Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite Nachverkauf

Nachverkauf

2111
Potpourrivase mit Watteau-Malerei. Meissen.
Ovoider Korpus mit zwei Schlangenhenkeln, durchbrochenem Deckel mit Eichenlaubgriff und Rundfuß mit umgelegtem Eichenlaubkranz und Quadratplinthe. Kobaltfond, beidseitig ein ovales Medaillon mit galanten Paaren in einer Parklandschaft
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
2152
Kaiserliche Prunkvase mit dem Porträt von Wilhelm I. von Preußen und der Ansicht des "Alten Palais" in Berlin. KPM Berlin.
Sogenannte "Französische Vase". Ovoider Korpus mit zwei goldbronzierten Greifenhenkeln, zylindrischer Hals mit Kratermündung, Rundfuß und Quadratplinthe. Königsblauer Fond, beidseitig ein von einem goldradierten Lorbeerkranz mit Deutscher Kaiserkrone gerahmtes Medaillon, darin: 1x das Bildnis von Kaiser Wilhelm I. von Preußen (1797-1888) in Uniform mit zahlreichen Auszeichnungen. / 1x die Ansicht des Palais des Prinzen und späteren Kaiser Wilhelm I. von Preußen, des sogenannten " Alten Palais" unter den Linden in Berlin, nach einem Stahlstich von Albert Henry Payne (1812-1902) und einer Zeichnung von Alexander Carse (1770-1843)
Limit 19.000,00 €
im Nachverkauf
2155
Empire-Porträttasse. KPM Berlin.
Zylindertasse mit Kraterrand, drei Tatzenfüßen und Rosettenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit goldenem, radierten Rahmen, darin ein fein gemaltes Herrenporträt, auf dem Goldrahmen die radierten Initialen "WF", verso und innen Goldfond
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2161
Ansichtentasse "Seehausen". KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Palmettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Ortes Seehausen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2166
Ansichtentasse "Hotel de Rom in Berlin". Schumann.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillereliefrand und Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Hotel de Rom in Berlin
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2180
Tasse mit Fabelmotiv. Gotha.
Glockentasse. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Szene aus der Fabel "Reineke Fuchs" nach Johann Wolfgang von Goethe, nach einer Illustration von W. v. Kaulbach
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2189
2 Ansichtentassen.
1x gefußte, polygonale Tasse mit spitzgeschweiftem Henkel und der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha (H 6 cm). / 1x gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel und der Ansicht eines Gutshofes (H 11 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2193
ENTFÄLLT.
Große Wappentasse Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung des vereinigten Wappens Trotha-Trott
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
2201
Porzellangemälde: Porträt einer Dame als Vestalin. KPM Berlin.
Ovale Platte mit der Darstellung einer antikisierend gekleideten jungen Frau mit Öllampe, nach dem um 1780 entstandenen Gemälde von Angelika Kauffmann (1741-1807)
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
2301
Gruppe "Jagderfolg". Meissen.
Auch "Annäherung". Galante Gruppe eines sich einer Rokokodame nähernden Jägers
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2302
Allegorie der Malerei. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehende weibliche Allegorie der Malerei mit Pinsel und Palette, zu ihren Füßen ein Putto mit Maske sitzend
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
2303
Tänzer. Meissen.
Rokokoherr in Tanzpose
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2304
Schäfergruppe. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzendes Schäferpaar mit Schaf und Traubenkorb
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2306
Kinderreigen. Meissen.
Plastik von vier miteinander einen Reigen tanzenden Gärtnerkindern
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2307
Mädchenbüste. Meissen.
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
2308
Putto mit Muschel. Meissen.
An einer Muschel als Saliere sitzendes Puttenmädchen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2309
Schäfer mit Dudelsack. Meissen.
Auf einem Natur- und Rocaillesockel stehender, einen Dudelsack spielender Schäfer, zu seinen Füßen ein Schaf und ein Hund
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2310
Dame mit Muff. Meissen.
Auf einem Rocaille- und Terrainsockel stehende Dame in winterlicher Kleidung, einen Brief lesend
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2311
Winzerkinder mit Fass. Meissen.
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2312
Allegorie der Musik. Meissen.
Musizierendes Puttenpaar mit Notenbuch und Instrumenten auf Natur-/Rocaillesockel
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2321
Briefbeschwerer mit Mops. Meissen.
