You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 104th | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 October 2022
104th | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 October 2022
3203
WILLROIDER, Josef (1845 Villach - 1910 Bernried). Ammersee.
Limit 390.00 €
Hammer price 1,000.00 €
Sold
3234
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). River landscape with staffage.
Limit 390.00 €
Hammer price 1,000.00 €
Sold
3315
DILL, Ludwig (1848 Gernsbach - 1940 Karlsruhe). Rowing boat and sailor.
Limit 1,000.00 €
in the aftersale
3440
DEMMIN, Erich (1911 Ivenack - 1997 Berlin). View Venice.
Limit 280.00 €
Hammer price 1,000.00 €
Sold
3557
GOERG, Emma (* 1860). Still life with flowers and fruits.
Limit 420.00 €
Hammer price 1,000.00 €
Sold
3601
MAENNCHEN, Albert (1860 Rudolstadt - 1920 Düsseldorf). "Play and Dance.
Limit 390.00 €
Hammer price 1,000.00 €
Sold
27
SPITZWEG, Carl (1808 Munich - 1885 Munich). Character studies.
Limit 1,100.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
785
BARLACH, Ernst (1870 Wedel - 1938 Güstrow). "The Singing Man".
Limit 500.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
1895
17 pieces of a coffee service "Kurland". KPM Berlin.
Girlandenrelief mit Goldstaffage
Limit 120.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
2106
Serpentine handle vase with horse depiction. KPM Berlin.
Limit 900.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
2146
Plate from the on-board service of the imperial yacht "S.M.Y.. Hohenzollern" for Wilhelm II KPM Berlin.
Im Spiegel die Darstellung der deutschen Kaiserkrone mit Adlerorden samt Kette, darin die Initiale "W" (= Wilhelm II.), gerahmt von einem blauen Band mit dem Motto des Hosenbandordens "Honi soit qui mal y pense". Auf der Fahne die Flagge des Deutschen Kaisers mit dem Sinnspruch "Gott mit uns" sowie der Bezeichnung "S.M.Y." (= Seiner Majestät Yacht) und dem Banner "Hohenzollern". Teller für die von 1893-1918 genutzte kaiserliche Staatsyacht
Limit 160.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
2205
Museal roller jug with crowned double eagle. Altenburg / Rochlitz-Lunzenau.
Limit 900.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
2939
FAVRETTO, Giacomo (1849 Venice - 1887 ibid.). The Vegetable Vendor .
Giacomo Favretto (1849 Venedig - 1887 ebenda) Junge Gemüseverkäuferin an ihrem Stand Feinmalerisch ausgeführte Darstellung mit großem Realismus und meisterhafter Wiedergabe der Stofflichkeit. Wohl um 1878 entstandenes, dem frühen Oeuvre zuzuordnendes Kabinettbild des bedeutenden italienischen Malers, der durch seine subtil beobachteten Alltagsszenen aus Venedig zugleich einer der höchst populären Künstler wurde. Statt mythologischen und historischen Themen widmete er sich mit Vorliebe heiteren Szenen aus dem 18. Jh. und insbesondere zeitgemäßen Motiven mit einfachen Menschen bei ihren gewöhnlichen Tätigkeiten, bei der Arbeit und beim Spielen. Favretto reüssierte hiermit auch in gehobenen Gesellschaftskreisen bis hin zu Königin Margharete von Italien. Favretto studierte 1864-1878 an der Akademie in Venedig und debütierte 1873 erfolgreich auf der Ausstellung der Brera-Akademie in Mailand. 1878 nahm er an der Weltausstellung in Paris teil, wodurch seine glänzende Künstlerlaufbahn auch auf internationaler Ebene begann. 1880 stellte Favretto erneut in der Brera-Akademie und in Turin aus und gewann den renommierten Prinz-Umberto-Preis. Noch kurz vor seinem frühen Tod an Typhus manifestierte er 1887 seinen Ruf als herausragender Künstler auf der Nationalen Kunstaustellung in Venedig. Öl/Holztafel. L. u. sign.; 30 cm x 18 cm. Wohl Original-Rahmen. Oil on panel. Signed.
Limit 1,100.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
2956
TANSYKBAYEV, Tanksykbaevich Ural attributed (1904 Tashkent - 1974 Nukus). Bukhara Uzbekistan, Kalyan Minaret.
Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
3011
RIEPER, August (1865 Hamburg - 1940 Munich). "The Innocence.
Limit 550.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
3223
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Church interior.
Limit 460.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
3454
HANEMAN, Max (1882 Łódź - 1941 ibid.). Polish mountain landscape in winter.
HANEMAN, Max(1882 Łódź - 1941 ebd.) Polnische Gebirgslandschaft im Winter Öl/Leinwand. Links unten signiert. 69 x 97 cm. Gerahmt : 88 x 116 cm. Berghütten im Schatten der Berge mit Blick auf verschneiten Berge und Hänge im Sonnenschein. Zwei restaurierte Stellen mit Hinterklebungen. Polnisch-jüdischer Landschafts- und Bildnismaler
Limit 1,100.00 €
in the aftersale
152
KIRKEBY, Per (1938 Copenhagen - 2018 Copenhagen). Abstract composition.
Limit 390.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
601
Gold Savonnette.. German precision watch factory Glashütte.
Werk, Gehäuse und Zifferblatt signiert. Gold-Innendeckel. Vergoldetes Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit gebläuten Stahlschrauben, Schwanenhals-Feinregulierung, zwei verschraubte Chatons. Weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, kleine Sekunde, durchbrochen gearbeitete Zeiger. Rückseitig auf dem Deckel gravierte Widmung: C. Jörg Wenner 2.5.1971. Kronenaufzug
Limit 800.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
1095
54-piece silver cutlery set. Koch & Bergfeld, Bremen.
6 kleine und 6 große Gabeln
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
1141
Tumble cup in the shape of a Royal Bavarian grenadier cap.
AHA 2255: Silber, geschwärzt, emailliert und vergoldet. Als Offiziersgeschenk in Form einer Offiziers-Grenadier-Fellmütze des Bayrischen Infanterie Leibregiments (1814-19). Mit silbernen Zierbehängen, Quasten und hohem, blau-weißem Federstutz. Auf dem Mützenblech das königlich bayrische Wappen von 1806-1835 mittig mit Zepter, Schwert und Königskrone. Eine Quaste fehlt. Email teilw. besch.; Gew. ca. 240 g. Höhe mit Stutz 16,2 cm. A silver, gilt and enamelled German mug in the shape of a Royal Bavarian officer's grenadiers cap. Minor flaws. Süddeutsch. 19. Jh.
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
1209
5-part centerpiece. Koch & Bergfeld, Bremen.
Tablett mit Glasplatte und unterseitiger Gravur
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
1300
Venetian brooch with old cut diamonds, rubies and pearls late 19th c.
Limit 300.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
1346
Diamond bracelet.
Rosette mit 7 Altschliff-Diamanten circa 1 ct, seitlich 2 kleine Diamanten circa 0,1 ct, zahlreiche kleine Diamantrosen. Kastenschließe mit Öse und Kettchen. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
1908
Snowball lidded cup, saucer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740. Die gesamte Außenwandung mit gelb staffierten Blüten belegt. Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige und Vögel. Blätter partiell mit Goldfond, goldradiert. Untertasse farbig bemalt "Streublumendekor", Goldstaffage. Schwertermarken
Limit 1,200.00 €
Nicht verkauft
1960
Large putti candlestick. Meissen.
Großer Puttenleuchter. Meissen. Schwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl. Modell-Nr.: G 194. Entwurf: 1883. LEUTERITZ, Ernst August(1818 Meißen - 1886 ebd.) Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 57,5 cm. 7-flammiger Leuchter mit blütenbelegten Leuchterarmen, Rocailleschaft sowie drei, auf einem blütenbelegten Sockel sitzenden, musizierenden Putten. Geigenkopf fehlt, kleine Bestoßungen am Blütenbelag, Flöte und Violinenbogen bestoßen.
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
2099
Picture plate: Portrait of a girl. KPM Berlin.
Nach der Gemälde-Vorlage von Friedrich August von Kaulbach (1850 München - 1920 Ohlstadt). Feine farbige Bemalung von Rudolf Dittrich (Porzellanmaler in Dresden, 1894 registriert), signiert. Unglasierter Boden, Pressmarken. Originaler Goldrahmen
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
2417
Large Herati carpet.
.
Kurdisch, wohl Nordwestpersien, 1. H. 20. Jh. Wolle, feine Handknüpfung.
Polychromdekor auf kirschrotem Fond mit vorwiegend Blau, Gelb und Elfenbein.
Mit Bleiplombe. 333 x 415 cm.
Netzartig floral durchgemusterter Teppich. 5-reihige Herati-Bordüre.
Alters- und Gebrauchsspuren, restauriert.
ABB.B 405
333 x 415 cm
///Orient|Teppich
Teppich, TK 4x4, blauer Schuss, angeschnittene Bordüre, steifes Rankenmuster
abgenutzter Flor (abgetreten, dreckig)
Limit 180.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
2950
SEROV, attributed to Vladimir Aleksandrovich (1910 Emmauss - 1968 Moscow). Elegant lady in armchair.
Originaler Keilrahmen, schlichter Rahmen, weiß gefasst
Limit 100.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
2979
HOFFMANN, Anton (1863 Bayreuth - 1938 Munich). Landsknechte with covered wagon.
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
2982
RUSSIAN PAINTER FIRST HALF 20TH CENTURY. Stage set interior.
Ein repräsentativer Salon, fein und detailreich ausgeführte Ansicht eines herrschaftlichen Empfangszimmers. Ohne Rahmen
Limit 100.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
3023
KOKOSCHKA, Oskar - Surroundings. Young woman modeling a cat (addendum in the text).
Umkreis Kokoschka maximal
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
3062
STIEGEL, Eduard (1818 Kassel - 1879 ibid.). Churchgoing on Sunday.
Groß, Stuckrahmen
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
3435
PROSDOCIMI, Alberto (1852 Venice - 1925). Piazza Navona Rome.
Limit 800.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
3514
MALI, Christian (1832 Broekhuizen - 1906 Munich). Shepherdess with cows at the mountain lake.
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
635
Flat pocket watch in gold. BLANCPAIN.
Kronenaufzug. Kaliber 15. Verglastes Werk mit Genfer Streifen, numeriert: 46. Gangdauer 40 Stunden. 20 Steine. Saphirglas, silbernes Zifferblatt, applizierte goldene römische Zahlen, Goldzeiger. Neutrales Etui
Limit 200.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
1241
Extensive silver cutlery for 6-12 persons| see addendum.
Limit 650.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
1717
Rare sculpture: Bacchus. Closter Veilsdorf.
1 Blättchen bestoßen
Limit 600.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
1745
Luisen cup, saucer. KPM Berlin.
Hellgrauer Fond, gold staffiert, gold radiert, farbig bemalt, goldene Schriftzüge. Frontal Relief-Porträt der Königin Luise (1776-1810) in Biskuitporzellan nach einem Entwurf von Leonhard Posch (1750-1831, Bildhauer), Ritzmarken, Malermarken, blaue Zeptermarken
Limit 20.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
1749
Rare Marcolini breakthrough plate. Meissen.
Reiche, sehr feine farbige Bemalung mit königsblauem Mosaik-Fond, lachsfarbenem Schuppen-Fond und farbigen Blüten. Im Spiegel Ovalmedaillon mit Schleifenbekrönung und feiner Grisaille-Malerei "Je les accouples" nach einer Zeichnung von Johann Elias Zeisig, genannt Schönau. Die Malerei Johann Georg Loehnig zugeschrieben. Durchbruch und Spiralband reliefiert. Schwertermarke mit Stern
Limit 380.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
1886
6 place settings "Breslauer Stadtschloss"| see addendum. KPM Berlin.
Limit 390.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
2737
Monogramist: Modern still life with flowers and figures.
Limit 130.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
2941
GLÜCKLICH, Simon (1863 Bielitz - 1943 Munich). Art Nouveau portrait of a girl.
