Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

1213
"Geschichte der Stadt Dessau".
674 Seiten mit einigen Abbildungen, im grüngeprägten Leineneinband mit Rotschnitt
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1213
"Geschichte der Stadt Dessau"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1212
KLEMM, Gustav. "Chronik der Stadt Dresden und ihrer Bürger, von der ältesten bis auf unsere Zeiten".
746 Seiten und wohl 35 Tafeln. Im Halbledereinband mit Goldprägung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1211
DIEFFENBACH, Ferdinand. "Das Großherzogthum Hessen in Vergangenheit und Gegenwart".
681 Seiten mit einigen Stahlstichen, nicht kollationiert. Im farbig geprägten Leineneinband
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1210
2 Bände Geraer Geschichte.
Ferdinand Hahn: "Geschichte von Gera und dessen nächster Umgebung", Gera 1850 (1855), Verlag des Verfassers, 1540 Seiten, im Halbledereinband, Rotschnitt, (20,5 x 14 cm). / Ernst Paul Kretschmer: "Geschichte der Stadt Gera und ihrer nächsten Umgebung", 1. Band, Kanitzsche Buchhandlung, Gera 1926. 12, 480 Seiten mit Abbildungen, im Leineneinband, (22,5 x 15 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1210
2 Bände Geraer Geschichte
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1209
MEIßNER, H. "Die Stadt Gera und das Fürstliche Haus Reuss j.L.".
6, 776 Seiten, im Halbleineneinband
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1208
ZOPFEN, Joh. Caspar. "Reußische Gerauische Stadt- und Land Chronica".
Titelkupfer mit einer Stadtansicht von Gera. (22), 284, 172, (24) Seiten, im Halbpergamenteinband. Vorsatz mit handschriftlichen Notizen
Limit 90,00 € Zuschlag 430,00 € Verkauft
1208
"Reußische Gerauische Stadt- und Land Chronica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 430,00 €
1207
AGRICOLA, Johann. ("Siebenhundert und funfftzig deutscher Sprüchwörter").
Titel mit den ersten 4 Blatt fehlen, dann (10) 350 Blatt. Im Pergamenteinband. Wohl identisch mit VD16 A 969
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1206
(PERAU, Gabriel L.). "Der verratene Orden der Freymaurer".
(14), 144, "Lieder der ehrwürdigen Brüderschaft der Freymäurer" 45 Seiten. 11 Tafeln und einige Notenseiten. Im Pappeinband
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1206
"Der verratene Orden der Freymaurer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1205
MAROLOIS, Samuel. "La Perspektive".
Holländische Ausgabe. Aus dem Französischen übersetzt und verbessert von E.de D. Titelkupfer, Titelblatt, 92 Textseiten und 80 doppelseitige Tafeln (davon fehlen Tafel 52 und 53). Im geprägten Pergamenteinband der Zeit. Auf der ersten Tafel vermerkt: "Hhondius (sic) excudit Cum Privilegio". Unter anderem Fortifikationsbeispiele, Ruinendarstellungen, Geometrieformen und vieles andere mehr
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1205
"La Perspektive"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1204
"Die Arglist in Beispielen geschildert".
Titelblatt mit kleinem Kupferstich, (16), 186, 341 Seiten, im Halbledereinband mit Rotschnitt. Verfasser eines Gedichtes im Vorwort Dusch, wohl Johann Joachim Dusch, eventuell auch Verfasser des Werkes
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1204
"Die Arglist in Beispielen geschildert"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1203
(WELPER, Eberhard). "Das Zeit kürzende Lust- und Spiel-Haus ...".
Doppelseitiger Titelkupfer, doppelseitiger Titel, Titel, (30), 150, Werbeblatt, 1371, (1) Seiten. Über Schachspiel, Kartenspiele, Taschentricks, Rätsel, Wahrsagen und vieles andere mehr. Teils mit Illustrationen, im zeitgenössischen Pergamenteinband
Limit 120,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
1203
"Das Zeit kürzende Lust- und Spiel-Haus ..."
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
1202
RYFF, Walter (Gualtherus ). "ConfectBuch und Hauß Apotheck".
Titelblatt, (15), 343 Seiten in deutscher Sprache mit einigen Holzschnitten von Pflanzen und einer Apothekereinrichtung, in einem jüngeren Ledereinband mit fehlenden Schließen. Als Kapitelüberschrift im Block auch genannt "Teutschen Apotecken"
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1202
"ConfectBuch und Hauß Apotheck"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1201
(HUTTEN, Ulrich von). "Duo volumina epistolarum obscurorum virorum".
2 Teile in einem Buch, nicht nummerierte Seiten. Titelseite mit Holzschnitt. / Abschnitt: "Dialogus novus et mire festivus ..." (25 Seiten) /"Alterum Volumen Epistolarum ..." Im zweiten Teil fehlen 16 Seiten und sind durch Leerseiten ersetzt. Im Pappeinband des 18. Jahrhunderts
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1201
"Duo volumina epistolarum obscurorum virorum"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1200
LIPSIUS, Justus. "Epistolica institutio".
(23 inklusive Titelblatt), (8), 102, (8), 99, (8), 115, (8), 208, (12), 109, (14), 92, (12), 79, (8), 86, (18), 50, (5) Seiten. Mit diversen Titelseiten und Holzschnitt-Initialen. Im geprägten Ledereinband mit Metallecken
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1200
"Epistolica institutio"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1174
Edelstein-Truhe.
Dekorative Rundbuckeltruhe mit dichtem, vielfarbigem Steinbesatz aus Achat, Jaspis und Aventurin, auf floralem Metallbeschlag. Innen und unten mit schwarzem Samt bezogen. Seitlich zwei massive Griffe. Wohl 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Limit 90,00 € Zuschlag 370,00 € Verkauft
1174
Edelstein-Truhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
1173
Schränkchen.
Leichter, schlichter, rechteckiger Korpus mit zwei Türen und runden Beschlägen. Innen keine Untergliederung. Passender Untersatz wohl nicht original dazugehörig
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
1173
Schränkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1172
Lackschränkchen mit Unterteil.
Schrank mit zwei Türen, dahinter 8 Schübe in zwei Reihen. Alle Flächen gelackt, außer am Boden alle mit qualitätvoll gestalteten Motiven verziert. Außen verschiedene Vogeldarstellungen auf unterschiedlichen Pflanzen; innen stilisiertes Blütendekor. Lackarbeiten leicht reliefiert. Fein ziselierte Metallbeschläge und Griffe. Unterteil vermutlich nicht original dazugehörig
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1172
Lackschränkchen mit Unterteil
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1171
Leporello mit Vogeldarstellungen.
12 Seiten mit naturnahen und detailreichen Vogeldarstellungen. Tusch- und polychrome Malerei
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1171
Leporello mit Vogeldarstellungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1170
5 alte Rollbilder.
Pflanzenstillleben, Tuschzeichnung auf Seide, (165 x 54 cm). / Junge geschmückt Frau zwischen Blüten. Farbholzschnitt auf Papier. (136 x 37 cm). / Gelehrter auf Kranich. Wohl Malerei auf Papier. (155 x 38 cm). / Gelehrter, wohl Tusche auf Seide. (114 x 54 cm). / Landschaft mit See und Bergen, wohl Tuschzeichnung auf Papier. Im beschrifteten Holzkasten. (206 x 25 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1170
5 alte Rollbilder
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1169
Hiroshige Farbholzschnitt.
Dame mit Geschenkkasten in Form einer Wiege
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1169
Hiroshige Farbholzschnitt
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1168
3 gerahmte Bilder.
Wohl Farbholzschnitte auf Textil, in kräftigen Farben. Hotei mit Kindern / Drei Beamte oder Gelehrte in Landschaft. / Figurengruppe in der Abendsonne
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1167
Tanto aus Bein.
Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Griff und Scheide aus Röhrenknochen mit figürlichem Schnitzrelief
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1167
Tanto aus Bein
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1166
2 Schwerter in Lederscheiden.
Beide in ähnlicher Ausführung. Gerade, leicht konische, zweischneidige Klingen mit jeweils drei Hohlschliffen. Metallgriffe mit Leder umwickelt
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1165
2 große Kris mit verzierten Scheiden.
Kris mit beschnitzter Holzscheide, mehrfach gewellte Klinge mit Scheinpamor. Kunstvoll verzierte Scheide mit Maskenkopf. (Gesamt L 64 cm). / Kris mit Metallscheide: fünffach gewellte, einfache Klinge. Getriebene Scheide mit Glascabochons. Figürlicher Griff aus Metall. (Gesamt L 62 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1164
2 Kris mit Scheiden.
Keris Luk 11, blewah pendak, ausgeprägter pamor, Holzgriff mit patra-Verzierungen. (Gesamt L 50 cm). / Keris Luk 11, Holzscheide mit gemustertem Blech eingefasst (bunton pendak). Streifen-pamor, planarer Holzgriff. Kleine Fehlstelle an der wrangka. (Gesamt L 47 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1163
2 Kukrie mit Lederscheide.
Ähnliche Waffen, mit jeweils 2 Beimessern. Unterschiedliche Griffgestaltung aus getriebenem Messing bzw. aus Holz und Messing. Holzscheiden mit Lederummantelung, mit Altersspuren
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1163
2 Kukrie mit Lederscheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1162
Maske, Indonesien.
Qualitätvolle Schnitzarbeit mit durchbrochen gearbeiteten Elementen. Teils goldfarben gefasst
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
1162
Maske, Indonesien
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
1161
Maske mit Muschelbesatz.
Aus schwerem Holz geschnitzte, schlanke Form mit Muschelbesatz
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1161
Maske mit Muschelbesatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1160
Reliefplatte.
Apsara mit einem Blütenstengel in der Hand. Auf einem angedeuteten Podest stehend. Relief innen hohl, Rückseite glatt
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1160
Reliefplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1159
Großes Palmblattbuch.
17 Seiten und 2 dickere 'Buchdeckel' mit schwarzer Schrift auf Gold und Rot gefassten, etwas flexiblen Seiten. Bindung nicht vorhanden. Dazugehöriges Tuch in Rot und Grün mit zahlreichen Löchern. Dazu eine goldfarbene Zeichnung auf Schwarz, in Lack ausgeführt (51 x 13 cm) und kleines, zweiteiliges Palmblattbuch (24 x 5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1159
Großes Palmblattbuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1158
Heiliger Stier - Bronze.
Liegendes Tier mit reliefierter Schmuckdecke und Kopfschmuck. Innen hohl
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1158
Heiliger Stier - Bronze
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1157
Bronzespiegel mit Kranichen.
Qualitätvolle Reliefarbeit. Zwei Kraniche und eine Minogame in einer Seelandschaft mit Bambus und Kiefer
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1156
Mosaikplatte mit Göttin.
Bildplatte mit stehender Buddhafigur, zusammengesetzt aus verschiedenfarbigen, einzeln gefassten Glassteinen sowie Bein, Perlen und Türkisen. Teile des Körpers wohl aus Bergkristall. In teils verzierter Metallfassung. Rückseite durch gestempelte Metallplatte verschlossen, diese gemarkt "P.H. Muntz's, 1867"
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
1155
Bronze Boddhisattva.
Guanyin, im Meditationssitz, auf doppeltem Lotosthron. Die Handflächen im vitarka mudra, aus denen Lotusstengel wachsen, die auf den Schultern eine Vase und einen Vogel (Papagei) tragen. Auf der Krone winzige Buddhafigur. Gold- und rotbraune Farbfassung in weiten Teilen erhalten. Innen hohl und ebenfalls dunkelrot gefasst
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
1154
Vergoldeter Manjushri.
Auf doppeltem Lotusthron sitzender Bodhisattva mit dem erhobenen Schwert und der Geste der Darlegung. Teile der Figur farbig gefasst, Boden mit einer Platte geschlossen
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1154
Vergoldeter Manjushri
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1153
Vergoldete Tara.
Im lockeren Sitz ruhende Figur, auf doppeltem Lotussockel. In den Händen Zepter, Dose und Vajra. Doppelter Nimbus und Helmzier. Rück- und Unterseite verschlossen. Sorgfältige Ausführung mit reicher Ornamentierung
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1153
Vergoldete Tara
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1152
Zwei geschnitzte Fo-Hunde.
Gedrechselter Sockel und kunstvoll geschnitzte Palastlöwen aus einem Holzstück. Beide mit beweglicher Holzperle im Maul und erhobener Tatze. Ohne Ball und Jungtier. Unregelmäßige Lochung im Sockel
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1151
Vergoldeter Buddha.
Auf hohem, doppeltem Lotusthron sitzende Figur mit der Geste der Erdberührung. Sockelrückseite abgefIacht, Innen hohl und sauber gearbeitet
Limit 360,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1151
Vergoldeter Buddha
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1150
Buddha.
Auf stilisiertem Sockel sitzende Figur mit der Geste der Erdberührung. Auf die Grundformen reduzierte Figur, mit Goldfarbe bemalt. Innen gefüllt
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1150
Buddha
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1149
Bronze - Manjushri.
Durchbrochen gearbeiteter Lotusthron, darauf im Verschränkungssitz der Bodhisattva. Als Attribute Schwert und Buch. Fein gravierte Bekleidung und Schmuck
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1149
Bronze - Manjushri
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1148
Garuda Kerzenleuchter.
Männliche Figur mit Flügeln, als Halter für zwei Kerzentüllen, auf Lotussockel. Qualitätvolle Ausarbeitung
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1148
Garuda Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1147
Buddhakopf.
Bronze, geschlossener Boden. Seitlich leichte Nahtspuren. Locken teils mit Patina
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1147
Buddhakopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1146
2 Figuren.
Hotei mit großem Sack, den er hinter sich her zieht. Sack als kleine Dose mit Deckel gearbeitet. (H 6,5 x 9 x 5 cm). / Kleiner Buddha mit der Geste der Erdberührung. Fein gearbeitet, geschlossener Boden. (H 11,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1145
Kleiner Buddha.
Qualitätvolle, vierarmige Figur im Verschränkungssitz, auf hohem Sockel mit schmückendem Beiwerk. Boden verschlossen
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1145
Kleiner Buddha
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1144
3 kleine Buddhas.
Größere Figur im Verschränkungssitz, mit gekreuzten Armen, in den Händen Glocke und Vajra. (H 19 cm). / Kleine Figur im lockeren Sitz mit Lotusblüten an den Schultern, dunkle Patina. (H 12 cm). / Stilisierte Figur im Verschränkungssitz, die Hände im Meditationsgestus, auf den Schultern wohl Vögel. (H 12 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1144
3 kleine Buddhas
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1143
2 sehr ähnliche Drachen-Türgriffe.
In der Ausformung nur in kleinen Details abweichend
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1143
2 sehr ähnliche Drachen-Türgriffe
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1142
Paar versilberte Kerzenleuchter.
Figürlicher Leuchter mit Kranichen und stilisierten Drachen
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1142
Paar versilberte Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1141
Metallteller.
Reliefierter Teller mit Gelehrtenfigur im Spiegel und Drachenornament auf der Fahne. Rückseite mit angesetzten Metallösen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1140
Bronzevase der Meiji-Zeit.
Wandung mit halbplastischen Vögeln auf blühenden Zweigen
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1140
Bronzevase der Meiji-Zeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1139
Bronzevase.
Glatter Korpus, am Hals Musterband mit stark stilisierten Fabelwesen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1139
Bronzevase
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1138
Indonesisches Schachspiel mit geschnitzten Beinfiguren.
Komplett mit 32 Figuren, aus gebleichten und braun gefärbten Knochen. Sehr fein beschnitzt mit Figuren der indonesischen Mystik
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1137
Wandteller und Enghalsvase mit Blumenmalerei im Stil der türkischen Iznik-Keramiken.
Teller mit Goldrand, wohl um 1900, verso chinesische Schriftzeichen, ohne Aufhängung, Ø 31 cm. Ovoide Vase mit Enghals, wohl 17./18. Jh., stumpfe Glasur mit Krakelee, H 21 cm
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1136
4 figürliche Schnitzereien.
Ein Rahmen und vier Tafeln mit durchbrochen gearbeiteten Schnitzereien. Eine Platte in tief gestaffelter Optik, eine Platte beidseitig beschnitzt. In Goldfarbe und Rot bzw. Blau gefasst
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1135
Tablett mit vier Tassen.
Kunstvoll gearbeitetes Tablett mit Flachrelief und Perlmutt-Intarsien. Dazu vier gemarkte Henkelbecher mit Drachenmotiv
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1134
Flasche mit Metallmontierung aus Bein, Perlmutt und Horn.
Boden aus schwarzem Horn mit geritzten Schriftzeichen und kleiner Landschaft. Wandung aus Beinstücken mit figürlicher Gravierung. Schulter aus Perlmutt mit Metallmontierung. Ohne Stöpsel
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1133
1x Jade + 2x Speckstein.
Gefäß aus brauner Jade, mit reliefierter Wandung und plastischen Tieren am oberen Rand. H 7 cm. / Specksteinrelief mit Blüten, ein Fuß alt bestoßen. H 17,5 cm. / Deckelgefäß in der Art der Räuchergefäße, mit beweglichen Henkeln. Chip am Deckel. H 13 cm
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1133
1x Jade + 2x Speckstein
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1132
Jadeskulptur.
Phönix mit großer Blüte aus hellgrüner Jade, mit Holzsockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1131
2 Jadeschalen.
Mittelgrüne Schale mit hellen Einschlüssen, H 5,5, Ø 12,5 cm. / Kleinere gelbgrüne Jadeschale, Rand geklebt, H 4, Ø 10 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1131
2 Jadeschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1130
3 Bambus-Behälter.
Großer Behälter mit sehr feinem Schnitzrelief, einer großen vielfigurigen Kartusche und mehreren Kleineren, wohl Pinselbecher. Signiert, kleinere Trockenrisse. (H 17,5 cm). / 2 beschnitzte und durchbrochen gearbeitete Behälter mit abnehmbaren Holzstopfen, eventuell für Grillen. Paar mit gleicher Gelehrtengruppe auf beiden Stücken. (H 24 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1130
3 Bambus-Behälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1129
Konvolut Rotlack-Gegenstände.
Schatulle mit Drachenmotiv und emaillierter Schließe, (8x27x19 cm). / 2 Dosen: zylindrische Dose mit figürlicher Darstellung. Boden verbeult und mit abgeplatzter Emaille, kleine Fehlstelle am Rand. (H 8,5 cm, Ø 8 cm. Flache Dose (8x8 cm). / 2 Snuffbottles (H 6 und 6,5 cm). / 2 Messer (L 19,5 cm) / 3 Armreife
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1129
Konvolut Rotlack-Gegenstände
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1128
4 Rotlackvasen.
Alle mit Messingkorpus, die drei kleinen Vasen mit blauer Innen-Emaillierung. Tief reliefierter Rotlack mit Pflanzen- und Landschaftsdarstellungen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1127
Alter Mann mit Kind.
Dunkel gefärbte Specksteinfigur auf Holzsockel. Beide Figuren mit Fisch bzw. Fischkörben
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1127
Alter Mann mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1126
2 Figuren - Speckstein.
Guanyin auf hohem Sockel, eine Vase in der Hand haltend, hier kleine Fehlstelle. (H 26 cm). / Heiliger mit Kinderfigur, Gewandränder dunkel gefärbt. (H 18.5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1126
2 Figuren - Speckstein
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1125
Blaue Snuffbottle.
Glas mit gedrehter Maserung und und seitlichen Taotie-Masken. Stöpsel aus beschnitztem Holz, mit Lanzette
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1125
Blaue Snuffbottle
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1124
Große Satsuma-Vase.
Qualitätvolle Darstellung. In den Kartuschen jeweils zwei Männerporträts, einmal als Gelehrte und einmal als Krieger. Fuß und Schulter mit feingliedriger Musterung
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1124
Große Satsuma-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1123
Paar große Porzellanteller.
Teller mit feiner Goldmalerei. Im Zentrum je zwei Tiger sowie eine große Kartusche mit Päonienblüten. Unterseite mit dekorativem Rankenwerk
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1122
Bildplatte.
Drei Damen in einem Garten, rechts oben Schriftblock
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1122
Bildplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1121
3 Blanc de Chine - Figuren.
Guanyin auf Lotusblatt, Fischer und Dame mit Fächer, alle in feiner Ausführung
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1121
3 Blanc de Chine - Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1120
Weiße Vase mit feinem Flachrelief.
Qualitätvolle Balustervase mit feinem Wellendekor als Flachrelief und Phönixdarstellungen in der Glasur. Porzellan trotz kräftigen Scherbens durchscheinend
Limit 240,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
1120
Weiße Vase mit feinem Flachrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
1119
2 Vasen Blanc de Chine.
Durchscheinender Scherben mit weißer Glasur. Je zwei Drachen mit Feuerkugel und Lotusblüte als plastische Auflage auf der leicht reliefierten Wandung
Limit 360,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1119
2 Vasen Blanc de Chine
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1118
Porzellanvase mit großem roten Fo-Hund.
Dynamische Darstellung eines Fabelwesens mit zwei kleinen Tieren
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1118
Porzellanvase mit großem roten Fo-Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1117
Vase mit Bronzefuß.
Schlanke, hohe Form mit Figurenszenen in zwei Kartuschen, eingefasst von Blumenranken. Fuß mit vierbeiniger Metallfassung eingefasst. Metalleinsatz
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1116
Ovale Platte mit durchbrochen gemustertem Rand.
Flache Form mit Bildkartuschen zwischen feingliedrigen Ranken. Polychrome Bemalung mit Goldrand
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1116
Ovale Platte mit durchbrochen gemustertem Rand
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1115
Teller mit Metallmontierung.
Polychrome Bemalung mit kleinteiligem Rankenwerk und Bildkartuschen. Dreibeinige Metallmontierung mit Griffen
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1115
Teller mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1114
Paar sechseckige Schalen.
Gartenstücke mit Päonien und Prunus sowie Vögeln. Rand mit Bambusblatt-Ornament. Sehr ähnliche Darstellungen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1113
Wandteller mit Reiterszene.
Wohl Darstellung eines Reiterspiels als adelige Vergnügung. Unterseite ebenfalls farbig bemalt. Wandhalterung
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1112
Vase mit schlankem Hals.
Hochwertige Balustervase mit figürlichen Bildkartuschen zwischen feinem Blumenornament
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1112
Vase mit schlankem Hals
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1111
Teekanne mit Schriftzeichen.
Zylindrischer Korpus, Darstellung von Frauen im Garten. Auf Rückseite und Schulter Schriftzeichen. Flacher Deckel mit zwei Grifflöchern. Metallhenkel ergänzt
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1110
Große Schale und Teller im Imari-Stil.
Schüssel mit goldbemaltem, nachtblauem Außenfond. Innen dezentes Blumenmuster in Rot und Unterglasurblau. Haarrisse im Boden, Goldfarbe teils berieben. (H 12,5 cm, Ø 30 cm). / Kleiner Teller mit roten und grünen Emailfarben und Unterglasurblau. Kleiner Chip am Rand. (Ø 21,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1110
Große Schale und Teller im Imari-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1109
3 gemarkte Teile im Imari-Stil.
Schüssel mit Aufglasurmalerei: Vögel auf Vase mit Päonienblüten, H 11, Ø 25 cm. / Teller mit gewelltem Rand, Unterglasurblau und Aufglasurmalerei mit Pferden, Unterseite mit Blüten. Ø22 cm. / Teller mit Emailmalerei(?), Fo-Hund zwischen Blüten und Blättern. Ø 27 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf