Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite Nachverkauf
Nachverkauf
2550
3 Kinderfiguren. Bing & Gröndahl.
1x Modell-Nr. 1567: sitzendes, ein Buch anschauendes Kinderpaar (H 10 cm). / 1x Modell-Nr. 1713: auf einem Hocker sitzender, trinkender Knabe (H 13 cm). / 1x Modell-Nr. 1671: am Boden sitzender Knabe (H 10 cm)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2700
CELLARIO, Christoph.: "Latinitatis Probatae & exercitae liber memorialis".
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2706
LERSNER, Achill August. "Der Weit-berühmten Freyen Reichs-, Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn Chronica" 2 Bände.
Titel, (6), 568, 130 und (21) Seiten mit 18 Kupferstichen. / 2. Buch: "Nachgehohlte, vermehrte, und continuirte Chronica der Weitberühmten freyen Reichs-Wahl- und Handels-Stadt Franckfurth am Mayn, oder Zweyter Theil". Titel, (6), 839, 238, (17) Seiten mit 25 großen Kupferstichen und 1 Falttafel, sowie kleineren Illustrationen und Tabellen. Unbeschnittenes Büttenpapier (1. Teil mit Hohlschnitt), gleiche Ledereinbände mit Goldprägung
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2707
VON SCHULTES, Johann Adolph. "Sachsen Coburg-Saalfeldische Landesgeschichte" 3 Bücher.
"... des Mittel-Alters mit einem Urkundenbuch" und "..."... unter der Regierung des Kur- und fürstlichen Hauses Sachsen vom Jahr 1425 bis auf die neuen Zeiten, eine Fortsetzung ...". Insgesamt mit drei Tafeln und jeweils unterschiedlichen Titeldarstellung. Rotschnitt, im Pappeinband
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2708
GRUNER, Johann Gerhard. "Historisch-statistische Beschreibung des Fürstenthums Coburg S., Saalfeldischen Antheils", 4 Bände.
Mit einer Karte. Jünger in Halbleder nachgebunden
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2714
"Corpus juris canonici".
2 Teile in einem Band. Titelblatt, (100) Seiten, 1279 Spalten, (20) Seiten, 403 Spalten, (68) Seiten, 236 Spalten, (14) Seiten, 158 Spalten. Im hellen, geprägten Ledereinband der Zeit
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2715
MURET, Marc Anton. "Orationes Epistolae & Poemata".
Kupfer des Verfassers, Titel, 74, 786, (2), 228, "Nuptiae Parisinae, 1572", 102, (6) Seiten. Durchgehend mit sehr vielen Anmerkungen. Im Pergamenteinband
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2724
Biblia und Altenburgisches Gesangbuch in einem Band.
Mit einer Vorrede D. Siegfried Becks. Titelkupfer lose, Titel, (28), 1152, 316, (4) Seiten. "Geistliches neuvermehrtes Altenburgisches Gesang- und Gebetbuch", "Vorrede von Carl Andreas Redels. Altenburg 1795. 1516 Spalten, (36 Seiten), 128 Spalten
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2727
"Antiques of Great Britain" 2 Bände.
Gestochen von W. Byrne und ungenannt nach Zeichnungen von Thomas Hearne. Zahlreiche Stiche mit ausführlichen Beschreibungen in Englisch und Band zwei auch in Französisch. Beide in unterschiedlichen Ledereinbänden, einer mit Goldschnitt. Vollständig mit 51 und 32 Ansichten
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2730
GERLE, W.A. "Prag und seine Merkwürdigkeiten".
2. Auflage. (14), 194 Seiten mit einem Stadtplan. Neben den Sehenswürdigkeiten auch Verzeichnis und Schilderung wirtschaftlicher und Verwaltungseinrichtungen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2731
BARROW, John. "Reise durch China von Peking nach Canton".
Erster Theil, übersetzt von Johann Christian Hüttner. Aus der Reihe "Bibliothek der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen", 23. Band. (6), 355 Seiten und eine Karte. Im marmorierten Pappeinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2732
WOLFF, O.L.B. "Das malerische und romantische Ausland" 2 Bände.
"Bilder der Vorzeit und Gegenwart aus England und Wales" und "Die gesammten Niederlande". Je mit 48 Stahlstichen nach englischen Künstlern. Im Halbledereinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2735
2x Ägypten.
Lepsius, Richard: "Letters from Egypt, Ethiopia, and the peninsula of Sinai. With Extracts from his Chronology of the Egyptians, with Reference to the Exodus of the Israelites". Verlag Henry G. Bohn, London 1853. 578 Seiten, 2 Karten und eine Lithographie. Rücken etwas beschädigt. / Heinrich Stephan: "Das heutige Aegypten, ein Abriss seiner physischen, politischen, wirtschaftlichen und Cultur-Zustände". Leipzig 1872. 528 Seiten und eine Karte
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2737
2 Titel Ägypten/Islam.
Lüttke, Moritz: "Aegyptens neue Zeit" (2 Bände in 1). Ein Beitrag zur Culturgeschichte des gegenwärtigen Jahrhunderts sowie der Charakteristik des Orients und des Islam. Leipzig, Brockhaus, 1873. 20, 266 Seiten; 12, 510 Seiten, Halblederband. / Vambéry, H.: "Westlicher Kultureinfluß im Osten", Berlin 1906, Verlag von Dietrich Reimer. 6, 436 Seiten
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2766
Almanach von 1820.
"Almanach de la cour, de la ville, et des departemens". Mit Kalendarium, Ranglisten und anderem mehr, sowie 4 Stichen. Im roten Einband mit Goldprägung und Goldschnitt, im Schuber
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2781
Postkartenalbum Deutschland.
Ca. 360 Ansichtskarten, Westdeutschland, Baden-Württemberg und Bayern, darunter Lithografien und "Gruß aus ...". Im neueren Album
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2826
LESSING. Darstellung der Laokoon-Gruppe.
Fein gezeichnete Frontansicht der sich in den Vatikanischen Museen befindlichen Laokoon-Gruppe aus Marmor
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2875
POSTMA, Hannes (1933 Haarlem - 2020). "Bekleidetes Gleichgewicht".
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2899
MUCKENSCHNABL, Herbert (*1947 Gotteszell). 2 Werke.
Winterlandschaft: aquarellierte Radierung, Original-Handdruck, Exemplar: 10/30, [19]86, Druckplatte: 16 x 24,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 53 x 63 cm | Frau mit Blumen: handkolorierter Original-Holzschnitt, Exemplar: 62/100, [20]03, Druckstock: 27,5 x 19 cm, gerahmt & hinter Glas: 53,5 x 43 cm, verso handsigniertes Zertifikat
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2932
SCHMIT, Tomas (1943 Wipperfürth - 2006 Berlin). 2 Werke und "Der Außenwelt halber" und "Was denkt der Sperber bei Sonne?".
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
2935
SPROTTE, Siegward (1913 Potsdam - 2004 Kampen). "Zwiesprache mit Gräsern und Elinor".
Kohlevermerk "Zwiesprache mit Gräsern und Elinor! April 1986, Siegward | Eine Balance [...] erhaltend mit farbiger Kalligraphie"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2941
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Trommler".
Mit Bleistift bezeichnet "Ein Blatt aus den Zwanziger Jahren ... mit dem ersten Druckerzeichen der eigenen Clan-Presse"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2942
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Angler I".
3. Fassung
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
3008
MERCIER, Philippe - Umkreis. Frauenbildnis | siehe Nachtrag.
Porträt einer jungen Frau vor dunklem Hintergrund | Nachtrag 30.5.2024: Teilkopie nach Jean-Baptiste Greuze "Das verwöhnte Kind"
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3025
RUBENS, Peter Paul - Nachfolge. Christus am Kreuz.
Der Gekreuzigte vor dunklem Wolkenhimmel mit nach oben gerichtetem Blick
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3046
Unsigniert: Osteuropäisches Bauernmädchen.
Bildnis eines Mädchens in Tracht im hellen Sonnenschein vor blühendem Obstbaum
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3124
RITTER, Caspar (1861 Esslingen - 1923 Ermatingen). Frauenbildnis.
Porträt einer Frau mit goldener Brosche am Kleid vor neutralem Hintergrund
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3143
Kinderbildnis.