AHA Simon Glücklich (1863 Bielitz - 1943 München) Bildnis einer jungen Dame In pastelltonigem Kolorit ausgeführtes Jugendstil-Bild des Künstlers, der ab 1880 an der Wiener Akademie studierte und 1890 in München ansässig wurde. Der Künstler schuf zunächst heitere Kindermotive wie das 1890 durch Kaiser Franz Joseph I. in der Ausstellung des Wiener Künstlerhauses erworbene "Kinderquartett" und entwickelte sich später zu einem herausragenden Maler von Gesellschaftsszenen, weiblichen Akten und Bildnissen des Adels und gehobenen Münchner Bürgertums. 1894-1916 beschickte er oft die Großen Berliner Kunstausstellungen, 1905 erhielt er die Goldene Medaille auf der Internationalen Kunstausstellung in München. Öl/Lwd.; L. u. sign.; Verso Etikett der Kunsthandlung Max Sinz, Dresden. 37 cm x 35 cm. Rahmen. Oil on canvas. Signed. Label of Max Sinz, Dresden on the reverse.
Limit 900.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
2958
RUSSIAN PAINTER 20TH CENTURY. Wide river landscape.
Detailliert ausgeführte, überlegt komponierte Sommerlandschaft in hellem Kolorit. Die große Wasserfläche ist reizvoll zergliedert. Rückseitig kyrillisch bezeichnet. Profilierter Rahmen mit Goldleiste und Leinenbezug
Limit 240.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
2967
RUSSIAN PAINTER 19TH-20TH CENTURY. Treescape with birch trunk.
Stimmungsvoller Landschaftsausschnitt mit herber-melancholischer Ausstrahlung fein interpretiert. Passepartout, geschnitzter Rahmen mit weiß gefasster Leiste
Limit 800.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
3028
MARTI GARCÉS DE MARCILLA, José de (1880 - 1932 Barcelona). Ballerina.
MARTI GARCÉS DE MARCILLA, José de(1880 - 1932 Barcelona)
Ballerina
Öl/Leinwand. Links unten signiert. Datiert: 1915.
60 x 54 cm. Gerahmt : 73 x 66 cm.
Das Mädchen bei der Ankleide in einem Zimmer mit Paravent und Spiegel. Leinwand doubliert.
Spanischer Genre-, Porträt- und Stilllebenmaler.
Limit 1,300.00 €
in the aftersale
3055
ZYGMUNTOWICZ, Ignacy (1875 Warsaw - 1947 Lodz). Carriage ride.
Limit 550.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
3078
GALL, Francois (1912 Cluj Napoca/Transylvania - 1987 Paris). Picnic in the park.
GALL, Francois(1912 Kolozsvár/Transsilvanien - 1987 Paris)
Picknick im Park
Öl/Holz. Links unten signiert.
22 x 27,5 cm. Gerahmt : 38 x 42 cm.
Weitläufiges Parkgelände mit Staffage auf der Wiese unter wolkigem Himmel. Im Himmel retuschiert.
Ungarischer Maler in Paris, studierte in Rom und seit 1936 in Paris, Schüler von Devambez.
Literatur : Vollmer.
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
3146
CASSEL, Pole (1892 Munich - 1945 Kishinev). Farmhouse on hill.
CASSEL, Pol(1892 München - 1945 Kischinew)
Bauernhaus auf Hügel
Aquarell. Unsigniert, verso bezeichnet mit Nachlassvermerk.
Passepartoutausschnitt 41 x 31 cm. Gerahmt & hinter Glas : 57 x 46 cm.
Landschaft im Gebirge mit Haus zwischen herbstlichen Bäumen. Ein Riss.
Deutscher Maler und Grafiker, studierte an den Kunstgewerbeschulen Erfurt und Dresden. Seine Kunst wurde im 3. Reich als "entartet" eingestuft.
Literatur : Vollmer.
Limit 700.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
3218
ESCHWEGE, Elmar von (1856 Braunschweig - 1935 Weimar). Jacob's Cemetery in Weimar.
Limit 700.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
3244
VENT, Rudolf (1880 Niedergrunstedt - 1948 Weimar). View Webicht Weimar.
Limit 460.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
3252
WEICHBERGER, Eduard (1843 Krauthausen - 1913 Weimar). Farmer's garden with cattle and farmer's wife.
Limit 900.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
639
Flat pocket watch in gold. CHOPARD.
Kronenaufzug. Ankerwerk mit Genfer Streifen. 17 Steine. Weißes Zifferblatt, schwarze römische und arabische Zahlen, grazile Zeiger, kleine Sekunde. Garantiekarte, Chopard-Etui, Karton
Limit 300.00 €
Hammer price 1,400.00 €
Sold
Categories