Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite Nachverkauf
Nachverkauf
960
2x Krönungstaler Preussen.
"Wilhelm Koenig Augusta Koenigin v. Preussen"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1360
Modernes Collier mit Brillant.
Schauteil mit chatongefasstem Brillant, zwischen Zierpanzerkette. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1403
Zwillingspanzerarmband.
Schauseitig reliefiertes Panzerarmband, an Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1404
Reliefierter Ring.
In Hohlform reliefierter Ringkopf zwischen mittlerer Schiene
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1413
Ring mit Brillanten.
2 chatongefasste Brillanten auf liniengravierter, breiter Schiene
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
1417
Ring mit Brillant.
In mittlerer Verlaufschiene eingelassener Brillant
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1418
Ring mit Brillanten.
8 chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1423
Bandring mit Brillanten.
Breiter Reif mit zargengefasstem Brillant und 11 kleinen, eingelassenen Steinen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1430
Moderner Herzanhänger mit Brillanten.
Schwerer Klippanhänger mit 10 pavégefassten Brillanten. Starre Klippöse
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1431
Ring mit Diamanten.
5 kleine, eingelassene Diamanten zwischen breiter Verlaufschiene
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1443
Ring mit großem Aquamarin.
Handgearbeiteter Ring mit krappengefasstem Stein, zwischen schmaler Schiene
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
1445
Anhänger mit großem Aquamarin um 1930.
Krappengefasster Stein in zeittypischer Rahmenfassung
Limit 4.200,00 €
im Nachverkauf
1469
Ring mit Zuchtperle und Rubinen.
Zuchtperle, umringt von 6 chatongefassten Rubinen, zwischen schmaler Schiene
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1528
Ring mit Granaten.
Hoher Ringkopf mit 9 krappengefassten Granaten, zwischen breiter Schiene
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1569
Moderner Anhänger mit Saphir und Brillant.
Klippanhänger mit eingelassenem Saphir und Brillant. Starre Klippöse
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1601
Zuchtperlenkette und Zierbrosche mit Brillanten.
Durchgehende Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung. Brosche mit 4 chatongefassten Brillanten. Kugelhaken
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1604
3-reihiges Armband mit Zuchtperlen, Brillanten und Diamanten.
Schnürketten mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe mit 3 chatongefassten Brillanten und 4 kleinen Diamanten
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1615
Zuchtperlenkette mit Kettenklipp.
Durchgehende Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung. Zierklipp besetzt mit 8 kleinen Brillanten und 7 Diamanten. Klippmechanik mit Achtersicherung
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1626
Ring mit Zuchtperle.
In Hohlform gearbeiteter Ringkopf mit Zuchtperle auf mittlerer Schiene
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1639
Süßwasserzuchtperlenkette.
Schnürkette mit Barockperlen in Einzelverknotung, an Ringfederschließe mit Verlängerungskettchen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2629
Prunk-Kandelaber mit Herkules als Kind.
Prächtiger Sockel; in der Front applizierte Prunkkartusche mit Instrumenten. Vollplastische Figur der Herkulesknaben mit Löwenfell und Musikinstrumenten. Prachtvoller Aufsatz mit 8 gestuften Armen und Schraubfassungen mit Papp-Kerzenhülsen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2809
SCHALCKEN, Gottfried - Umkreis. Junge Magd im Kerzenschein.
Die junge Frau beim Schälen der Äpfel im Kerzenlicht
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
2810
Gelehrter am Schreibtisch.
Darstellung eines Gelehrten beim Lesen an einem Tisch mit verschiedenen Büchern und Briefen
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2814
BROUWER, Adriaen - Umkreis. Der Brief.
Bauernpaar beim Lesen eines Briefes in der Stube
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2825
"Die Ehebrecherin vor Christus".
Der kniende Christus umringt von vielen Menschen und der mit gesenktem Blick auf ihn zugehenden Ehebrecherin
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2830
Deutscher Künstler im 18. Jh.: Die Kupplerin.
Genreszene mit älterer Frau, welche eine gut gekleidete junge Frau im Kerzenschein begutachtet
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2836
Niederländischer Maler: Landschaft mit Hirte und Vieh.
Hirte mit Rindern und Schafen auf schmalem Weg nahe den Häusern der Stadt
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2844
SALVI, Giovanni Battista, gen. Il Sassoferrato - Umkreis. Betende Muttergottes.
Mit zum Gebet gefalteten Händen andächtig blickende junge Maria vor dunklem Hintergrund
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2938
Münchner Maler?: Herrenbildnis.
Porträt eines Mannes mit Vollbart
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
3061
Der Spaziergang.
Kinder mit einem Adligen in der Mode des 18. Jahrhunderts auf einer Straße nahe dem Waldrand
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
3063
Genreszene mit Weintrinkern.
Ausgelassen in der Wirtsstube trinkende Männer, während weitere Fässer aus dem Keller gerollt werden
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3315
DILL, Ludwig (1848 Gernsbach - 1940 Karlsruhe). Ruderboot und Segler.
Ruderer im Boot nahe einem Segler auf dem offenen Meer unter wolkigem Himmel
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
30
Kleines Charaktermädchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, mittelblonde Echthaarperücke. 13-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid, Strohhut, weiße Schuhe
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
218
Muskauer Deckelkrug.
Brauner, salzglasierter Steinzeug-Krug mit fein gerilltem Zylinderhals, gebauchter Wandung und Bandhenkel. Vertikaler Kerbschnitt, kreuzgekämmte Felder und aufgelegte, schwarz engobierte Blütenstengel. Flacher Zinndeckel mit Eicheldrücker
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
315
Biedermeier-Becher mit Pferdemotiv.
Balusterbecher mit Kerbschliffkranz und Bodenstern am Fuß, schauseitig ein Medaillon mit der gravierten Darstellung eines steigenden Pferdes, verso großer Steinelschliff
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
800
Biedermeierbrosche mit Email.
4-passig reliefierte Brosche mit emaillierter, montierter Blume. Hakenverschluss, kleine Öse
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
812
Brosche/Anhänger mit Muschelkamee 2. H. 19. Jh. an langer Kette.
Zargengefasste Kamee mit antikisierend geschnittenem Frauenprofilkopf in Zierrahmen
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
813
Miniaturbrosche mit Perlchen.
Zargengefasste Miniatur eines Mädchen mit Kopfputz. Zierrand mit Perlchen. Hakenverschluss
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
837
Hochwertiger Damenring mit Brillanten.
3 chatongefasste Brillanten, umgeben von 17 eingelassenen Brillanten und 14 Diamanten, zwischen mehrstegiger Schulter und mittlerer Schiene
Limit 3.600,00 €
im Nachverkauf
874
3 Broschen um 1900.
Fotobrosche und 2 Broschen mit blauen Imitationen und Perlchen. Hakenverschlüsse
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1033
Ring mit Brillanten.
4 erhöht chatongefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1129
3 Schmuckständer mit verschiedenen Zierteilen.
Schmuckständer mit Glas-, Horn- und lachsfarbenem Zierteil. Verstellbare "Arme"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1131
3 Schmuckständer mit verschiedenen Zierteilen.
Schmuckständer mit Faturankugel, Lapislazulikugel, Türkisscheibe und schwarzer Kugel. Verstellbare "Arme"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1244
Kette mit verschiedenen Steinen.
Durchgehende Ankerkette mit zargengefassten Cabochons (u.a. Amethyst, Granat, Turmalin) im leichten Verlauf
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1363
Tafelaufsatz mit Bronzefuß.
Oval-vierpassiger Korb mit Floralrelief, zwei Asthandhaben und rocailledurchbrochenem Rand, mit Blütenbelag und Blumenmalerei. Auf ergänztem Rocailleschaft, dieser mit rocailledurchbrochener Bronzemontierung
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1571
Schale mit Blütenbelag. Schierholz.
Ovale Schale mit vier Füßen, durchbrochen gearbeitetem Zackenrand und reichem Blütenbelag, im Spiegel ein gemaltes Blumenbukett
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
1776
3 Kinderfiguren. Höchst.
1x Knabe mit Schalmei. / 1x tanzendes Mädchen. / 1x Knabe mit Eiern
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2331
ALBERTI, Georg Wilhelm. "Aufrichtige Nachricht von der Religion, Gottesdienst, Sitten und Gebräuche der Quäker".
(26), 196 Seiten, im Pappeinband
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2355
BÖHMER, Justus Henning. "Consultationum et decisionum iuris", tomi III. Pars I.
Vortitel und Titelblatt mit Kupferstich, (8), 18, 804 Seiten. Kommentare zur Rechtssprechung in deutscher Sprache. Halbledereinband
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2391
2 Bände zu Ludwigsburger Porzellan.
"Album der Erzeugnisse der ehemaligen Württembergischen Manufaktur Alt-Ludwigsburg", Herausgeber Wanner-Brandt, Kunstgeschichtliche Abhandlung Berthold Pfeiffer, Stuttgart (1906), im Leineneinband mit Goldschnitt, 24,5 x 33 cm. / Hans Christ: "Ludwigsburger Porzellanfiguren", Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart und Berlin 1921. 61 Textseiten und 120 Bildseiten.28 x 21 cm, Leineneinband
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
2392
Konvolut Kunstzeitschriften aus verschiedenen Zeiten.
4x "Westermann's Illustrierte Deutsche Monatshefte"/ 5x "Velhagen und Klasing Almanach" von 1911, 1912, 1913, 1919, 1921. / Monatshefte - "Ein Familienbuch für das gesamte geistige Leben der Gegenwart", mit Illustrationen: Jan. bis ? 1858; Aug 1864 - März(?) 1865(?); Okt.1869 - März 1870; Okt 1904-März 1905 / 4x "Minerva" - Jenaer Schriften zur Kunstgeschichte. 29 x 21 cm:
Band 3: "Imi Knoebel - Jena Bilder", Herausgeber W. Hogrebe, M. Platen und F.-J. Verspohl, 1996. 73 Seiten. / "Paul Klee in Jena 1924 - Der Vortrag", Jena 1999, Herausgeber T. Kain., M. Meister und F.-J. Verspohl. 388 Seiten. / Ulrich Müller: "Walter Gropius. Das Jenaer Theater". Jena und Köln 2006, 160 Seiten. / "Pictor laureatus. Imi Knoebel zu Ehren. Werke von 1966 bis 2006." Jena, Köln 2006, 93 Seiten
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
2508
HERTZ, Johann Daniel d. Ä. (1693 Augsburg - 1754 Augsburg). 2 Studien mit Köpfen.
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
2831
POCHHAMMER, Elisabeth. Damenbildnis.
Porträt einer Frau in dunklem Kleid mit Spitzenhaube beim Stricken am Tisch
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2866
Bildnis eines Schäfers mit Pfeife.
Porträt eines jungen Mannes vor dem Haus beim Anzünden der Pfeife unter blauem Himmel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3224
MÜLLER-CASSEL, Adolf (1864 Kassel - 1942 ebd.). Bauerngehöft im Sonnenschein.
Bachlauf neben dem Bauernhof mit dem Geflügel vor dem Tor
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3250
BETZ, Andreas (1910 Grießstätt - 1963 München 1963). Venedig.
Viele Personen im Sonnenschein auf dem Markusplatz vor dem Dom
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3260
DEMMIN, Erich (1911 Ivenack - 1997 Berlin). Italienische Küstenstadt.
Fischerboote nahe den Anlegestellen im hellen Sonnenschein
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3364
FIRLE, Walther (1859 Breslau - 1929 München). Stillleben.
Die verschieden farbigen Blumen in einer Keramikvase vor dunklem Hintergrund
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
41
EROUX, Auguste Jules Marie (1871 Paris - 1954 Paris). Giacomo Casanova mit weiblichem Akt.
Aus "Les Mémoires de Casanova", [Paris 1931]
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
387
"Episteln und Evangelia"
Ohne Seitenzählung, mit Holzschnitten. Ledereinband defekt, Block sehr locker
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
391
STEINMETZ, Johann Adam. "Paßions-Betrachtungen".
221 Seiten, im Halbledereinband, jünger nachgebunden. Schuber
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
804
Kobaltglas-Tafelaufsatz
Kraterschale auf nodiertem Hohlschaft mit Rundfuß, ausgekugelter Abriss. Mit beigefarbener, goldstaffierter Weinlaubmalerei
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
805
Biedermeier-Bierkrug
Zylindrischer Krug mit Kerb-, Steinel- und Linsenschliff
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1171
ENTFÄLLT.
Architektonisches Gehäuse mit 4 Säulen und Walmdach mit farbigem Cloisonné-Dekor. Frontseitig verglaste, blaue Emailplatte mit Landschaftsmalerei, seitliche Emailplatten mit orientalischer Figurenmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1512
Seltene Schlangenbrosche mit Email
Aufwendig gearbeitete Brosche mit detaillierten Gravuren und kleinem Smaragd auf emailliertem Kopf. Schiebehaken
Limit 1.300,00 €
im Nachverkauf