Frontales Bildnis eines jungen Mädchens im weißen Kleid mit kurzem Haar
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3150
GUSSMANN, H.. Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im hellen Licht in weiß-rosafarbener Kleidung
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3167
POLETAEV, Mikhail Anatolievich (* 1959). Sitzender Frauenakt.
Sitzende nackte Frau auf einem Stuhl im hellen Licht
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3170
BAUER, Leo (1872 Münstertal/Baden - 1960 Stuttgart). Kopie nach Rubens "Der Raub der Sabinerinnen" | siehe Nachtrag.
Expressive und farbkräftige Kopie nach dem barocken Original | Nachtrag 15.6.2024: Es ist eine Kopie nach Rubens "Raub der Töchter des Leukippos"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3179
PETERS, Pietronella (1848 Stuttgart - 1924 ebd.). Vorlesestunde.
Die Mutter im braunen Kleid mit den Töchtern vor dem Kamin beim Lesen
Limit 1.300,00 €
im Nachverkauf
3217
VENNE, Adolf van der ((1828 Wien - 1911 Schweinfurt). Bauernhof mit Fuhrwerk.
Bauer bei Beladen des Karren vor dem Hof mit dem Geflügel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3218
PRELL, Hermann (1854 Leipzig - 1922 Dresden). Festzug mit König und Gefolge.
Ritter und Damen vom Hof vor dem ausgelassen auf dem Pferd gestikulierendem König mit Gefolge unterhalb der Burg
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3235
GEIGER, Richard (1870/72 Wien - 1945 Budapest). Galante Ballszene mit Herrn und Kolumbine.
Karnevalsszene mit junger Frau im Kostüm auf einem Möbel und zu ihr heruntergebeugtem Herren in einem Separee mit Blick zu den Gästen im Saal
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3250
Undeutlich signiert: Ländliche Genreszene mit Kindern.
Die Mutter mit den vielen Kindern und einer Ziege vor dem Haus im warmen Sonnenschein
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3263
Fröhliche Jagdgesellschaft.
Ausgelassene Stimmung nach erfolgreicher Jagd an einem Winterabend am Waldrand
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3393
FLORIAN, Dimitri (1899 - 1979). Fischer am Morgen.
Der Fischer am Strand mit dem Boot bei tief stehender Sonne und ihn umkreisenden Möwen
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3445
KARGER, Josef (1901 Aloisov/Tschechien - 1963 Freiburg). Sonnige Gebirgslandschaft.
Berglandschaft mit großem Haus auf dem Gipfel im Sonnenschein
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3481
MEYER, Elias (1763 Kopenhagen - 1809 ebd.). Südliche Landschaft mit Staffage.
Staffagefiguren auf einem Weg im Gebirge mit Blick zu einer Stadt im warmen Sonnenschein
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3607
STRAHN, Jo (1904 Düren - 1997 Düsseldorf). Gänse vor Bauernhaus.
Die Tiere vor dem Alpenhaus im Sonnenschein mit den Bergen am Horizont
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3716
VOIGT, Bruno (1912 Gotha - 1988 Ost-Berlin). Drei Matrosen vor einem Schiff.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3717
VOIGT, Bruno (1912 Gotha - 1988 Ost-Berlin). Gesellige Runde am Meer.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3718
VOIGT, Bruno (1912 Gotha - 1988 Ost-Berlin). Drei Frauen im Profil.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
171
Ring mit Brillanten.
3 kleine, chatongefasste Brillanten, zwischen 4-stegiger Mitte. Mittlere Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
252
Üppiger Ring mit Lapislazuli.
Zargengefasster Cabochon in verziertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
256
Ring mit Brillanten und Saphiren.
5 kleine, chatongefasste Saphire und 3 Brillanten in strukturiertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
297
Hochwertiger Ring mit Smaragd und Brillanten.
Smaragd, umringt von 6 Brillanten, zwischen breiter Schiene
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
363
Ring mit Zuchtperle.
Zuchtperle auf Schalenringkopf zwischen schmaler Schiene
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
487
CRANZ, David. "Historie von Grönland".
(22), (2), 1132, 28 (Register)Seiten. Sowie 6 Tafeln von 8 verzeichneten, darunter Landkarte von Grönland; Grundriss von Neu Herrnhut, Lichtenfels und der Westküste. Im Ledereinband
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
504
(BUFFON). "Allgemeine Historie der Natur" 2 Bücher.
Vorrede von Herrn Doctor Albrecht von Haller. 'Zweyter Teil, erster und zweyter Band in einem Buch: Titel, (16), 314, (12); (12), 278, (14) Seiten / 'Dritten Theils erster Band und zweyter Band" in einem Buch: Titel, 174, (8), (8), 194, (10) Seiten. Mit sehr vielen ganzseitigen Stichen. Beide im Ledereinband mit stärkeren Gebrauchsspuren. Nicht kollationiert
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
522
ERPENIO, Thoma. "Rudimenta Linguae arabicae".
Titel, (4), 374, (2) Seiten in lateinischer, arabischer und hebräischer Sprache. Adjecit Alb. Schultens, dieser eweiterte die Schrift unter anderem um Vergleiche zwischen Hebräisch und Arabisch
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
548
3 Postkartenalben Schweiz mit 120 Ansichtskarten.
Im roten Album mit Veilchen ca. 70 schwarz-weiße Ansichtskarten. 2 gleiche grünliche Broschuralben mit Golddruck "Photochromie, Nenke & Ostermaier Dresden, Vertreter Burchard Zürich" mit gesteckten farbigen Karten
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1167
Charakterbaby.
Kurbelkopf, braune Schlaf-/Schelmenaugen, dunkelblonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper mit Stimme. Schwarzes Kleid
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1236
Charaktermädchen. Seyfarth & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Echthaarperücke. 13-teiliger Gliederkörper mit gemarkten Celluloid-Händen von Schildkröt (SoR). Helles Kleid mit bunten Blättern
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1458
Kranenkanne und 3 Kerzenleuchter.
Auf 3 Beinen stehende "Dröppelminna" in Balusterform mit Volutenhenkel, Lyraküken am Ausguss und hohem Passdeckel. / Kragenleuchter im Barock-Stil mit Kugeln und Wirteln am 2-teiligen Schaft und Walzentülle über der Tropfschale. / 2 verschiedene Biedermeier-Schiebeleuchter
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1553
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Brandenburg-Preußen 2/3 Taler 1692 Friedrich III. 1688-1701
Avers Bildnis Friedrich III., Legende "FRIDER III D G M BRAND S R I A C ET ELECT". Revers Wappen mit Kurhut und Nennwert, Legende "MONETA NOVA - BRANDENB 1692", Münzmeisterzeichen "IC S"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1615
Paar Empire-Miniaturen.
Kaufmann und sächsische Konsul in Hamburg Christian Gottlob Emanuel Frege (1779 Marseille – 1811 Dresden) heiratete 1801 Henriette Charlotte Printz (1783 Hamburg - 1834 Boizenburg)
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1624
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
2 Frauenporträts-Miniaturen
Im ebonisierten Original-Rahmen qualitätvoll gemaltes Tondo einer jungen Frau, "Charlier" signiert oder bezeichnet / "Opie" bezeichnetes, fein gearbeitetes Bildnis einer Frau mit Rose am Haarschleier
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1625
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Miniatur: "Madonna del Cardellino"
Die Madonna in der Landschaft wendet sich liebevoll dem Johannesknaben zu, der einen Stieglitz an das Jesuskind überreicht. Nach dem Gemälde von Raffael (1483-1520) in den Uffizien von Florenz
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1651
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
2 edle Spazierstockgriffe
Knauf eines Spazierstockes aus Elfenbein, Silber und violetten Transluzid-Email über Guilloche sowie Ahorn mit Innengewinde als Ansatz für den Schuss (Silber Dianakopf/GAS für Georg Adam Scheid gepunzt). / In dunkelbrauner Original-Schatulle olivenförmiger Glasknauf mit Rosenstrauß im Inneren und vergoldeter Silbermontierung (Wien, Hundekopf mit 4, Meistermarke "K&V" gepunzt) sowie massiver Schildpattstab mit Innengewinde und Kupfermanschette als Ansatz für den Schuss
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1785
Aufsatzschale mit militärischer Widmung.
Tafelaufsatz mit geprägten Rosetten am Fuß und an der Wandung sowie 2 Handhaben. Am Fuß Widmung: "Seinem verdienten Speiseanstaltsverwalter zur silbernen Hochzeit das Offiziers-Korps k. 3. Feldart.-Rgts. Prinz Leopold"
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1951
Cloisonnévase.
Farbkräftige Balustervase mit stilisierten Tieren in den unterschiedlichen Kartuschen. Innenwandung gelblich glasiert
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1978
Achteckschale.
Schale mit steiler Wandung, in Unterglasurblaumalerei. Im Spiegel: Kiefer, Bambus und Obstbaumblüten. Wandung mit Bildkartuschen. Unterseite mit sich wiederholenden Symbolen
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1989
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Elfenbeinfigur - Frau mit Bogen
Schmächtige Frauenfigur mit kunstvoller Frisur. In den Händen einen Stab oder Bogen haltend. Holzsockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1991
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Elfenbein - Okimon-Mann
Sehr fein gearbeitete Figur eines stehenden Mannes mit einer Kopfbedeckung und einem Stab mit Schnur in der Hand. Holzsockel
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2015
Geschnitztes großes Zierelement mit Heiligenfigur.
Rot und goldfarben gefasste Schnitzerei aus einem Stück. Sitzende Tara mit großem, ornamentalen Überbau
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2037
Seidentangka mit orangem Schutz-Tuch.
Mandala mit Yamantaka und Vajravetali im Zentrum, umgeben von zahlreichen Buddhas und Dämonen. Eingefasst von weinrotem Seidenstoff mit Schriftzeichen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2045
8 Bronzebehälter - Bethelnuss-Dosen.
6 nussförmige Behälter mit Scharnierdeckel und zwei größere, durchbrochen gearbeitete Dosen mit Tierfiguren auf dem Deckel. Wohl im Wachsausschmelzverfahren (Bastar Dhokra) hergestellt
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2316
Italienisches Fayence-Schreibzeug mit Greif und Fayence-Teller mit Herrenporträt.
Ovales Schreibzeug mit liegender Greifenplastik als Wächter des Tintenfässchens mit Deckel (ohne Einsatz) (L 21,5 cm). Runder, leicht geschweifter Teller im Stil italienischer Renaissance-Majolika, im Spiegel das Bruststück eines jungen Mannes, bezeichnet "Mario", Fahne mit alternierenden Blumenreserven, mit Wandhalterung (Ø 21 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2327
Barocker Fayence-Wandbehälter.
Halbrundes Wandgefäß in Balusterform mit Rundfuß, Maskaron für Ausguss mit angesetzter Messingtülle und separatem Stopfen, halbrunder Deckel in Glockenform
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2341
Außergewöhnliche Delfter Fayence-Schlangenhenkelvase mit facettiertem Korpus.
Eckige Kugelbauchvase mit zylindrischem Enghals, gepunkteten Schlangenhenkeln und facettiertem Rundfuß, schauseitig eine Landschaft mit Segelbooten und Wanderer, rückseitig Blumen und Insekten
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2349
2 barocke Delfter Fayencen: Sänfte und Schuh.
Sänfte mit Rocaillereliefs und bemalten Reserven mit Landschaften, Booten und Figuren, ohne Deckel (H 18,5 cm). Spitzer Barockschuh mit Blumenmalerei (L 13,5 cm)
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2361
Kleine Fayence-Schlangenhenkelvase.
Balustervase mit stark hochgezogenen Doppelschlangenhenkeln, auf Rundfuß. Schauseitig eine thronende Antikenfigur mit Speer, verso Architektur in Landschaft
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
2362
3 Fayencen: Kleine Potpourrivase, Schuh und Miniaturkommode.
Urnenvase mit Blütenbelag und Rundfuß, Deckel mit Fruchtknauf und Löchern (H 24,5 cm). Spitzer Barockschuh mit Blumenmalerei und Insekten (L 20 cm). Vierschübige Barock-Kommode mit Blumenmalerei und Insekten (H 9 cm)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf