Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024  |  Kategorien |  Glas

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

1556
6 Kelchgläser mit Goldrand. Lauenstein.
Konische Kelche, 4x mit eingestochener Luftblase und 2x mit eingestochenem Luftblasenkranz im massiven Boden, Balusterschäfte mit eingestochener Luftblase, Glockenfüße mit umgeschlagenem Rand; teils ausgekugelter Abriss
Limit 700,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1556
6 Kelchgläser mit Goldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1611
6 Tabaksflaschen.
Verschiedene Plattflaschen. 1x aus farblosem Glas mit Schliffdekor; schauseitig eine gravierte Ansicht von Landeck (L 13,5 cm). / 1x aus farblosem Glas mit Rubinglasüberfang, Schliffdekor und der gravierten Aufschrift "Josef Herscher" (L 10,5 cm). / 1x aus farblosem Glas mit bernsteinfarbenem Innenfang mit eingeschmolzenen Luftspiralen (L 10 cm). / 1x aus farblosem Glas mit gelbem Überfang und einem gravierten Blumenbukett (L 7,5 cm). / 1x aus farblosem, gelb gebeiztem Glas mit Glasstopfen und der gravierten Darstellung der Kapelle in Wiesbaden (L 5,5 cm). / 1x aus farblosem, rot gebeiztem Glas mit der gravierten Darstellung des Sonnenberges bei Wiesbaden und Silberverschluss (L 6,5 cm). 2x ohne Verschluss
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1611
6 Tabaksflaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1646
Weinglas aus einem Service für Kaiser Wilhelm II.
Konische Kuppa mit Kerbschliffkranz, nodierter Schaft, Rundfuß. Schauseitig unter einer Krone das ligierte Monogramm "WR" (= Wilhelmus Rex)
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1646
Weinglas aus einem Service für Kaiser Wilhelm II
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1651
Pokal mit Ätzdekor. Moser.
Zwölffach facettierte Kuppa, facettierter Schaft und Rundfuß. Auf der Kuppa ein figürliches, oroplastisches Dekor
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1651
Pokal mit Ätzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1664
2 große Vasen WMF "Ikora".
1x Trichtervase aus farblosem Glas mit rot verlaufendem Innenfang und netzartigen Pulvereinschmelzungen in Rot und Opalweiß (H 34 cm). / 1x Birnvase mit sechsfach gebuckeltem Stand, aus farblosem Glas mit bernsteinfarbenem Überfang und Pulvereinschmelzungen in Orange und Weiß (H 30,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1664
2 große Vasen WMF "Ikora"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1557
6 Kelchgläser mit Goldrand| siehe Nachtrag. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Rundfuß; ausgeschliffener Abriss
Limit 900,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1557
6 Kelchgläser mit Goldrand| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1563
2 Schnapsgläser mit Blaurand. Lauenstein.
Konische Kuppa, Schaft mit großer, eingestochener Luftblase, Rundfuß; Abriss. 1x das gravierte schauseitige Monogramm "I:F:B:B"
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1563
2 Schnapsgläser mit Blaurand
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1570
Biedermeier-Andenkenbecher mit feinen figürlichen Gravuren.
Ranftbecher mit Linsenschliffband am Stand. Auf der Wandung drei hochgeschliffene Medaillons, darin 1x die gravierte Darstellung der in einer Landschaft lagernden Venus, 1x einer Elfe mit Amorknaben und 1x die Bezeichnung "Teplitz"
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1590
Ansichten-Pokal.
Sechsfach facettierte Kraterkuppa, facettierter Schaft, sechspassiger Fuß. In sechs geschliffenen Linsen gravierte Ansichten der Insel Norderney
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1590
Ansichten-Pokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1594
Karaffe, 2 Gläser und 2 Salieren.
3 Ansichtengläser aus farblosem, rot gebeiztem Glas: Karaffe und Becher mit Linsenschliff und gravierten Ansichten der Sächsischen Schweiz (H 21,5 cm); facettiertes Kelchglas mit gravierten Ansichten von Teplitz (H 12 cm). / 2 Salieren aus farblosem Glas mit rotem Überfang, Silbermalerei und Silberfuß (13 Lot gepunzt; H 6,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1594
Karaffe, 2 Gläser und 2 Salieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1618
2 Becher und 1 Kelchglas.
1x Fußbecher aus rubinrotem, weiß überfangenem Glas mit Linsen- und Olivenschliff (H 12,5 cm). / 1x Fußbecher aus Rosalinglas mit weißem Überfang, Linsen- und Olivenschliff sowie email- und goldgemalten Rocailleelementen (H 13 cm). / 1x Römer aus farblosem, teils rot gebeiztem Glas mit Linsen- und Olivenschliff, hellgrüner und weißer Emailmalerei sowie gravierten Symbolarrangements (H 15,5 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1618
2 Becher und 1 Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1633
6 große Kelchgläser mit Adelswappen. Josephinenhütte.
Konische Kelche mit einem eingestochenen Luftblasenkranz im Boden, wabenfacettierter Schaft, Rundfuß. Schauseitig fein gravierte Wappendarstellungen (u.a. Familie von Lossow, von Rintelen, von der Decken)
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1633
6 große Kelchgläser mit Adelswappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1559
2 Schnapsgläser mit Goldrand. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, zweistufiger Rundfuß; 1x Abriss, 1x ausgekugelter Abriss
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1559
2 Schnapsgläser mit Goldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1583
Pokal mit Schliffdekor.
Achtfach facettierte Kuppa mit hochgeschliffenem Facettenkranz, facettierter Schaft, Sternenfuß mit unterseitigem Kerbschliffdekor. Schauseitig die Gravur "S. R. 23t. October 1856 Jubel."
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1583
Pokal mit Schliffdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1585
2 Freundschaftsbecher.
1x achtfach facettierter Fußbecher mit hochgeschliffenen, farbig gebeizten Medaillons mit gravierten Freundschaftssymbolen. / 1x teils blau gebeizter Kraterbecher mit achtpassigem Fuß, gravierten Freundschaftsmotiven und der Bezeichnung "Führe Sie durchs Leben hinn / am 16. März 1838 / Langes Leben möge Ihn der Herr mit allen Ihren Herzens Wünsche geben."
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1585
2 Freundschaftsbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1593
5 Ansichtengläser.
3 Kelchgläser und 2 Fußbecher mit gravierten Ansichten (u.a. Bad Oeynhausen, Teplitz, Pirna, Nenndorf)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1593
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1639
4 Karaffen mit dem Wappen der Familie von der Gabelentz. Josephinenhütte.
Konische Karaffe mit konischem Hohlstopfen; ausgekugelter Abriss. Schauseitig das gravierte Wappen derer von der Gabelentz
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1673
Große Jugendstil-Vase mit Hortensiendekor. Gallé.
Enghalsvase mit dem umlaufend geätztem Dekor einer Hortensie
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1673
Große Jugendstil-Vase mit Hortensiendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1562
4 barocke Schnapsgläser.
1x Kelchglas mit tropfenförmiger Luftblase im massivem Schaft und Rundfuß mit umgeschlagenem Rand (H 15 cm). / 1x Fadenglas mit Trichterkuppa und in den massiven Schaft eingeschmolzenem rot-weißen Spiralfaden (H 11,5 cm). / 1x mit Hohlschaft und gravierter Weinranke (H 12 cm). / 1x mit eingestochenem Luftblasenkranz und Hohlschaft, Kugelfries und dem Monogramm "JP" (H 10,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1562
4 barocke Schnapsgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1565
2 Schnapsgläser mit Blaurand. Lauenstein.
Konische Kuppa, Schaft mit eingestochener Luftblase, Rundfuß
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1565
2 Schnapsgläser mit Blaurand
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1629
Jagdpokal, Vase und Jagdbecher.
1x Jagdpokal: Glockenkuppa, gedrehter Schaft und Rundfuß, auf der Kuppa eine geschnittene, vergoldete Darstellung einer Waldlandschaft mit springendem Rehbock (H 24 cm). / 1x Kratervase aus farblosem Glas mit schwarzlotgemalter Landschaftsmalerei (H 20 cm). / 1x sechsfach facettierter kleiner Becher mit der geschnittenen Darstellung einer Waldlandschaft mit Hirsch (H 11,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1629
Jagdpokal, Vase und Jagdbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1670
2 kleine Jugendstil-Vasen.
1x GALLÉ, um 1920/25: Balusterväschen aus farblosem Glas, opalweißem Innenfang und violettem Überfang, umlaufend eine geätzte, blühende Pflanze (H 8 cm). / 1x J. MICHEL, um 1925/35: Enghalsväschen aus farblosem Glas mit gelbem Innenfang und rotem Überfang, umlaufend eine geätzte Seelandschaft mit Segelbooten (H 11,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1670
2 kleine Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1551
Barocker Deckelpokal mit Vogelmotiv.
Konische Kuppa, am Ansatz und auf dem Deckel mit Rippen überfangen, mehrfach gegliederter Schaft, Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. Auf der Kuppa die gravierte Darstellung einer Landschaftsinsel mit Fasanen, verso ein Blumenmotiv
Limit 550,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1551
Barocker Deckelpokal mit Vogelmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1635
Studentischer Spitzkelch mit dem Wappen der Familie von Seidlitz. Josephinenhütte.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit eingestochenem Luftblasenkranz am Boden, Rundfuß. Schauseitig das gravierte Wappen derer von Seidlitz, auf dem Fuß die Widmung "C. G. v. Seidlitz-Ludwigsdorf (...) s./l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R. 94 S."
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1636
Studentischer Spitzkelch mit dem Wappen der Familie von Werthern. Josephinenhütte.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Boden. Schauseitig das gravierte Wappen derer von Werthern, auf dem Fuß die Widmung "H. Th. Frh. v. Werthern (...) s/l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R 94 S."
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1637
Studentischer Spitzkelch mit dem Wappen der Familie von Bülow. Josephinenhütte.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Boden, Rundfuß. Schauseitig das gravierte Wappen derer von Bülow, auf dem Fuß die Widmung "C. A. v. Bülow (...) s./l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R 95 S."
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1645
3 + 1 Jagdpokale. Josephinenhütte.
3x mit konischer und 1x mit bauchiger Kuppa, mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Kuppaboden, weißem Spiralfaden im Schaft und Rundfuß. Auf der Kuppa gravierte Jagdmotive
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1645
3 + 1 Jagdpokale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1650
6 Weingläser. Meyr's Neffe.
Zylindrische, zweifach versetzt facettierte Kuppa, Vierkantstängel, Rundfuß
Limit 650,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1650
6 Weingläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1676
6 Kelchgläser mit Silbermalerei. Murano.
Konische Kuppa aus grünem Glas, Nodusschaft und Rundfuß aus farblosem Glas. Auf der Kuppa silbergemalte venezianische Motive, Grillagen und Floraldekor
Limit 60,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1676
6 Kelchgläser mit Silbermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1678
Vasenobjekt. Murano.
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1678
Vasenobjekt
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1649
Jugendstil-Steckvase und -Gebäckdose.
Gedrückt gebauchte Vase mit floral durchbrochenem Metallaufsatz (H 12,5 cm) und zylindrische Dose mit metallmontiertem Mündungsrand mit ergänztem Knaufdeckel und Bügelhenkel (H gesamt 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1649
Jugendstil-Steckvase und -Gebäckdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1674
Jugendstil-Schale mit Metallmontierung. Kralik.
Flache Schale mit zwölffach gebuckelter Wandung und metallmontiertem Rand
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1674
Jugendstil-Schale mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1677
Vase mit Blütendekor. Murano.
Große Plattvase mit zweifach hochgezogenem Mündungsrand
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1677
Vase mit Blütendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1579
16 verschiedene Schnapsgläser.
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1579
16 verschiedene Schnapsgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1640
Karaffe mit Wappen und Spitzkelch.
1x wohl JOSEPHINENHÜTTE: konische, am Hals facettierte Karaffe, schauseitig das gravierte Wappen der Familie Köller, verso die gravierte Aufschrift "C. v. Koeller (...) K. W. s/l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R. 94 S." (H 35 cm). / 1x JOSEPHINENHÜTTE, Entwurf Arthur Gerlach, um 1890, aus dem Service "Kunigunde": Spitzkelch mit eingestochenem Perlenkranz im Kuppaboden, wabenfacettiertem Schaft und Rundfuß, Goldrand (H 28 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1640
Karaffe mit Wappen und Spitzkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1659
Jugendstil-Vase mit Silberoverlay| siehe Nachtrag. Lötz.
Birnvase mit dreifach gedrücktem Stand und dreifach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Schauseitig eine galvanoplastische, florale Silberauflage
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1659
Jugendstil-Vase mit Silberoverlay| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1616
Bierkrug mit Emailmalerei.
Konischer Krug mit Bandhenkel und Knaufdeckel; ausgekugelter Abriss. Umlaufend bemalt mit feinen Floralranken und silbernen Rocaillen sowie Vögeln, Insekten und Chinesenfiguren in den Ranken
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1616
Bierkrug mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1634
Paar Spitzkelche mit dem Wappen der Familie von der Gabelentz. Josephinenhütte.
Konische Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz im Boden, massiver Schaft, Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Schauseitig ein graviertes Medaillon mit dem Wappen derer von der Gabelentz, bezeichnet "E. A. H. C. A. V. D. Gabelentz. Z.P."
