmalerei mit Weidevieh. Farbige Blumen-Blattbordüren, Goldstaffage. Ritzmarken, Tasse mit undeutlicher Pressmarke mit Rautenschild
Limit 180.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
1811
Lidded vase with Watteau painting. KPM Berlin.
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Zeptermarke und roter Reichsapfel, Jahreszeichen 1911.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 34,5 cm.
Sogenannte "Weimar-Vase". Gelber und mintfarbener Teilfond. Schauseitig die Darstellung eines jungen Paares in einer Landschaft, verso ein Blumenbukett. Deckel und 1 Henkel restauriert.
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1810
Coffee and tea service with floral and insect painting. KPM Berlin.
Limit 650.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
1809
Dining set with floral and insect painting. KPM Berlin.
12 tiefe, 27 flache Teller, Sauciere, 2 Quadratschalen, 4 versch. Platten oval und rund
Limit 800.00 €
Hammer price 800.00 €
Sold
1808
Trembleuse with gold background. KPM Berlin.
Trembleuse mit Goldfond. KPM Berlin | Siehe Nachtrag im Text. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt, Goldfond. H Tasse 11 cm, Ø originale Untertasse 14 cm. Glockentasse mit zwei Henkeln und Knaufdeckel, Untertasse mit erhöhtem, durchbrochen gearbeitetem Standring. In Ovalkartuschen die Darstellung von Hafenszenen mit Segelschiffen, Kaufleuten und Warenladungen. Deckelknauf geklebt und mit Wachs (?) fixiert. Nachtrag vom 3. 3. 22: 1 kurzer Haarriss und minimaler Goldabrieb am Rand.
Limit 800.00 €
in the aftersale
1806
1 rare Empire plate. Vienna.
Fein bemalter Speiseteller. Auf der Fahne mintgrüne Fondbänder, zwischen goldenen Mäanderbändern reliefgoldgemalte Grotesken, umwunden von Kornblumenfestons, in der Kehle ein reliefgoldgemaltes Palmettenband
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1805
2 rare Empire plates. Vienna.
2 fein bemalte Suppenteller. Auf der Fahne mintgrüne Fondbänder, zwischen goldenen Mäanderbändern reliefgoldgemalte Grotesken, umwunden von Kornblumenfestons, in der Kehle ein reliefgoldgemaltes Palmettenband
Limit 390.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1804
2 rare Empire plates. Vienna.
bitte Dekor recherchieren, ggf. Samuel fragen. Könnten sehr selten sein
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1803
Biedermeier tureen with rose painting. Meissen.
Biedermeier-Terrine mit Rosenmalerei. Meissen.
Schwertermarke, 1. H. 19. Jh., 1. Wahl.
Polychrom bemalt. H 24,5 cm, Ø 34,5 cm.
Gedrückt gebauchte Form mit zwei Henkeln und Blütenknaufdeckel. Minimale Kratzspuren.
Limit 160.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1802
Allegory of war. Meissen.
Allegorie des Krieges. Meissen.
Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: 1660. Entwurf: 1752. KAENDLER, Johann Joachim und Mitarbeiter(1706 Dresden - 1775 Meißen)
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 16,5 cm.
Vor einem Obelisken mit Standarten und Eule sitzende Kriegsgöttin Athene mit Helm, Harnisch und Palmwedel. Eule, Standarten, rechte Hand, Palmwedel und Helm restauriert, einige Blätter bestoßen.
Limit 420.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
1799
Cup with watteau painting and cobalt rim. Meissen.
Tasse mit Watteau-Malerei und Kobaltrand. Meissen.
Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, um 1800.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 9,5 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm.
Glockentasse mit Asthenkel und Blütenknaufdeckel. Kobaltblaue Bordüre mit goldenem Korbmuster, schauseitig die Darstellung eines Schäferpaares in einer Parklandschaft. Bestoßung am Blütenknauf, Spiegel der Untertasse minimal berieben.
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1797
Tabatiere with porcelain miniature.
Tabatiere mit Porzellanminiatur.
Pappmaché, schwarz lackiert, Porzellanplakette mit polychromer Malerei. Tabatiere: 2,5 x 9 x 6,5 cm, Porzellanplakette: 7,5 x 5 cm.
Lackdose mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel eine Porzellanplakette mit dem Porträt des Erzherzogs Johann von Österreich (1782-1859). Tabatiere defekt.
Limit 80.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
1796
Vitrinentasse. KPM Berlin.
Vitrinentasse. KPM Berlin. Zeptermarke KPM, 1837-1844. Ohne Malereimarke. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 12 cm, Ø originale Untertasse 16 cm. Kratertasse mit Perlbändern, Schwanenkopfhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung zweier junger Biedermeier-Damen in einer Landschaft, verso vegetabile Goldmalerei, im Spiegel der Untertasse die Widmung "Dem goldenen Jubelpaar den 28ten Juny 1843.". Henkel geklebt, partiell minimaler Goldabrieb.
Limit 20.00 €
Nicht verkauft
1791
Glass cup with ram's head handle. KPM Berlin.
Vitrinentasse mit Widderkopfhenkel. KPM Berlin.
Zeptermarke, um 1800.
Weiß mit grüner und goldener Staffage. H Tasse 11,5 cm, Ø originale Untertasse 15 cm.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit Perlbändern und Widderkopfhenkel. Mit grün-goldenem Streifendekor. Kleiner Brandriss am Mündungsrand, partiell etwas berieben.
Limit 90.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
1787
Cup with gold painting. KPM Berlin.
Tasse mit Goldmalerei. KPM Berlin.
Zeptermarke KPM und roter Reichsapfel, 1837-1844.
Weiß mit Goldstaffage. H Tasse 10,5 cm, Ø originale Untertasse 15,5 cm.
Kratertasse mit Perlbändern und Schwanenkopfhenkel. Zwischen floralen Goldranken die schauseitige Bezeichnung "Für die Hausfrau". Chip am Untertassenrand.
Limit 150.00 €
in the aftersale
1784
Crater vase with saint motif.
Kratervase mit Heiligenmotiv.
Ungemarkt, um 1850.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 22 cm.
Kratervase, schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Vision des heiligen Dominikus, dem die Muttergottes einen Rosenkranz übergibt. Partiell berieben.
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1782
Tea caddy and sugar bowl with bird painting.
Mitte 19.Jh
Limit 20.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
1781
Biedermeier cup with floral painting.
Gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel
Limit 20.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
1780
Pair of amphora vases depicting traditional costumes.
Limit 130.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1773
Pair of candlesticks with gardener figures. Meissen.
Transportschaden: Arm der großen Dame in Einzelteile gebrochen (mit Tesa angeklebt)
Limit 900.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
1768
Disguised cupid as a painter. Meissen.
Verkleidete Amorette als Malerin. Meissen.
Schwertermarke am Sockel, um 1750/1760. Modell-Nr.: 10 x. Entwurf: 1750 - 1755. KAENDLER, Johann Joachim(1706 Dresden - 1775 Meißen)
Polychrom bemalt. H 9 cm.
Kleine verkleidete Amorette mit Uhr, Malertuch und Tasse. Rechter Fuß, beide Arme und Flügel restauriert.
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1767
3 Biedermeier vitrine cups.
Meissener mit Drachenhenkel, Deckel erg.?, 1 x goldenes Wappen, 1 x Frankreich mit Blumen und Purpurfond
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
Categories