You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 105th | SPRING AUCTION – 2 | 3 | 4 March 2023
105th | SPRING AUCTION – 2 | 3 | 4 March 2023
1617
American wrist watch "Lady Hamilton" with diamonds and diamonds, around 1950.
Limit 1,500.00 €
in the aftersale
1629
Modern ring with colored diamond solitaire and diamonds| see supplement.
Limit 2,200.00 €
in the aftersale
1630
Wrist watch BWC Swiss with diamonds, circa 1969.
Armbanduhr BWC Swiss mit Brillanten, um 1969. Weißgold 750 gestempelt. Brillanten zusammen 0,48 ct. L 18/18,5 cm. Breite Mitte 1,5 cm. Gehäuse-Nr. 099911. 40,7 g. Quadratisches Gehäuse mit Federkrone, Zifferblatt mit Strichzahlen und Lünette mit 16 gefassten Brillanten, zwischen satiniertem Milaneseband mit Klippverschluss. Werk läuft.
Limit 2,600.00 €
in the aftersale
1667
Modern designer pendant with onyx layer stone and smoky quartz on chain.
+ Expertise
Limit 180.00 €
in the aftersale
1712
High quality ring with large old cut diamond and brilliant cut diamonds.
Hochwertiger Ring mit großem Altschliff-Brillant und Brillanten.
Gelbgold/Weißgold 750 gestempelt. Meisterpunze ungedeutet. Altschliff-Brillant um 1935 ca. 1,00 ct/Weiß-schwach getöntes Weiß/Si. 2 Brillanten je ca. 0,18 ct. 6 Brillanten je ca. 0,15 ct. 10,5 g.
In Einzelanfertigung gestalteter Ring mit chatongefasstem Mittelstein, umringt von 8 Brillanten. Satinierte, breite Schulter und mittlere Schiene.
Limit 4,600.00 €
in the aftersale
1723
Ring with diamonds.
Ring mit Brillanten.
Gelbgold 585 gestempelt. Ringgröße 55. 16,1 g.
Schwerer Ring mit diversen Brillanten in Pavéfassung, zwischen breiter Schiene.
Limit 500.00 €
in the aftersale
1742
Necklace and bracelet with amethysts and cultured pearls.
Kette und Armband mit Amethysten und Zuchtperlen.
Silberschließen geprüft. Kette L 49 cm. Mittelkugel Ø 2 cm. Armband L 19,5 cm. 58,7/15,0 g.
Schnürketten mit Zuchtperlen und Amethystkugeln, an Ringfederschließen.
Limit 90.00 €
in the aftersale
1752
2 parts garnet jewelry.
2 Teile Granatschmuck. Gelbgold 333 gestempelt. Anhänger 1,5 x 1,6 cm. Kette L 50 cm. Brosche 3,7 x 1,4 cm. 6,6/3,8 g. Anhänger und Broschen mit Granatbesatz. Panzerkette mit Ringfederschließe.
Limit 120.00 €
in the aftersale
1823
Long freshwater cultured pearl necklace.
Lange Zuchtperlenkette.
Kette L 160 cm. Perlen ca. 0,70 - 0,9 cm. 164,7 g.
Durchgehende Schnürkette mit weißen und dunklen Barockperlen in Einzelverknotung.
bis 3-reihig tragbar.
Limit 390.00 €
in the aftersale
1888
Lady with lute. Ludwigsburg.
An einem Postament mit Vase stehende, eine Laute spielende Frau
Limit 240.00 €
in the aftersale
1890
Peasant boy. Ludwigsburg.
Bauernknabe. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793; verschiedene, undeutliche Ritzzeichen. Entwurf: 1768/72. LOUIS, Johann Jacob(um 1703 Namur – 1772 Ludwigsburg) Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11,5 cm. Stehender Knabe in Trachtenkleidung mit Hut. Minimale Bestoßungen am Stand, minimaler Goldabrieb.
Limit 140.00 €
Nicht verkauft
1891
2 miniature figures from the "Venetian Fair". Ludwigsburg.
1x Frau mit Haube und 1x Schmied mit Schürze
Limit 360.00 €
in the aftersale
1893
Dancer and dancer. Ludwigsburg..
Tänzer und Tänzerin. Ludwigsburg. Doppel-C-Marke, 1762-1793. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 16 und 17 cm. 1x tanzende Frau in Trachtenkleidung: Entwurf von Johann Christoph Haselmeyer (gest. wohl 1771), 1766. / 1x tanzender Bauer mit Maske in der rechten Hand: Entwurf wohl von Joseph Nees (1730 Memmingen - 1778 ebd.), 1765/67. Tänzerin: rechte Hand und Finger der linken Hand restauriert, Maske fehlt; Tänzer: Hutrand restauriert.
Limit 330.00 €
in the aftersale
1895
2 dessert plates with floral painting. Ludwigsburg.
2 Dessertteller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, 1x mit braunem Rand und 1x mit goldenem Rand. 1x mit korbdurchbrochener Fahne (Ø 25 cm) und 1x mit ringdurchbrochener Fahne (Ø 28,5 cm). 1x mit kleiner Randrestaurierung, 1x mit kleiner Randbestoßung.
Limit 180.00 €
in the aftersale
1896
Openwork basket with floral painting. Ludwigsburg.
Durchbruchkorb mit Blumenmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, brauner Rand. L 23 cm. Ovaler Korb mit Bogen- und Stabdurchbrüchen, Girlanden und Blütenrelief. Im Spiegel ein Blumenbukett, umgeben von Streublümchen. 1 Randhaarriss, Bestoßung an 1 Girlande, minimal berieben.
Limit 220.00 €
in the aftersale
Categories