Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025 | Kategorien | Porzellan
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
        2030
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse "Naumburg".
        
        Zylindertasse mit Kraterrand und Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Naumburg, im Spiegel der Untertasse ein Medaillon mit der Ansicht der St. Wenzelkirche in Naumburg sowie die Datierung "den 10. Febr. 1850."
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2031
        
                
            
        
		
		
		
    
    Ansichtentasse Koblenz.
        
        Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer bezeichneten Ansicht der Stadt Koblenz mit Blick auf die Festung Ehrenbreitenstein
        
        Limit 120,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2032
        
                
            
        
		
		
		
    
    Ansichtentasse.
        
        Kratertasse mit Greifenkopfhenkel. Apricotfarbener, matter Fond. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines an einem Gewässer liegenden Ortes mit Schloss
        
        Limit 140,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2033
        
            
                
        
    
    2 Ansichtentassen.
        
        1x gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel: schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darrstellung einer bergigen Landschaft mit einer Stadt am See (H Tasse 11 cm, Ø ergänzte Untertasse 15,5 cm). / 1x Glockentasse mit Ohrenhenkel und der schauseitigen Darstellung einer Ortsansicht mit Kirche und Gutshaus (H Tasse 7,5 cm, Ø ergänzte Untertasse 14 cm)
        
        Limit 120,00 €
        Kaufpreis 120,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2034
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse "Marienthal.".
        
        Polygonal-konische Tasse mit spitz geschwungenem Henkel. Schauseitig die Ansicht des Marientales bei Eisenach
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 50,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2035
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse "Hubertus-Brunnen".
        
        Gefußte polygonale Glockentasse mit gespitztem Henkel. Blauer Fond mit ornamentaler Goldmalerei, schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht des Hubertusbrunnens bei Thale im Harz
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 50,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2036
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse "Landgrafenschlucht".
        
        Polygonal-konische Tasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig die bezeichnete Darstellung der Landgrafenschlucht bei Eisenach
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 40,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2037
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse Wartburg.
        
        Konische Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Wartburg bei Eisenach
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 40,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2038
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse "Wilhelmsthal.".
        
        Polygonal-konische Tasse mit spitz geschwungenem Henkel. Schauseitig die Ansicht von Park und Schlossanlage Wilhelmsthal bei Eisenach orig UT
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 50,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2039
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse "Poeßneck".
        
        Kratertasse mit hoch geschwungenem Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der thüringer Stadt Pößneck
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2040
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse Berlin.  Meissen.
        
        Gefußte Kratertasse mit Blatthenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Neuen Königswache in Berlin
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2041
        
            
                
        
    
    2 Ansichtentassen.  Meissen.
        
        1x gefußte Glockentasse (H 9,5 cm) mit Blatthenkel und der Ansicht von Meißen, mit ergänzter Untertasse (Ø 13 cm). / 1x Kratertasse (H 10,5 cm) mit Schwanenhenkel und der Ansicht von Dresden, ohne Untertasse
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2042
        
            
                
        
    
    Ansichten-Tintenfass und -Streusanddose Altenburg.  Meissen.
        
        Mehrpassige, gedrückte Gefässe mit blauem, reich goldbemaltem Fond. Auf der Wandung jeweils drei Vierpasskartuschen mit Ansichten von Altenburg (u.a. Freimaurerloge, Schützenhaus, Casino, das reiche Hospital [= Hospital zum Heiligen Geist], die roten Spitzen)
        
        Limit 200,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2043
        
            
                
        
    
    Ansichtendose.  Meissen.
        
        Ovoider Korpus mit zwei Volutenhandhaben und Rundfuß. Auf der Wandung die Ansicht der Festung Königstein und die Ansicht der Burg Hohnstein in Sächsischen Schweiz
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2044
        
            
                
        
    
    Ansichten-Prunkvase Potsdam.  KPM Berlin.
        
        Kratervase mit zwei Henkeln und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Fein floral und ornamental radierter Goldfond, beidseitig eine große Rechteckkartusche mit den bezeichneten Ansichten des Brauhausberges und des neuen Palais' in Potsdam. Dazu Katalog der "6. Kunst- und Antiquitäten-Messe Hannover" 1974 mit Abbildung der Vase, ein Foto der Vase bei der Antiquitäten-Messe und eine Künstlerbeschreibung
        
        Limit 1.500,00 €
        Zuschlag 15.000,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2045
        
                
            
        
		
		
		
    
    Ansichtentasse mit Sepiamalerei.  KPM Berlin.
        
        Zylindertasse mit Kraterrand und Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Schlosses, verso vegetabile Goldmalerei
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2046
        
                
            
        
		
		
		
    
    Ansichtenteller "Die Tierarzneischule in Berlin".  KPM Berlin.
        
        Im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Ansicht des Anatomischen Theaters der Tierarzneischule in Berlin
        
        Limit 300,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2047
        
            
                
        
    
    Ansichtenteller.  KPM Berlin.
        
        Teller mit goldstaffiertem Perlbandrand, im Spiegel eine sepiagemalte Flusslandschaft mit Haus
        
        Limit 160,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2048
        
                
            
        
		
		
		
    
    Ansichtenteller "Haga".  KPM Berlin.
        
        Im Spiegel ein Medaillon mit der Ansicht von Schloss Haga bei Stockholm
        
        Limit 150,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2049
        
                
            
        
		
		
		
    
    Ansichtentasse Berlin.  KPM Berlin.
        
        Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Britischen Hotels in Berlin, verso vegetabile Goldmalerei
        
        Limit 180,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2050
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse Pfaueninsel.  KPM Berlin.
        
        Kratertasse mit Perlbändern und Schwanenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Darstellung der Pfaueninsel in Berlin, verso vegetabile Goldmalerei
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2051
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse.  KPM Berlin.
        
        Kratertasse mit Schwanenhenkel, Perlbändern und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Gebäudes in einem Park, verso goldenes Sternchenmuster. Im Spiegel der Untertasse die Widmung "Gesundheit trinken Ihro Hoheit stets aus diesem Becher"
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2052
        
            
                
        
    
    Teller mit Schlossansichten.  Schumann.
        
        Im Spiegel die Ansicht des Schlosses Ebersdorf, auf der Fahne sechs Ovalmedaillons mit verso bezeichneten Ansichten von Schlössern und Besitzungen der Familie Reuß (Burgruine Lobenstein, Ruine Saalburg, Rittergüter Ebersdorf, Gallenberg, Haueisen und Peritzsch)
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2053
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse Wartburg.  Schumann.
        
        Gefußte, mehrpassige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Wartburg bei Eisenach
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2054
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse Schwarzburg.
        
        Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer Ansicht der Schwarzburg bei Bad Blankenburg
        
        Limit 170,00 €
        Kaufpreis 170,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2055
        
            
                
        
    
    Ansichtendeckeltasse.  Tielsch.
        
        Zylindertasse mit Ohrenhenkel und Knaufdeckel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Hauses mit Kruzifix, wohl eine Ansicht von Tiefenfurth/Schlesien
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2056
        
                
            
        
		
		
		
    
    Biedermeier-Bildertasse.
        
        Konische Tasse mit Kraterrand und Blatthenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Seeüberfahrt mit einem Boot, darin ein Gruppe und ein Mönch
        
        Limit 120,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2057
        
            
                
        
    
    Tasse mit Johannesdarstellung.  Gotha.
        
        Glockentasse mit der Darstellung des Evangelisten Johannes in einer goldrocaillegerahmten Kartusche
        
        Limit 90,00 €
        Kaufpreis 90,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2058
        
                
            
        
		
		
		
    
    Seltener barocker Teller "Flora Danica" | Nachtrag.  Royal Copenhagen.
        
        Speiseteller mit gezacktem Rand, im Spiegel die Darstellung des Berg-Heilwurzes, unterseitig die lateinische Bezeichnung der Pflanze ("Athamanta libanotis") sowie die Blatt- und Faszikelnummer ("Fl: Danic: Tab: DCCLIV. F. 13"). Bemalung wohl von Johann Christoph Bayer (1738-1812). Dazu die entsprechende botanische Stichvorlage. Im Transportkoffer
        
        Limit 6.500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2059
        
            
                
        
    
    Korb "Flora Danica".  Royal Copenhagen.
        
        Krater-Durchbruchkorb mit gezacktem Rand, zwei Asthandhaben und aufgelegten Blüten. Im Spiegel die Darstellung des Weißen Silberwurzes
        
        Limit 600,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2060
        
            
                
        
    
    Kleiner Teller "Flora Danica" | Nachtrag.  Royal Copenhagen.
        
        Teller mit gezacktem Rand und der Darstellung des Wald-Sauerklees, unterseitig lateinisch bezeichnet
        
        Limit 160,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2061
        
            
                
        
    
    Tabatiere mit Blumen- und Insektenmalerei.
        
        Ovaler Korpus mit messingmontiertem Scharnierdeckel
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2062
        
                
            
        
		
		
		
    
    Schreibzeug-Gestell.  Nymphenburg.
        
        Rechteckige Form mit zwei Aussparungen für die Tintenfässer und acht kleinen Durchbrüchen. Schauseitig die Darstellung eines musikalischen Arrangements mit Mandoline, Lyra, Schalmei und Notenheft, verso ein Blumenbukett
        
        Limit 140,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2063
        
            
                
        
    
    Tabatiere mit Watteau-Malerei.  Samson.
        
        Ovale Dose mit Rocaillerelief und metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft, beidseitig auf dem Korpus Landschaftsmalerei
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2064
        
            
                
        
    
    Tabatiere mit Watteau-Malerei.  Samson.
        
        Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Korpus mit Goldfond und polychromen Blumenbuketts, auf dem Deckel die Darstellung einer Parklandschaft mit galantem Paar
        
        Limit 160,00 €
        Kaufpreis 160,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2065
        
            
                
        
    
    Nadeletui mit Watteau-Malerei.
        
        Konischer Korpus mit silbermontiertem Scharnierdeckel. Bemalt mit der Darstellung einer Parklandschaft mit Rokoko-Dame und Falkner
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 1.900,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2068
        
            
                
        
    
    Bauernfamilie.  Gardner.
        
        Betrunkener Mann mit leerer Flasche sowie die ihn am Arm fassende Frau mit Kind sowie einen Stiefel des Bauern haltend
        
        Limit 750,00 €
        Zuschlag 2.200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2069
        
                
            
        
		
		
		
    
    Sehr seltenes russisches Porzellan-Osterei.  St. Petersburg.
        
        Großes russisch-byzantinisches Osterei mit goldenem, ornamentalem Ätzdekor
        
        Limit 1.500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2070
        
            
                
        
    
    Nadeletui mit Watteau-Malerei.  Meissen.
        
        Vierkantige Balusterdose mit metallmontiertem Scharnierdeckel und Korbrelief. Auf Wandung und Deckel Vierpasskartuschen mit der Darstellung von galanten Paaren in einer Parklandschaft, an den Längsseiten Blumenmalerei
        
        Limit 330,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2071
        
            
                
        
    
    Gehstock mit Porzellangriff.  Meissen.
        
        Streublumen in goldstaffierten Kartuschen sowie Frauenkopf am Griffende. Schuss wohl aus Ebenholz mit Eisenzwinge
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2072
        
                
            
        
		
		
		
    
    Kleiner Stockgriff mit Watteau-Malerei.  Meissen.
        
        S-förmig geschwungener Griff mit der Darstellung eines galanten Paares
        
        Limit 180,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2073
        
            
                
        
    
    4 Messergriffe mit Figurenmalerei.
        
        Balusterform mit Rocaillerelief. In kleinen Kartuschen die Darstellung von Soldaten, Reiter, einem galanten Paar und Kavalieren
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2074
        
            
                
        
    
    Französische Tabatiere.
        
        Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf der Wandung reliefgoldgemalte Weinranken und polychrome Vergißmeinnichtgirlanden mit Emailpünktchen
        
        Limit 120,00 €
        Kaufpreis 120,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2075
        
                
            
        
		
		
		
    
    Biedermeier-Tabatiere.
        
        Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf dem (wohl ergänzten) Deckel die Darstellung einer Allegorie der Nacht, auf der Wandung verschiedene Damenbildnisse
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2076
        
            
                
        
    
    Tabatiere mit Schäfermotiv.  Samson.
        
        Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel die grisaillegemalte Darstellung eines Schafes mit Hund, Hut und Schäferstab, im Deckel zwei Pfeile in zwei Herzen, Tauben, Pfeil und Bogen
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2077
        
            
                
        
    
    Tabatiere mit Watteau-Malerei.
        
        Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig sowie auf beiden Deckelseiten Landschaftsdarstellungen mit galanten Paaren
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2078
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Tasse mit Narzissen.  KPM Berlin.
        
        Gefußte Glockentasse mit Campanerhenkel. Goldfond, schauseitig die Darstellung zweier Narzissen
        
        Limit 500,00 €
        Zuschlag 1.300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2079
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Tasse mit Biskuitrelief und Reliefgoldmalerei.  KPM Berlin.
        
        Kratertasse mit Campanerhenkel. Matter dunkelgrüner Fond mit fein reliefgoldgemalten und gravierten Weinranken, schauseitig ein Ovalmedaillon mit rosa Fond und dem Biskuitrelief zweier antiker Frauen, innen vergoldet
        
        Limit 750,00 €
        Zuschlag 1.100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2080
        
            
                
        
    
    Wappentasse.  KPM Berlin.
        
        Große Campanertasse. Schauseitig die Darstellung eines fürstlichen Wappens mit zwei roten Blumen und 2 Vögeln über einem Stern sowie mit dreifacher Helmzier, im Spiegel der Untertasse die Worte "j'g pense."
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2081
        
            
                
        
    
    2 Bildertassen.
        
        1x KPM BERLIN, 1828: Campanertasse mit der schauseitigen Darstellung eines Soldaten auf einem Schlachtfeld, im Tassenboden bezeichnet "(...) 1828" verso vegetabile Goldmalerei (H Tasse 9 cm, Ø originale Untertasse 14,5 cm). / 1x FÜRSTENBERG, 1906-1918: Campanertasse mit der schauseitigen Darstellung des vor einer Mauer sitzenden preussischen Königs Friedrich II. (H Tasse 9 cm, Ø ergänzte Untertasse 12,5 cm)
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2082
        
            
                
        
    
    Teller mit Chinoiseriemalerei.  KPM Berlin.
        
        Im Stil asiatischer Porzellan in überwiegend Rot und Blau bemalt mit einer chinesischem Landschaft mit Häusern und Personenstaffage
        
        Limit 140,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2083
        
            
                
        
    
    Eisgefäß mit Blumen- und Insektenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Modell "Antikglatt". Zylindrisches Eisgefäß mit Henkeln à la grecque, Speiseeiseinsatz und Deckel
        
        Limit 750,00 €
        Zuschlag 850,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2084
        
            
                
        
    
    Bronzeleuchter mit Biskuitschaft.
        
        1-flammiger Leuchter mit Bronzetülle und -fuß sowie einem Biskuitschaft in Form einer antiken Karyatide
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2085
        
            
                
        
    
    6 + 2 Durchbruchteller.  KPM Berlin.
        
        Rokoko-Form, Form-Modell von Julius Mantel 1881. Farbig bemalt, ornamental reliefiert, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Pressmarken, blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, sechs rote Stempelmarken Made in Germany
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2086
        
            
                
        
    
    Paar Durchbruchteller.  KPM Berlin.
        
        Form-Modell und Malerei nach Meissner Vorbild, die durchbrochen gearbeitete Fahne mit aufgelegten, blau staffierten Vergissmeinnicht-Blüten und vier Reliefkartuschen. Farbige Bemalung mit Blumenbuketts in den Kartuschen, im Spiegel schwarz konturierte breite Goldreserven mit Gitterwerk, feine farbige Genremalerei nach Altmeister-Gemäldevorlagen, Goldstaffage. Pressmarken, blaue Zeptermarken einmal gestrichen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2087
        
            
                
        
    
    Allegorie der Malerei.  KPM Berlin.
        
        Auf einem quadratischen Natursockel stehender Frauenakt mit Pinsel, Palette und Bild, zu ihren Füßen ein Putto mit Stift sitzend
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2088
        
            
                
        
    
    Deckelvase im klassizistischen Stil.  KPM Berlin.
        
        Ornamentales Reliefdekor mit Lorbeerblatt-Festons, farbig bemalt, gold staffiert. Beidseits zwischen gestreuten Blüten Ovalreserven mit fein gemalten Genreszenen im Stil des französischen Rokoko. Blaue Zeptermarke
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2089
        
                
            
        
		
		
		
    
    Deckelvase mit Figurenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Sogenannte Weimar-Vase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkeln, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig ein Medaillon mit der Darstellung eines Liebespaares, verso ein Blumenbukett im Stil der Weichmalerei
        
        Limit 550,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2090
        
            
                
        
    
    2 Teller mit Blumenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Modell "Reliefzierat mit Spalier. Speiseteller mit beigefarbenen Schuppenzwickeln, Blumenbukett und Blumenfestons
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2091
        
            
                
        
    
    Gemüseteller mit Blumenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Modell "Reliefzierat"  mit beigefarbenen Schuppenzwickeln. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Federmohn, Rose und Aurikeln
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2092
        
                
            
        
		
		
		
    
    Gemüseteller mit Blumenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Modell "Antikzierat" mit gelben Fondbändern. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Federmohn
        
        Limit 550,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2093
        
                
            
        
		
		
		
    
    Gemüseteller mit Blumenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Modell "Antikzierat" mit gelbem Teilfond. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Lilie
        
        Limit 550,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2094
        
                
            
        
		
		
		
    
    Deckelvase mit Maskaronhandhaben.  KPM Berlin.
        
        Balusterkorpus mit zwei Frauenkopfhandhaben, Blütenknaufdeckel und Rundfuß. Beidseitig die Darstellung eines Blumenbuketts
        
        Limit 360,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2095
        
            
                
        
    
    Teller mit Puttenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Teller mit vergoldeter Rocaillekante, im Spiegel die Darstellung eines Amorettenpaares auf Wolken
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2096
        
            
                
        
    
    Teller mit preußischem Adler.  KPM Berlin.
        
        Modell "Neuozier". Teller mit der Darstellung des preussischen Adlers mit Zepter und Wappenschild sowie Blumenfestons
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2097
        
            
                
        
    
    1+5 Teller mit Blumenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Modell "Neuglatt"
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 60,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2098
        
                
            
        
		
		
		
    
    Kaffeeservice.  KPM Berlin.
        
        39 Teile. Form "Campaner". Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen (H 9 cm), Zuckerdose (H 14 cm), 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2100
        
            
                
        
    
    Korb und Durchbruchschale.  KPM Berlin.
        
        1x Französischer Korb: Korb mit Stabdurchbrüchen und gezacktem Rand, Rundfuß, auf Quadratplinthe; weiß mit Goldstaffage. / 1x Schale mit stabdurchbrochener Fahne und einem Blumenbukett im Spiegel
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2101
        
                
            
        
		
		
		
    
    6 Teller mit Fruchtmalerei.  KPM Berlin.
        
        Teller mit goldbronziertem Rocaillerelief am Rand, im Spiegel jeweils ein fein gemaltes Fruchtbukett
        
        Limit 650,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2102
        
            
                
        
    
    Allegorie Amerikas "en buste".  KPM Berlin.
        
        Auf einem Sockel ruhende Büste eines farbigen jungen Mannes mit Federschmuck
        
        Limit 160,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2103
        
                
            
        
		
		
		
    
    Afrikaner mit Elefantenhaut.  Meissen.
        
        Stehender Afrikaner mit Federschmuck und Bogen, eine Elefantenhaut tragend
        
        Limit 900,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2104
        
            
                
        
    
    Seltener Bär.  Meissen.
        
        Sitzender Braunbär mit grünem Halsband
        
        Limit 550,00 €
        Kaufpreis 400,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2105
        
            
                
        
    
    Barocker Becher mit Chinoiseriemalerei.  Meissen.
        
        Glockenbecher mit Untertasse. Beidseitig und im Spiegel der Untertasse eine große, von Goldrocaillen gerahmte Vierpasskartusche mit asiatischen Figurenmotiven
        
        Limit 1.200,00 €
        Zuschlag 1.500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2106
        
            
                
        
    
    Barocke Teedose mit Kakiemonmalerei.  Meissen.
        
        Balusterdose mit einem Blattreliefkranz am Stand und auf der Schulter. Auf der Wandung die Darstellung eines Phönix an einer Reisstrohhecke sowie zweier Bauern mit Ochse
        
        Limit 1.000,00 €
        Zuschlag 1.000,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2107
        
            
                
        
    
    Fachliteratur: Das Meissener Musterbuch für Höroldt-Chinoiserien.
        
        Schulz-Codex: über 1000 Motive auf 132 Tafeln. Faksimile in fünf-achtfarbigem Druck, Tafeln in zwei Kassetten, Textband mit japanischer Blockheftung. Kommentar von Rainer Behrends mit über 180 Abbildungen. Deutsch-englisch-französisch-spanischer Text. Verlag Edition Leipzig 1978. Nummeriert: 467. Einmalige limitierte Auflage von 1500 Exemplaren, nach dem Druck wurden die Druckträger vernichtet ! Die Musterblätter aus der Meissner Malstube werden erstmalig vollständig wiedergegeben. Einband mit Honanseide überzogen, im Rücken eigens für diese Ausgabe angefertigte Plaketten aus Meissner Porzellan
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2108
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barock Schale mit Watteau-Malerei.  Meissen.
        
        Quadratische Schale mit angeschnittenen Ecken. Türkisfarbener Fond, innen Goldfond mit der Darstellung eines galanten Paares in einem Schlosspark
        
        Limit 600,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2109
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barockes Teekännchen mit Wachteldekor.  Meissen.
        
        Teekännchen mit Rocaillehenkel und -schneppe sowie Knospenknaufdeckel.  Im Stil der japanischen Manufaktur Sakaida Kakiemon bemalt mit einem Wachtelpaar, umgeben von einem Prunusbaum, Blütenstaude und Bambussprossen
        
        Limit 1.100,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    Categories