Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025  |  Kategorien |  Porzellan

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

1950
Kanne mit korallenroter Malerei. Aelteste Volkstedter.
Birnkanne mit Fruchtknaufdeckel. Beidseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit Landschaftsmalerei mit Brunnen, Architektur und Personenstaffage
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1958
7 Teile eines barocken Kaffeeservice. Wallendorf.
Modell "Gebrochener Stab". In Schleifenmedaillons das Monogramm "J. G. P.". Kaffeekanne (H 24 cm), Wasserkännchen (ohne Deckel; H 14 cm), 2 Tassen (H 4,5 cm) und 3 Untertassen (Ø 13,5 cm)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1959
Teller mit Geflügelmalerei. Wallendorf.
Modell "Reliefzierat mit Spalier". Im Spiegel die Darstellung eines Truthahnes
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1970
Knabe mit Milchtopf. Frankenthal.
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1971
Knabe als Pierrot. Frankenthal.
An einem Baumstumpf stehender, als Harlekin verkleideter Knabe
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1972
Alte Frau mit Haube. Frankenthal.
Stehende Figur einer alten Frau, den linken Arm ausstreckend
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1973
Dudelsackpfeifer. Frankenthal.
Auf einem Hocker sitzender, einen Dudelsack spielender Mann
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1974
"Der unsaubere Koch". Frankenthal.
An einer Steinbank stehender, Eier in eine Mütze aufschlagender Koch
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1984
Allegorie des Sommers. Fürstenberg.
An einem Baumstumpf stehende junge Frau mit Garbe und Sichel
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1988
Allegorie der Wahrheit. Ludwigsburg.
An einem dreiseitigen Postament stehender Frauenakt, auf eine Sonne in einem aufgeschlagenen Buch weisend, im Buch die Bezeichnung "Veritas"
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1989
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Höchst.
Glockentasse mit Rocaillehenkel
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1991
2 Speiseteller mit Landschaftsmalerei. Ludwigsburg.
Modell "Altozier". Im Spiegel über einem Rocaillesockel die Darstellung je einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1998
Barockes Tablett mit Blumenmalerei. Wien.
Dreieckiges Tablett, im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose und Tulpe
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
2005
Deckelpfännchen mit Blumen- und Goldmalerei.
Stielpfännchen mit Knaufdeckel. Kobaltblaue Fondbänder mit reliefgoldgemaltem Mäanderband sowie leuchtend farbig gemalte Blumenkränze
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2011
Vitrinentasse mit Venusdarstellung.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung der in einer Landschaft lagernden Venus mit Amor und Lyra, im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines Jünglings mit Amor und Tambourin
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2027
Ansichtentasse Nenndorf. Nymphenburg.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Badehauses und der Schwefelquelle in Bad Nenndorf
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2031
Ansichtentasse Koblenz.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer bezeichneten Ansicht der Stadt Koblenz mit Blick auf die Festung Ehrenbreitenstein
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2032
Ansichtentasse.
Kratertasse mit Greifenkopfhenkel. Apricotfarbener, matter Fond. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines an einem Gewässer liegenden Ortes mit Schloss
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2045
Ansichtentasse mit Sepiamalerei. KPM Berlin.
Zylindertasse mit Kraterrand und Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Schlosses, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2046
Ansichtenteller "Die Tierarzneischule in Berlin". KPM Berlin.
Im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Ansicht des Anatomischen Theaters der Tierarzneischule in Berlin
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2048
Ansichtenteller "Haga". KPM Berlin.
Im Spiegel ein Medaillon mit der Ansicht von Schloss Haga bei Stockholm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2049
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Britischen Hotels in Berlin, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2056
Biedermeier-Bildertasse.
Konische Tasse mit Kraterrand und Blatthenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Seeüberfahrt mit einem Boot, darin ein Gruppe und ein Mönch
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2058
Seltener barocker Teller "Flora Danica" | Nachtrag. Royal Copenhagen.
Speiseteller mit gezacktem Rand, im Spiegel die Darstellung des Berg-Heilwurzes, unterseitig die lateinische Bezeichnung der Pflanze ("Athamanta libanotis") sowie die Blatt- und Faszikelnummer ("Fl: Danic: Tab: DCCLIV. F. 13"). Bemalung wohl von Johann Christoph Bayer (1738-1812). Dazu die entsprechende botanische Stichvorlage. Im Transportkoffer
Limit 6.500,00 €
im Nachverkauf
2062
Schreibzeug-Gestell. Nymphenburg.
Rechteckige Form mit zwei Aussparungen für die Tintenfässer und acht kleinen Durchbrüchen. Schauseitig die Darstellung eines musikalischen Arrangements mit Mandoline, Lyra, Schalmei und Notenheft, verso ein Blumenbukett
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2067
Abbé als Löschhütchen. Meissen.
Miniaturfigur eines Pfarrers
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2069
Sehr seltenes russisches Porzellan-Osterei. St. Petersburg.
Großes russisch-byzantinisches Osterei mit goldenem, ornamentalem Ätzdekor
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
2072
Kleiner Stockgriff mit Watteau-Malerei. Meissen.
S-förmig geschwungener Griff mit der Darstellung eines galanten Paares
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2075
Biedermeier-Tabatiere.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf dem (wohl ergänzten) Deckel die Darstellung einer Allegorie der Nacht, auf der Wandung verschiedene Damenbildnisse
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2089
Deckelvase mit Figurenmalerei. KPM Berlin.
Sogenannte Weimar-Vase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkeln, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig ein Medaillon mit der Darstellung eines Liebespaares, verso ein Blumenbukett im Stil der Weichmalerei
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2092
Gemüseteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat" mit gelben Fondbändern. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Federmohn
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2093
Gemüseteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat" mit gelbem Teilfond. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Lilie
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2094
Deckelvase mit Maskaronhandhaben. KPM Berlin.
Balusterkorpus mit zwei Frauenkopfhandhaben, Blütenknaufdeckel und Rundfuß. Beidseitig die Darstellung eines Blumenbuketts
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2098
Kaffeeservice. KPM Berlin.
39 Teile. Form "Campaner". Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen (H 9 cm), Zuckerdose (H 14 cm), 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2101
6 Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Teller mit goldbronziertem Rocaillerelief am Rand, im Spiegel jeweils ein fein gemaltes Fruchtbukett
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2103
Afrikaner mit Elefantenhaut. Meissen.
Stehender Afrikaner mit Federschmuck und Bogen, eine Elefantenhaut tragend
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2104
Seltener Bär. Meissen.
Sitzender Braunbär mit grünem Halsband
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2108
Barock Schale mit Watteau-Malerei. Meissen.
Quadratische Schale mit angeschnittenen Ecken. Türkisfarbener Fond, innen Goldfond mit der Darstellung eines galanten Paares in einem Schlosspark
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2109
Barockes Teekännchen mit Wachteldekor. Meissen.
Teekännchen mit Rocaillehenkel und -schneppe sowie Knospenknaufdeckel. Im Stil der japanischen Manufaktur Sakaida Kakiemon bemalt mit einem Wachtelpaar, umgeben von einem Prunusbaum, Blütenstaude und Bambussprossen
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
2110
Barocke Kumme mit Landschafts- und Figurenmalerei. Meissen.
Schale mit beidseitig der Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2112
Barocke Kumme mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Beidseitig und im Spiegel der Untertasse eine goldrocaillegerahmte Kartusche, darin auf dem Koppchen die Darstellung von Küstenlandschaften mit Schiffen, Händlern und Waren, auf der Untertasse eine Landschaft mit Wirtshaus, Figuren und Reiter
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2113
Barocke Kumme mit Purpurmalerei. Meissen.
Kumme mit Goldspitzenbordüre. Umlaufend bemalt mit einer Landschaft mit Figurenstaffage, Kauffahrteiszenen und Architektur
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
2114
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Rocaillehenkel. Zitronengelber Fond, beidseitig Vierpasskartuschen, darin Landschaftsdarstellungen mit Figurenstaffage
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2115
Barocke Kaffeekanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Gotzkowsky"
Limit 20,00 € Nicht verkauft
2115
Barocke Kaffeekanne mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
2116
Barocke Vierpasstasse mit Kakiemondekor. Meissen.
Vierpasstasse mit spitz geschweiftem Henkel
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2119
Barocke Kanne mit Tischchenmuster. Meissen.
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2122
Barocke Schokoladenkanne mit Strohblumendekor. Meissen.
Form "Gebrochener Stab". Zylinderkanne mit seitlichem Holzhenkel, Röhrenausguß und Deckel mit Metallmontierung und -bügelhenkel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2124
Barocke Tabatiere mit Watteau-Malerei. Meissen.
Runde Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig bemalt mit galanten Paaren in einer Parklandschaft
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2126
Barocke Schale mit Watteau-Malerei. Meissen.
Mehrpassig-ovale Korbschale mit fünf Vierpasskartuschen, darin Landschaftsdarstellungen mit Figuren und Architektur
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2127
Barocke Tasse mit Puttenmalerei. Meissen.
Vierpasstasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig die Darstellung einer Landschaftsinsel mit je drei Putten, 1x mit Tambourin und 1x mit Angel und Fisch
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2129
Barocke Teekanne mit Jagdmotiv. Meissen.
Teekanne mit Blütenknaufdeckel, Asthenkel und -röhrenausguß. Beidseitig über einem Rocaillesockel die Darstellung einer Jagdszene mit Hirschen
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2130
Barockes Teekännchen mit Vogelmalerei. Meissen.
Balusterkännchen mit Rocaillerelief, Blütenknaufdeckel, Rocaillehenkel und -röhrenausguß. Beidseitig eine Rocaillekartusche mit der Darstellung von Vögeln in einem Baum bzw. von Tauben
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
2134
Barocke Dose mit Hasenknauf. Meissen.
Ovale Dose mit Hasenknaufdeckel und purpurfarbener Blumenmalerei
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2135
Barockes Tintenfass mit Blumenmalerei. Meissen.
Großes Tintenfass mit oktogonalem Sockel und (wohl ergänztem) Knaufdeckel
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2138
2 Schalen mit Geflügelmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". Ovale Schalen mit der Darstellung von Hahn und Hühnern im Spiegel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2139
Barocke Kaffeekanne mit Monogramm. Meissen.
Balusterkanne mit gewundenem Blatthenkel und Blütenknaufdeckel. Beidseitig das aus Vergißmeinnichtblüten gebildete Monogramm "HAD"
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2141
Barocke Schokoladenkanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Zylinderkanne mit Blütenrelief, seitlichem Holzhenkel, Astschneppe und Deckel mit Bronzemontierung
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2144
Barocker Kredenzteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Mehrpassiger Tellermit Vergißmeinnichtrelief und kleinen Blumenbuketts
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2152
2 Vasen mit Kobaltfond und Blumenmalerei. Meissen.
Balustervasen mit goldbronziertem Rocaillerelief, vierpassiger Mündung und Quadratplinthe. Kobaltblauer Teilfond, beidseitig die Darstellung eines Blumenbuketts
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2153
Paar mit Watteau-Malerei. Meissen.
Modell "Neuer Ausschnitt". 2 Suppenteller mit kobaltblauem Rand und der Darstellung einer Parklandschaft mit galanten Paaren im Spiegel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2155
Wöchnerinnenterrine mit Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Gotzkowsky". Kleine Terrine mit Asthenkeln, Astgriff auf dem Deckel und Presentoir. Bemalt mit kupfergrünen galanten Szenen und Blumenbuketts
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
2172
Tasse und Untertasse mit Blütenbelag. Meissen.
Mehrpassige Tasse mit gewundenem Asthenkel, sechs Füßchen und aufgelegten Vergißmeinnichtzweigen, mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2228
Gärtnerkindergruppe. Meissen.
Sitzendes Mädchen mit Hut, eine Flöte spielend, die ihr ein Gärtnerknabe hält
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2229
Allegorie der Musik. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel lagerndes Puttenpaar mit Buch, Schriftrolle, Tauben, Lyra, Schalmei und Lorbeerkranz
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2231
2 kleine Hunde.
Pendants zweier Möpse auf einem Rocaillesockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2232
Pudel. Meissen.
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2233
Affe als Dirigent. Meissen.
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2264
Mopsgruppe. Meissen.
Drei auf einem Natursockel miteinander spielende Mopshunde
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2265
Specht. Meissen.
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2267
Apfelhändlerin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende, Äpfel feilbietende Händlerin
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2268
Trompeter. Meissen.
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2277
Gärtnerkind mit Dudelsack. Meissen.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2281
Dame mit Muff. Meissen.
Auf einem Rocaille- und Terrainsockel stehende Dame in winterlicher Kleidung, ein Vergißmeinnichtsträußchen betrachtend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2282
Allegorie der Astronomie. Meissen.
Auf einer Quadratplinthe stehende antikisch gekleidete Frau mit Fernrohr und Winkel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2283
Allegorie der Großmut. Meissen.
Auf einem Löwen sitzende junge Frau mit Zepter
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2288
2 Kindergruppen. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel lagerndes Kinderpaar mit Trauben
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2297
Kinderbüste. Meissen.
Büste eines Mädchens in barocker Kinderkleidung
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2299
Amorette als Mädchen mit Äffchen. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehendes Mädchen, ein Äffchen auf dem Arm haltend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2300
Allegorie des Feuers. Meissen.
An einem Herd mit Wasserkanne sitzender, Kakao zubereitender Putto
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2302
Dirigent. Meissen.
An einem Baumstumpf stehender Rokoko-Herr mit Schriftrolle, mit der rechten Hand dirigierend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf