You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 113th | AUTUMN AUCTION – 22 | 23 | 24 | 25 October 2025 | Categories | Paintings
113th | AUTUMN AUCTION – 22 | 23 | 24 | 25 October 2025
3770
CARMIENCKE, Johann Hermann (1810 Hamburg - 1867 Brooklyn/New York City/USA). "Lago di Santa Giustina".
Limit 180.00 €
3787
HUYS, Bernhard (1895 Oesede/Landkreis Osnabrück - 1973 Worpswede). "Late Autumn".
Limit 180.00 €
3797
LANGE, Otto (1878 Sömmerda - 1956 Nordhausen). View of Stolberg.
Thüringer, Sömmerda geb
Limit 180.00 €
3801
MEIFRÉN ROIG, Eliseo - attributed to (1859 Barcelona - 1940 ibid.). Sunny landscape.
Limit 180.00 €
3898
SKELL, Ludwig (1869 Munich - 1950 Bad Tölz). Stag rutting in front of an alpine backdrop.
1869 - 1950
Limit 180.00 €
3967
GAUKEL, Hans (1872 Groß-Süssen - 1914 Stuttgart). Bouquet of roses in an Art Nouveau vase.
Limit 180.00 €
3513
MÜLLER-MASSDORF, Julius (1863 Düsseldorf - 1933 Munich). The letter.
Wenn nicht verkauft, bringt Gossy eine Flasche Sekt mit
Limit 160.00 €
3632
LYONGRÜN, Arnold (1871 Domnau/East Prussia - 1946 Kühlungsborn). "Fischbecker Heide".
Limit 160.00 €
3786
HORNUNG-JENSEN, Carlo Christoffer (1882 Copenhagen - 1960 ibid.). Stream with bridge.
Limit 160.00 €
3389
HERMANN, Count (1873 Frankfurt/Main - 1940 Weimar). Portrait of a girl in the original frame.
Im hellen Schlaglicht virtuos gemaltes Kinderbildnis im starken Kontrast zum dunklen Hintergrund. Das nach links blickende Mädchen mit verträumt-lächelndem Ausdruck trägt ein rotes Haarband und eine rote Bluse
Limit 150.00 €
3476
Indistinctly signed: Young woman with flowers.
links unten schwach, gegenlicht und UV nutzen
Limit 150.00 €
3494
FERSTEL, Ludwig. Three paintings with young girls as allegories of the seasons.
Golstuck-Leistenrahmen, hochschlank, klein
Limit 150.00 €
3557
SALINI, Umberto Lino (1889 Frankfurt/Main - 1944 Würzburg). Character study in the waiting room.
Künstlerinfo: eigentlich Umberto Lino Salini, dt. Maler und Karikaturist (1889 Frankfurt am Main bis 1944 Würzburg), Sohn eines aus Italien stammenden und in Frankfurt niedergelassen italienischen Krämers, sein zeichnerisches Talent wurde bereits früh erkannt, Schüler von Antonio Becker und Gustav Herold, Besuch der Städelschule bei Professor Wilhelm Amardus Beer und Emil Gies, nachfolgend als Karikaturist und Zeichner des Frankfurter Milieus und der Apfelweinwirtschaften tätig, er portraitierte auch zahlreiche Künstler wie Heinrich George und Joachim Ringelnatz, 1944 Zerstörung eines Großteils seines Werkes durch einem Bombenangriff auf Frankfurt am Main, ein Teil seines Nachlasses befindet sich im Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt am Main, Quelle: Wikipedia.
Limit 150.00 €
Categories