Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
1551
Großer Regulator mit 2 Gewichten.. Gustav Becker.
3-seitig verglastes Gehäuse mit gesprengtem Giebel und Zapfenkrone, geschweift geschnittener Front und Konsolabschluss
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1759
6 Stängelgläser "Jodhpur". Josephinenhütte.
Schalenförmige Kuppa, im unteren Teil facettierter Schaft, mit orientalisierender Emailmalerei und Vergoldung
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1794
11 Jugendstil-Stängelgläser.
Bauchige Kuppa mit transparentgrünem Überfang, facettierter Stängel, Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1822
Jugendstil-Vase mit Floraldekor. Beckmann & Weis.
Enghalsvase mit umlaufend geätzten Wilden-Wein-Reben
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2052
Teller mit Schlossansichten. Schumann.
Im Spiegel die Ansicht des Schlosses Ebersdorf, auf der Fahne sechs Ovalmedaillons mit verso bezeichneten Ansichten von Schlössern und Besitzungen der Familie Reuß (Burgruine Lobenstein, Ruine Saalburg, Rittergüter Ebersdorf, Gallenberg, Haueisen und Peritzsch)
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2165
5 Essteller mit "Möllendorf-Dekor". Meissen.
Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt, ein Teller 1935-1947
Limit 200,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2169
Henkelkorb mit plastischem Blütenbelag. Meissen.
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige, reliefiert, gold staffiert. Runder Korpus mit wellenförmig gebogtem Rand, seitlich hochgestellte Ast-Handhaben. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2173
Deckelvase mit Blütenbelag. Meissen.
Schlanke Birnvase mit Blütenknaufdeckel und einer spiralig auf die Wandung aufgelegten Frucht- und Blütengirlande
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2202
Pariser Ausrufer: Austernhändler. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2257
Tortenplatte und Kaffeekanne mit Streublümchenmalerei. Meissen.
1x Tortenplatte "B-Form" mit purpurfarbenem Teilfond (Ø 31 cm). / 1x Kaffeekanne "X-Form" (H 27 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2328
Korbschale. Meissen.
Flechtkorb mit gezacktem Rand. Im Spiegel Kobaltfond mit einem silber- und goldgemaltem Edelweiß
Limit 140,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2388
8 verschiedene Zwiebelmuster-Tassen. Meissen.
4x Form "Neuer Ausschnitt" (H 8 cm) mit Untertassen (Ø 14,5 cm). / 2x gefußte Kratertassen mit Schwanenhenkel (H 9,5 cm). / 2x gefußte Teetassen mit glattem Rand (H 6,5 cm). / 4 Untertassen mit glattem Rand (Ø 14,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2395
10 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Ovalterrine (H 28 cm), Deckelschale, Tablett ( L 37 x B 28 cm), Kartoffelschüssel, 6 Mittelteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2407
11 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
1 Kännchen (H 12,5 cm), 3 Durchbruchteller (Ø 21 cm), 1 Quadratschale (19,5 x 18 cm), 1 Muschelschale (Ø 19,5 cm), 1 Kompottschälchen (Ø 14,5 cm), 2 verschiedene Muschelschälchen ( L 11 und 14 cm), 1 Vierpassschälchen (L 8,5 cm) und 1 Nussschälchen (Ø 8,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2447
Friedrich II.. Aelteste Volkstedter.
Stehende Figur des Preußenkönigs Friedrich II. mit seinen beiden Windspielen "Alcméne" und "Hasenfuß" an seiner Seite
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2456
4 Putten als Jahreszeitenallegorien. Nymphenburg.
Putto als Flora mit Blüten. / Putto mit Garbe. / Putto auf Weinfass. / Putto an Feuerschale
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2479
Tischlampe, Wanduhr und große Vase "Queen Victoria". Herend.
1x Tischlampe mit Birnfuß und Stoffschirm mit Queen-Victoria-Dekor; elektrifiziert (Funktion nicht geprüft) (H 56 cm). / 1x Teller "Altozier" mit montiertem Quarzuhrwerk (Ø 28,5 cm). / 1x Kratervase (H 36,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2499
Bierkrug mit Capodimontedekor. Ernst Bohne Söhne.
Walzenkrug mit umlaufendem Bacchantenrelief, Bockskopfhenkel sowie metallmontiertem Scharnierdeckel mit Löwenfigur, innen vergoldet
Limit 200,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2500
Indianer. Ernst Bohne Söhne.
Auf einem Pferd reitender Indianer mit Lanze aus Holz
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2505
Porzellantisch. Schierholz.
Runde Tischplatte, geschweift kannelierter Schaft mit Blattreliefkranz, oktogonaler Fuß mit drei Beinen
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2541
Porzellangemälde: Christus.
Ovale Platte mit der Darstellung des Christusknaben im Strahlenkranz, nach einem Gemälde von Heinrich Ferdinand Hofmann (1824-1911)
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2553
Porträtteller mit Kobaltfond.
Passiger Teller mit floraler, goldradierter Malerei auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel ein Medaillon mit dem Porträt der Marie Angélique de Scoraille de Roussille, Mademoiselle de Fontanges (1661-1681), einer Mätresse König Ludwigs IX., verso bezeichnet
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2619
Landmädchen mit Wachtelhund. Meissen.
Einen Gemüsekorb tragende junge Frau, zu ihren Füßen ein Hund sitzend
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2622
Bauer mit Rindergespann. Meissen.
Plastik eines Bauern bei der Feldarbeit mit zwei Kühen am Ortscheid
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2646
Jugendstil-Unterteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1903, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Wellenlinien, sogenannter "Peitschenhieb". Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2706
Liebespaar. Hutschenreuther.
Auf Seerosenblättern stehender Akt einer jungen Frau und eines jungen Mannes
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2749
Art-déco-Lampe. Rosenthal.
Ovoider Lampenfuß mit breitem Stand. Auf der Wandung die Darstellung von stilisierten Kranichen und stilisierten Floralmustern. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft). Ohne Schirm
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2834
Design-Tischlampe. Peill & Putzler.
Einseitig konisch ansteigender Fuß, kegelförmiger Glasschirm mit 5 farbintensiven Strichen
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2869
Gründerzeit-Pfeilerspiegel mit Konsole.
Hochrechteckiger Spiegelrahmen mit vorkragendem Gesims und rundbogenförmiger Spiegelfläche mit geschnitztem Rocaille-Schild und Rahmenleisten, flankiert von teilplastischen Rundsäulen und Drechselzier. Konsoltisch mit Profilkanten und offenem Sockelfach mit Arkadenfront, Drechselsäulchen und Diamantquadern, kassettierte Rückwand mit Rahmenleisten, auf schauseitig 4 gedrückten Kugelfüßen und verso 2 Klotzfüßen
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2879
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/67051Paar Jugendstil-Bugholzstühle. Thonet.
Gerundete Rückenlehne mit lochperforiertem Lehnbrett, halbkreisförmige Polstersitzfläche mit ergänztem, hellem Stoffbezug mit geometrisiertem Floraldekor nach einem Entwurf der Wiener Werkstätten, unterhalb der Zarge zwei Kugelabschlüsse und bogenförmige Aussteifungsleiste, auf teils leicht gebogten Vierkantbeinen
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3023
MASEREEL, Frans. "La nuit et ses filles".
Mappe mit 12 Blättern, nummeriert XXIX / LIII. Alle Blätter nummeriert und mit Bleistiftmonogramm, Impressumblatt mit Bleistiftsignatur
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3072
ALTENBOURG, Gerhard (1926 - 1989). Braune Aquatinta.
Dazu Karte von 1961 mit Handschrift und Unterschrift Gerhard Ströch und Faltkarte der Galerie Springer Berlin mit einem kleinen unsignierten Holzstich
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3073
ALTENBOURG, Gerhard (1926 - 1989). "Jahreswechsel".
Nummeriertes Blatt 2/2
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3158
GÜNTHER, Kurt (1893 Gera - 1955 Stadtroda). Liegender Frauenakt.
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3165
MÖRSTEDT, Alfred Traugott (1925 Erfurt - 2005 ebd.). "Die Fruchtbarkeitsgöttin mit der Seejungfrau".
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3187
LAMBERECHTS, Frans. Modernes Stillleben mit orangem Tischtuch.
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3262
DIETRICY, Christian zugeschrieben oder Schule. Vier Tronjen in einem Rahmen.
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3263
Barockes Herrenporträt mit Barett und Ziergefäß.
Bildnis eines älteren Mannes mit Bart und Feder am Barett, neben einem Metallgefäß
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3299
Der heilige Franz von Assisi.
Der Heilige als Eremit in der Wildnis, über einem Kruzifix sinnierend und von einem Engel auf der Geige begleitet. Darunter lateinischer Schriftzug zum Leben des Heiligen: "Franciscus assisii Natur Anno 1182. Ordinem Fratrum Minorum 1208 Monialium Vero 1212: poenitentium denique 1221 instituit,; Sacris Stigmatibus insignitus 1224, obiit 1226 et stans assisii requiescit" sowie teils undeutlich "Rdmus Dnus Antonius Ferdinandus Mittermayr [...] Britoniensis Praepositus & Concommisarius polvit Anno 1751"
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3317
Bildnis Louis-Nicolas Davoût.
Porträt des französischen Generals und einer der führenden Offiziere Napoleons in Uniform mit roter Schärpe vor wolkigem Hintergrund
Limit 90,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3322
FORTI, Ettore (1850 - 1940). Kinderbildnis.
Porträt eines Mädchens mit kurzen blonden Haaren, einem Obstkorb am Arm und einem Apfel in den Händen
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3332
Monogrammist "AB": Bildnispendants eines Paares.
Porträt einer Frau mit schwarzem Haar und im hellen Kleid mit Perlenkette vor weiter bergiger Landschaft sowie Porträt eines jungen Mannes im schwarzen Anzug vor neutralem Hintergrund
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3350
BERGMANN, Charles Pierre (* 1886 Düsseldorf). Herrenbildnis "Tiroler".
Bildnis eines alten Mannes mit Vollbart in Tracht
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3374
Porträtstudie Tiroler Bäuerin.
Ausdrucksstarkes Gesicht der Frau im hellen Schlaglicht
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3379
LOEBELL, Mina (1877 Wien - 1956 ebd.). Doppel-Kinderporträt Neue Sachlichkeit.
Bildnis zwei Mädchen vor neutralem Hintergrund
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3431
PLOLL, Victor. "Der Liebesbrief".
Junger Mann in der Kleidung des 17. Jahrhunderts unterhalb eines Fensters mit einer jungen Frau
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3469
WAGNER, Hansjörg (1930 Berlin - 2013 München). "Netzflickerin" - Kleine Holländerin am Strand.
Junge Frau bei den Netzen am Strand im Sonnenschein mit Blick aufs Meer
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3522
MOHR, Karl (1922 Düsseldorf - 2013 Düsseldorf). Biergartenszene.
Impressionistisch angelegte Genreszene in der Manier von Max Liebermann (1847-1935). In einer lichten Farbigkeit, die durch Schatten- und Lichtwechsel Ruhe und Harmonie ausstrahlt, und einem schwungvollen Farbauftrag gemalt. Profilierter Rahmen mit Pariser Klebezetteln
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3547
ALT, Jakob (1789 Frankfurt/Main - 1872 Wien). Abendliche Gebirgslandschaft.
Reißender Fluss zwischen großen Felsen und Nadelwäldern vor den weißen Gipfeln in der Abendsonne
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3601
Barbizon Schule: Flusslandschaft mit Staffage.
Französische Flusslandschaft mit Wäscherinnen am Fluss unter bedecktem Himmel
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3614
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Das Orlatal.
Sonnige Thüringer Landschaft mit Bachlauf und Wiesen unter wolkigem Himmel
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3630
VENT, Rudolf (1880 Niedergrunstedt - 1948 Weimar). Waldlandschaft.
Felsiger Graben zwischen dicht stehenden Bäumen an einem sonnigen Tag
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3635
SCHLICHTING, Waldemar (1896 Berlin - 1970 ebd.). "Düne auf Sylt".
Wehendes Gras auf den Dünen im Sonnenschein vor dem ruhigen Meer
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3640
Sonnige Steilküste.
Wohl Küste an der Ostsee mit Kreidefelsen im Sonnenschein und Blick übers Meer mit den Seglern
Limit 80,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3687
WEBB, William Edward (1862 Manchester - 1903 ebd.). Raue See vor Cardiff.
Mehrere Schiffe vor der Küstenstadt bei stärkerem Wellengang
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3708
LENZ, Berta. Kopie nach Karl Lenz "Gutshaus im Sonnenschein".
Das große Fachwerkhaus im warmen Licht unter blauem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3864
HAUG, Christian (* 1878 Talheim/Tübingen). Rotwild im Hochgebirge.
Die Rothirsche auf herbstlicher Wiese am Hang mit Blick über das Gebirge
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3865
KRATZ, Benjamin (1829 Braunschweig - 1869 Eberswalde). Hirsche im Mogennebel.
Die Tiere auf einem Berg im Sonnenschein oberhalb des vernebelten Waldes
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3919
SARTORIUS, John Francis (1775 - 1831). Beutevögel.
Die beiden erlegten Tiere an einem Erdhügel vor weiter Gras- und Waldlandschaft
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3923
CORREGGIO, Joseph (1810 Wolfratshausen - 1891 München). Früchtestillleben vor Landschaft.
Leinwand mit Münchner Stempel, originaler Keilrahmen, originaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3924
CORREGGIO, Joseph (1810 Wolfratshausen - 1891 München). Früchtestillleben mit Kaninchen vor Landschaft.
Leinwand mit Münchner Stempel, originaler Keilrahmen, originaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
759
Große reliefierte Silberschale.
Ovale Schale mit durchbrochenem Rand, Putten- und Girlandenmotiven
Limit 390,00 €
Zuschlag 470,00 €
Verkauft
5
Diamant-Ring.
5 Diamanten, circa 0,85 ct, teils mit deutlichen Einschlüssen, in Krappenfassungen, durchbrochen gearbeitet, stabile Schiene. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
97
Art déco-Anhänger mit Brillanten an Kette.
Art déco Anhänger mit mittig beweglicher Abhängung mit Brillanten an Kette
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
118
Runde Ohrringe mit Brillanten.
Goldene Ohrstecker mit runden Abhängungen und einem Besatz aus je 3 Brillanten
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
148
Bandring mit Brillanten.
Wertig gearbeiteter Bandring mit 3 eingelassenen Brillanten
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
155
Brosche mit drei Brillanten.
Moderne Brosche in dynamischer, an Ginkgo-Laub erinnernder Form, mit 3 zargengefassten Brillanten
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
173
Armband mit Topasen.
Zartes Armband mit 17 chatongefassten Topasen (behandelt) in filigranen Gliedern
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
190
Anhänger-Brosche mit Perle und Turmalin.
Anhänger-Brosche, den historischen Giardinetto-Stil imitierend, mit 2 zargengefassten Farbsteinen und einer Perle, die Nadel mit Kugelschließe
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
220
Ring mit Diopsid und kleinen Brillanten.
Chatongefasster Diopsid auf mit kleinen, pavégefassten Brillanten besetzten Ringschultern
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
432
"Edison Standard Phonograph" mit 32 Walzen.
Holzgehäuse mit Scharnier-Tragegriff auf arretierbarem Gewölbedeckel, an der Seite eine eingeschraubte Kurbel. Werk mit Gummiband-Antrieb für die Trägerwalze sowie originaler Schalltrichter mit Messingrand. Rote und teils blaue Papphülsen mit Beschriftungen für die Walzen, z.B. Hipp Hipp Hurra, Wien bleibt Wien, Klosterglocken usw
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
487
1. Klasse des Sikatuna-Ordens.
Holzschatulle mit Orden an Schärpe, Bruststern und Schreiben des Bundespräsidialamtes. Dazu Plakette "Batasang Pambansa Republika Philipina 1978", war wohl ursprünglich aufgeklebt
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
495
Großkreuz des Ordens der Afrikanischen Erlösung.
Schatulle mit Orden an Schärpe, Bruststern und Anstecknadel sowie Schreiben des Bundespräsidialamtes. Andere Bezeichnungen für den Orden: Orden der afrikanischen Befreiung / liberianischer Humanitätsorden der afrikanischen Befreiung
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
Categories