Länglicher Sockel mit der Plastik eines liegenden Mopses
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2382
Kratervase mit Kobaltfond und Blumenmalerei. Meissen.
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2405
Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Purpurfarbener Fahnenfond mit Blumen- und Vögeln, im Spiegel Fels- und Vogelmalerei
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2411
Seltenes Speiseservice "Chinesische Blumen-, Hahn- und Wespenmalerei". Meissen.
32 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Meissener Dekorbezeichnung: "Chinesische Blumen-, Hahn- und Wespenmalerei, bunt mit Kupferfarben, Goldrand. 6 Suppenteller, 6 Speiseteller, 6 Vorspeisenteller, 6 Beilagenteller, 1 Terrine (L 37,5 cm), 2 Ovalplatten (L 36 und 41,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 31,5 cm), 1 runde Schale (Ø 25,5 cm), 1 ovale Schale (L 26,5 cm), 1 Quadratschüssel (27,5 x 28 cm) und 1 Sauciere
Limit 3.600,00 €
im Nachverkauf
2454
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Sogenannte Weimarvase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkeln, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig ein Medaillon mit der Darstellung eines Rokoko-Gärtnerpaares, verso ein Blumenbukett im Stil der Weichmalerei
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2486
Seltenes Speiseservice "Tausendundeine Nacht". Meissen.
35 Teile. Form "Service mit Gitterrelief". 6 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Suppenteller, 6 Salatteller, 6 Dessertteller, 6 Suppentassen, 2 Ovalplatten (L 28,5 und 34,5 cm), 2 verschiedene Saucieren (L 19,5 und 15,5 cm) und 1 Terrine
Limit 28.000,00 €
im Nachverkauf
2487
Seltene Porzellanuhr "Blaue Orchidee". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Kugeliges Gehäuse auf glockenartigem Fuß, mit zwölf angesetzten "Blüten" mit goldenen arabischen Ziffern und a jour gearbeiteten Zeigern; Hermle-FHS-Werk mit Halbstundenschlag mit zwei Hämmern auf zwei Glocken, im Kurzzeittest funktionstüchtig, Schlagwerk defekt, revisionsbedürftig, 1 Zeiger lose
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2490
Kleine Märchen-Reliefplatte "Dornröschen". Meissen.
Rechteckige Platte mit der Reliefdarstellung des zur im Schloss schlafenden Prinzessin aufschauenden, auf einem Schimmel reitenden Prinzen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2491
Kleine Märchen-Reliefplatte "Der Wolf und die sieben Geislein". Meissen.
Rechteckige Platte mit der Reliefdarstellung des vor einer Standuhr stehenden Wolfes mit Hut, in und um die Standuhr gruppiert die sieben Geislein
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2495
Reliefplatte "Steckenpferdreiter zu Osnabrück". Meissen.
Quadratische Platte mit der Reliefdarstellung dreier Kinder mit Steckenpferden, auf den Papierhüten und der Fahne das Wappen-Rad der Stadt Osnabrück
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
2500
Seltene Jugendstil-Figur: Hühnermagd. Meissen.
Eine Hühnerfamilie fütterndes Mädchen
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
2501
Gänsemagd. Meissen.
Junge Frau mit Gans und Ente
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
2502
Seltene Figur: Amor mit Roller. Meissen.
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2503
Seltene Jugendstil-Figur: Kind mit Hund. Meissen.
Sitzendes Kind, einen aus einer Schale trinkenden Hund beobachtend
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
2522
Bärengruppe. Meissen.
Plastik von zwei miteinander spielenden Bärenjungen
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
2524
Bär und kleine Doppelbüste. Meissen.
1x sitzender Bär, Modell-Nr. A 1059, Entwurf 1922 von August Gaul (1869-1921). / 1x Doppelbüste Bacchus und Bacchantin (H 5 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2525
Fohlen und Dackel. Meissen.
1x Fohlen: Modell-Nr. A 1136, Entwurf 1926 von Willi Münch-Khe (1885-1960) (H 19 cm). / 1x Dackel, Modell-Nr. N 223, Entwurf 1933 von Paul Walther (1876-1933)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2543
Jäger mit Hund und Fuchs mit Rebhühnern. Schierholz.
1x Entwurf von Wera von Bartels (1886-1922), signiert: auf einem Baumstumpf sitzender Jäger mit Hund und Flinte (H 24 cm). / 1x Modell-Nr. 309, auf einem Natursockel laufender Fuchs mit zwei Rebhühnern und einem Baumstamm als Vase (H 12,5 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2563
Tänzerin mit Tuch. Schwarzburger Werkstätten.
Auf einem Ovalsockel kniender Frauenakt
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2564
Tänzerin mit Tuch. Schwarzburger Werkstätten.
Auf einem Ovalsockel kniender Frauenakt
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2632
Figurengruppe "Übermut". Hutschenreuther.
Mit einem Widder raufender Putto
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1960
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Untertasse mit Goldspitzenbordüre, im Spiegel eine Kartusche mit der Darstellung eines Chinesen und einer Chinesin mit Vögeln
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2016
Ansichtentasse. Krister.
Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Vedute einer Stadt
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2020
Ansichtentasse "Schleswig".
Polygonale Glockentasse mit Ohrenhenkel und Blattrelief am Stand. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Stadt Schleswig in Schleswig-Holstein
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2025
Ansichtentasse "Biesnitz".
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht von Biesnitz bei Görlitz
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2037
Ansichtentasse Gotha. Gotha.
Polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Herzoglichen Palais in Gotha
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2423
2 Reliefteller. Meissen.
1x mit dem Dekor "Rote Rose". / 1x mit Fruchtmalerei
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2461
Paar Wackelpagoden und Pierrot als Flakon.
2 Biskuitfiguren eines Orientalen und einer Orientalin mit Turban und wackelnden Köpfen (H 12,5 cm). / 1x an einem Baumstumpf stehender Harlekin, eine Maske in der rechten Hand haltend, der Kopf als Flakon gestaltet mit Stöpsel (H 18,5 cm)
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
2462
Kindergruppe und Leierkastenspieler.
1x Neapelmarke: Paar Gärtnerkinder mit Früchten (H 15 cm). / 1x Älteste Volkstedter, Modell-Nr. 10742: Bettelkind mit Leierkasten und Äffchen (H 15 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2483
Sammlung dekorativer Porzellanbilder in prachtvollem Präsentationsrahmen | siehe Nachtrag.
9 ovale Porzellanplaketten mit Bildnissen (u.a. Neapolitanischer Fischerknabe nach G. K. L. Richter, Porträt einer Vestalin nach A. Kauffmann, Beatrice Cenci nach Guido Reni, Odaliske nach G. Richter, Orientalin nach N. Sichel), 2 ovale Plaketten mit Engeln nach Raffael. Alle in einem aufwändig geschnitzten, a jour gearbeiteten, goldbronzierten Rahmen (L 7x 21-26 cm, 2x 10 cm). 1 kleine Konsole (H 10,5 cm). Geschnitzter, oktogonaler Goldrahmen mit Astragal und Eierstab sowie Appliken: Engelskopf, Weinlaub und leere Kartuschen an den Seiten. In der unteren Kartusche Intarsienarbeit verschiedener Hölzer mit Bein-Einlagen sowie gemaltes Monogramm auf Perlmutt. Ovale Bildfläche mit rotem Samt bespannt. Dazu ein ovaler Bilderrahmen (L 11,7 cm)
Limit 3.300,00 €
im Nachverkauf
2489
Paar Porzellanbilder.
Ovale Plaketten: 1x mit der Darstellung "Der Raub des Ganymed" nach Rembrandt (1606-1669); 1x mit der Darstellung einer Südländerin mit Goldreif
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2550
3 Kinderfiguren. Bing & Gröndahl.
1x Modell-Nr. 1567: sitzendes, ein Buch anschauendes Kinderpaar (H 10 cm). / 1x Modell-Nr. 1713: auf einem Hocker sitzender, trinkender Knabe (H 13 cm). / 1x Modell-Nr. 1671: am Boden sitzender Knabe (H 10 cm)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2636
Ansichtentasse "Eilsen".
Gefußte Glockentasse mit Rocaillerand und -henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Kurortes Bad Eilsen in Niedersachsen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2638
Ansichtentasse "Schloss in Berlin".
Gefußte, passige Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses in Berlin
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2649
Ansichtentasse "Wimpfen im Thal".
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Wimpfen am Neckar
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2651
Ansichtentasse "Der Kaufberg in Lübeck".
Kratertasse mit Perlband, Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Koberges (= Kaufberges) im Norden der Lübecker Altstadtinsel, verso Goldfond
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2653
Ansichtentasse Hannover.
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Türkisfarbener Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit bezeichneten Ansicht der "Calenbergstraße in Hannover"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2656
Ansichtentasse "Hauptallee zu Pyrmont".
Gefußte Glockentasse mit mehrpassigem Rand und Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der historischen Hauptallee in Bad Pyrmont
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2663
Ansichtentasse "Das Brandenburger Thor". Schumann.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Brandenburger Tores in Berlin
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2752
4 Teller mit historischen Militärdarstellungen. Nymphenburg.
Im Spiegel die Darstellung von Soldaten mit Pferden, 1x verso bezeichnet "Kriegsjahr 1914/16"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2788
Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Reliefzierat"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2847
2 Schalen und 1 Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale "Neubrandenstein (Ø 25,5 cm), Fächerschale (Ø 27,5 cm) und Vase (H 11 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2912
Amor und Psyche. Meissen.
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2931
6 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Zuckerdose, 2 Teetassen und 2 Untertassen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3009
Gärtnergruppe und Gänsejunge. Potschappel.
1x Gruppe von Paar Gärtnerkindern mit Blütengirlande und Vogelbauer. / Gänsefütternder Knabe
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3028
Porzellangemälde: Damenporträt.
Mit kleiner Staffelei als Aufsteller. Rechteckige kleine Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Frau im Empire-Kleid mit Umhang
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3043
3 Pfeifenköpfe.
2x Meissen: 1x mit Metallmontierung und dem aus einer Rosen- und Vergißmeinnichtgirlande geformten Buchstaben "V" zwischen Eichenzweigen (L 11,5 cm) und 1x mit Metallmontierung, einem Herrenporträt und der Bezeichnung "Meinem vielgeliebten Bruder Julius zum 20ten Wiegenfeste, d. 02. Juli 1835" (L 13 cm). / 1x mit Saftsack und der über Vordruck gemalten Darstellung eines Schimmels (L 19 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3178
"Adagio". Hutschenreuther.
Auf einem Ovalsockel sitzendes junges Paar, der Mann eine Violine spielend
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
2507
Paar Biedermeier-Teller mit Trachtenfiguren. KPM Berlin.
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
2515
Sauciere mit Vogel- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2598
Ansichten-Unterschale "Rüdesheim". Meissen.
Fünfpassige Untertasse. Im Spiegel die unterseitig bezeichnete Ansicht der Boosenburg in Rüdesheim am Rhein
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2655
7 Teile mit Blaumalerei. Meissen.
Kaffeekanne (H 26 cm) in der Form "Neuer Ausschnitt" und konische Kanne (H 18 cm), Kratervase (H 9,5 cm), Tasse mit Untertasse, 1 Ovalschale mit Korbrelief (L 25 cm) und 1 Fächerplatte (Ø 27,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2866
4 Teile Porzellan "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Deckelschüssel (L 32,5 cm), Schüssel (Ø 27 cm), Quadratschüssel (17,5 x 18 cm) und Sauciere (L 23,5 cm)
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3061
6 Speiseteller mit Blumenmalerei. Augarten.
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3062
6 Frühstücksteller mit Blumenmalerei. Augarten.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3125
Julia. Nymphenburg.
Dame auf einem Rocaillesockel, die linke Hand abwehrend erhoben
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3126
Kavalier an Postament. Nymphenburg.
Sich auf ein Postament stützender Rokokoherr
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2613
Schale mit Landschaftsmalerei.
Schale mit silbernem Bügelhenkel und rosa Fond, im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Hirtin
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2642
2 Biedermeier-Relieftassen und 2 -Reliefteller. Meissen.
1x Tasse und Untertasse mit Muschel- und Rocaillerelief. / 1x Tasse und Untertasse Blatt- und Blütenrelief. / 1 Untertasse und 1 Teller mit vegetabilem Relief
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2913
Chronos. KPM Berlin.
An einem Felsen stehender Gott der Zeit, zu seinen Füßen Kindergesichter
Limit 190,00 €
im Nachverkauf