Limit 190,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1644
Großer Leuchterfuß.
In Form einer Säule gestalteter Leuchterfuß mit facettiertem Schaft, einem korinthischen Kapitell mit Gewinde zum Aufschrauben des Kandelabers und getrepptem, quadratischem Fuß
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1644
Großer Leuchterfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1592
3 Jagdgläser.
1x konischer, facettierter Bierkrug aus farblosem, teils rot lasiertem Glas mit zinngefasstem Glasdeckel (H 15,5 cm). / 1x Kelchglas aus farblosem, teils violett lasiertem Glas mit facettierter Kraterkuppa und hochgeschliffenen Spitzovalen und einer Rechteckkartusche (H 14,5 cm). / 1x Kelchglas aus farblosem, teils gelb gebeiztem Glas mit Facetten-, Kerb- und Steinelschliff (H 13,5 cm). Alle mit gravierten Jagdmotiven
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1592
3 Jagdgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1620
Becher mit Fadendekor. Josephinenhütte.
Glockenförmiger, zehnfach facettierter Becher; ausgekugelter Abriss. Unterseitig das gravierte Monogramm "J. W."
Limit 90,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1620
Becher mit Fadendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1621
Uranglas-Karaffe und Becher mit Emailmalerei.
1x rechteckige kleine Karaffe mit facettiertem Hals und Stopfen; allseitig emailgemalte Weinranken (H 14,5 cm). / 1x facettierter Kraterbecher mit alternierenden rotbraunen Fondstreifen mit golden-schwarzer Floralmalerei und goldenen, gravierten Ranken (H 11,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1621
Uranglas-Karaffe und Becher mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1572
Barocke Apothekenflasche.
Quadratische Flasche mit Schnaupe am Mündungsrand; Abriss. Schauseitig ein bekröntes und von Ranken gerahmtes Medaillon mit der Aufschrift "COCHLEARIE"
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1572
Barocke Apothekenflasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1625
4 Tabaksflaschen mit Emailmalerei.
Plattflaschen. 1x aus farblosem Glas mit blauem und weißem Überfang, Schliffdekor und der Aufschrift "Zur Erinnerung an das Hochzeitsfest am 20. Juli 1907" (L 16,5 cm). / 1x aus grünem Glas mit rosalinfarbenem Innenfang und spiraloptisch eingeschmolzenen farblosen Glasfäden in der Zwischenschicht; mit Floralmalerei und der Aufschrift "Zum Hochzeitsfest" (L 10,5 cm). / 1x aus farblosem Glas mit Rosalinglasinnenfang und Schliffdekor; schauseitig die Darstellung von Schusterutensilien, verso der Name "Karl Frieck" (L 11 cm). / 1x aus Rosalinglas mit Schliffdekor; schauseitig die Darstellung einer Biene, verso die Aufschrift "Nimm dir a Pris." (L 11 cm). Alle mit Verschluss
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1625
4 Tabaksflaschen mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1571
Kleine barocke Apothekenflasche.
Quadratische Flasche, schauseitig ein bekröntes Wappenschild mit der Aufschrift "ESS POPUL OCÜL"
Limit 190,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1571
Kleine barocke Apothekenflasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1550
Barockes Kelchglas.
Konische Kuppa, mehrfach gegliederter Schaft mit wabenfacettiertem Nodus, Rundfuß; Abriss. Auf der Kuppa drei Medaillons mit gravierten Motiven (Architektur, Herz, Vogel)
Limit 100,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1550
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1642
Vasenpaar und Karaffe mit Ätzdekor.
2 Fußvasen mit Glockenkorpus, Kraterhals und ornamentalem Ätzdekor (H 30 cm). / 1 Karaffe mit Kugelkorpus, Enghals, Hohlstopfen und floralem Ätzdekor (H 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1642
Vasenpaar und Karaffe mit Ätzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1638
Studentischer Spitzkelch mit dem Wappen der Familie von Wartensleben. Josephinenhütte.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Boden, Rundfuß. Schauseitig das gravierte Wappen derer von Wartensleben, auf dem Fuß die Widmung "A. Grf. Wartensleben (...) s/l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R 95 S."
Limit 50,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1657
Große Jugendstil-Vase "Candia". Loetz.
Gedrückt gebauchte, längsoptisch formgeblasene Vase mit drei Bandhenkeln; ausgekugelter Abriss
Limit 500,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
1657
Große Jugendstil-Vase "Candia"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €