Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025 | Kategorien | Porzellan
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
2208
Pariser Ausrufer: Gebäckverkäuferin. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2263
Jagdgruppe "Stierhatz". Meissen.
Rechtecksockel mit Blütenbelag, darauf ein Stier, der von drei Jagdhunden angegriffen wird
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2303
Paar Gärtnerkinder.
Meissen-Modelle von Joachim Kaendler 1750-1760, "Knabe mit Oboe", "Mädchen mit Laute", farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarke, undeutliche Blaumarke am Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2322
2 Gedecke. Meissen.
1x mit gelb-goldenem Rand: große Tasse "Neuer Ausschnitt"(H 8 cm), Untertasse (Ø 18 cm) und Teller (Ø 22,5 cm) mit glattem Rand. / 1x "B-Form", weiß mit Goldbronze: Tasse (H 7,5 cm), Untertasse (Ø 16,5 cm) und Teller (Ø 20 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2365
3 Porzellane mit Weinlaubdekor und 1 Jubiläumstasse mit Biskuitporträt. Meissen.
3x Weinlaub: Flötenvase (H 24,5 cm), Kratervase (H 13,5 cm), Mokkatasse (H 5 cm) mit originaler Untertasse (Ø 11,5 cm). / 1x gefußte Glockentasse (H 12 cm) mit Löwenkopfhenkel und originaler Untertasse (Ø 16 cm): schauseitig das goldstaffierte Biskuitreliefporträt von Johann Friedrich Böttger (1682-1719)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2379
Zwiebelmuster-Terrine, -löffel und 12 -Untertassen. Meissen.
14 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Ovalterrine (L 26 cm) mit Löffel sowie 12 Untertassen (⌀ 14 cm) in glatter Form mit Zwiebelmuster im alten Stil
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2401
13 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
1 Zylinderschüssel (Ø 22 cm), 4 Schnapsbecher (H 4 cm), 4 Serviettenringe (Ø 6 cm), 1 Eierbecher (H 7 cm), 1 Saliere (L 11,5 cm), 1 Messerbänkchen (L 10 cm), 1 Servierlöffel (L 22 cm) und 1 Sieblöffel (L 21,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2404
Zwiebelmuster-Kaffeedose, -Butterdose und -Sauciere. Meissen.
Zylindrische Kaffeedose mit schraubbaren Messingriegel zum Verschließen der Dose (H 12 cm), Sauciere mit Fettabscheider (H 13 cm) und Butterdose (Ø 20 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2568
Dame mit Blumenkranz. ENS.
Auf einem Rundsockel stehend Dame, einen Blumenkranz am linken Handgelenk tragend
Limit 70,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1980
Knabe als Bildhauer. Fürstenberg.
An einer Büste stehender Knabe mit Meisel und Klüpfel
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1996
Untertasse mit Damenporträt. Wien.
Im Spiegel ein Ovalmedaillon mit dem Porträt einer Rokokodame mit hoher Frisur, gerahmt von goldgemalten Floralfestons
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1997
Barocke Kanne mit Bronzemontierung. Wien.
Birnkanne mit bronzemontiertem Stand und Birnenknaufdeckel mit Muscheldrücker
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2036
Ansichtentasse "Landgrafenschlucht".
Polygonal-konische Tasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig die bezeichnete Darstellung der Landgrafenschlucht bei Eisenach
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2041
2 Ansichtentassen. Meissen.
1x gefußte Glockentasse (H 9,5 cm) mit Blatthenkel und der Ansicht von Meißen, mit ergänzter Untertasse (Ø 13 cm). / 1x Kratertasse (H 10,5 cm) mit Schwanenhenkel und der Ansicht von Dresden, ohne Untertasse
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2051
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Kratertasse mit Schwanenhenkel, Perlbändern und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Gebäudes in einem Park, verso goldenes Sternchenmuster. Im Spiegel der Untertasse die Widmung "Gesundheit trinken Ihro Hoheit stets aus diesem Becher"
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2055
Ansichtendeckeltasse. Tielsch.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel und Knaufdeckel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Hauses mit Kruzifix, wohl eine Ansicht von Tiefenfurth/Schlesien
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2071
Gehstock mit Porzellangriff. Meissen.
Streublumen in goldstaffierten Kartuschen sowie Frauenkopf am Griffende. Schuss wohl aus Ebenholz mit Eisenzwinge
Limit 260,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2083
Eisgefäß mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikglatt". Zylindrisches Eisgefäß mit Henkeln à la grecque, Speiseeiseinsatz und Deckel
Limit 750,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2090
2 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Reliefzierat mit Spalier. Speiseteller mit beigefarbenen Schuppenzwickeln, Blumenbukett und Blumenfestons
Limit 260,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2147
2 verschiedene Tassen. Meissen.
1x Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814: große Tasse (H 7 cm) mit gewundenem Henkel und originaler Untertasse (Ø 15,5 cm). / 1x Schwertermarke, 1. H. 19. Jh.: gefußte Kratertasse (H 11 cm) mit Perlband, Ohrenhenkel, originaler Untertasse (Ø 14,5 cm) und goldener Floralmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2173
Deckelvase mit Blütenbelag. Meissen.
Schlanke Birnvase mit Blütenknaufdeckel und einer spiralig auf die Wandung aufgelegten Frucht- und Blütengirlande
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2175
Mokkatasse und Milchkännchen mit Blütenbelag. Meissen.
Mehrpassige Mokkatasse mit gewundenem Asthenkel und sechs Füßchen sowie Balusterkännchen. Mit aufgelegten Rosenblüten sowie Streublümche- und Insektenmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2197
Schäferin, tanzend. Meissen.
Modell-Jahr: 1752, farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2198
Allegorie-Die Erde. Meissen.
Modell-Jahr: 1770, aus einer Serie "Die 4 Elemente", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2293
Apfelverkäuferin. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Äpfeln und Obstkorb
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2323
Schlangenhenkelvase mit Kobaltfond und Blumenmalerei. Meissen.
Limit 300,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2349
Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Kredenzteller (Ø 30 cm), 1 Durchbruchschale (L 25 cm), 1 Mokkatasse mit Untertasse und 1 Handleuchter (H 6,5 cm)
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2370
3 Kerzenleuchter, Vase und Durchbruchteller mit Weinlaubdekor. Meissen.
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2395
10 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Ovalterrine (H 28 cm), Deckelschale, Tablett ( L 37 x B 28 cm), Kartoffelschüssel, 6 Mittelteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2436
Kanne, Gedeck und Wandteller "Reicher Drache". Meissen.
5 Teile. Form "Neuer Ausschnitt" mit Dekor "Reicher Drache" in Grün. Teekanne (H 20 cm), Tasse, Untertasse, Frühstücksteller, Wandteller mit gelben Drachen (⌀ 25,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2462
Schrannenbauer. Nymphenburg.
An einem Getreidesack mit dem Christusmonogramm "IHS" stehender Bauer im Wintermantel
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2463
Schrannenbauer. Nymphenburg.
An einem Getreidesack mit dem Christusmonogramm "IHS" und der Jahreszahl "1855" stehender Bauer im Wintermantel
Limit 130,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2491
Hockender Frauenakt: Venus.
In einer Muschelschale hockender Akt einer jungen Frau
Limit 70,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2505
Porzellantisch. Schierholz.
Runde Tischplatte, geschweift kannelierter Schaft mit Blattreliefkranz, oktogonaler Fuß mit drei Beinen
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2544
Bildteller.
Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung "Psyche vor Proserpina" nach einer Vorlage von Paul Thumann (1834 Große Schacksdorf - 1908 Berlin). Illustration aus "Amor und Psyche, eine Dichtung in sechs Gesängen" von Robert Hamerling, A. Tietze, Leipzig 1882. Pseudo-Bindenschildmarke, schwarzer Titel
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2599
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Puppenwagen. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2620
Kugelspielerin. Meissen.
Bewegte Figur einer jungen, eine goldene Kugel werfenden Dame, auf profiliertem Rundsockel
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2691
4 Jahresteller. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". 2x Jahresteller 1997 "Zaubergrotte", 1x Jahresteller 1996 "Sommertag" und 1x Jahresteller 1995 "Meeresspiel"
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2701
Dame mit Muff. Fraureuth.
Sitzende junge Frau in modischer Winterkleidung mit Muff
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2702
2 Katzen und 1 Weihnachtsteller. Royal Copenhagen.
1x Modell-Nr. 422, Entwurf von Eric Nielsen: schlafendes Kätzchen (H 7,5 cm). / 1x Modell-Nr. 1803, Entwurf von Andrea Nielsen: sitzendes Kätzchen (H 13,5 cm). / 1x Weinachtsteller 1970 mit dem Motiv einer im Fenster sitzenden Katze (Ø 18,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2717
"Ariadne". Rosenthal.
Kniender, sich einen Blumenkranz im Haar befestigender Akt einer jungen Frau
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2718
Schlangentänzerin und "Indische Tänzerin". Rosenthal.
1x Modell-Nr. K 442: Auf einer Rechteckplinthe vor einer "tanzenden" Schlange eine Flöte spielende junge Frau (H 19 cm). / 1x Modell-Nr. K 437: Auf einer Ovalplinthe kniender Halbakt einer jungen, die Arme ausstreckenden Frau. Mit Holzsockel (H 14 cm, H gesamt 18 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2724
Spanische Tänzerin. Rosenthal.
Art-déco-Figur einer eleganten Tänzerin mit Bolero und Hut
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2014
2 Ansichtentassen.
1x GOTHA, Ritzziffer "102" (Tasse) und Prägeziffer "102" (Untertasse): Zylindertasse mit Kraterrand, Palmettenhenkel und drei Tatzenfüßen; schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines zweiseitigen Fachwerkhofes (H Tasse 12,5 cm, Ø originale Untertasse 16,5 cm). / 1x ungemarkt: Zylindertasse mit Ohrenhenkel, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht von Dresden (H Tasse 6 cm, Ø ergänzte Untertasse 13,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2059
Korb "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Krater-Durchbruchkorb mit gezacktem Rand, zwei Asthandhaben und aufgelegten Blüten. Im Spiegel die Darstellung des Weißen Silberwurzes
Limit 600,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2100
Korb und Durchbruchschale. KPM Berlin.
1x Französischer Korb: Korb mit Stabdurchbrüchen und gezacktem Rand, Rundfuß, auf Quadratplinthe; weiß mit Goldstaffage. / 1x Schale mit stabdurchbrochener Fahne und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2120
Barockes Tablett mit Blaumalerei. Meissen.
Mehrpassig-ovales Tablett mit zwei Rocaillehandhaben
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2121
Barocker Teller mit unterglasurblauer Chinoiseriemalerei. Meissen.
Suppenteller, im Spiegel die Darstellung zweier Chinesen vor einem Haus
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2206
Pariser Ausrufer: Mädchen mit Murmeltier. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2226
Kleine verkleidete Amorette mit Tabatiere. Meissen.
An einem Baumstumpf stehende Amorette, eine Tabatiere in der linken Hand haltend
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2227
Kleine verkleidete Amorette mit Hut. Meissen.
An einem Baumstumpf stehender Knabe mit Hut und Stock
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2247
Mokkaservice mit Blumenmalerei. Meissen.
23 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen (H 8,5 cm), Zuckerdose (H 8,5 cm), 10 Mokkatassen, 10 Untertassen
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2294
2 Amoretten und 1 Teedose. Meissen.
2 verkleidete Amoretten als Schäfer und als Schäferin, Modell-Nr. 6 und 6x, Entwurf 1750/55 von J. J. Kaendler (1706-1775) (H je 9 cm). / 1x Teedose mit indischer Fels- und Vogelmalerei (H 9 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2331
2 Kratervasen mit Blumenmalerei und Kobaltfond. Meissen.
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2332
7 Teile mit Blumenmalerei. Meissen.
7 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 2 Kaffeetassen (H 6,5 cm), 2 Untertassen, 3 Frühstücksteller
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2338
2 Prunkschalen. Meissen.
1x Schale mit muschelreliefierter Fahne, drei Rocailleschildern und Fruchtmalerei. / 1x Schale mit Weinrebenrelief und Blumenmalerei
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2389
16 Teile eines Zwiebelmuster-Teeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13,5 cm), Milchkännchen (H 12 cm), Zuckerdose (H 11,5 cm), 6 Teetassen mit 6 Untertassen und Kredenzteller (Ø 30,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2433
Wandteller mit indischer Blumen- und Vogelmalerei. Meissen.
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2449
Friedrich II. zu Pferde mit Sockel. Fürstenberg.
Plastik des Preußenkönigs Friedrich II. zu Pferd (H 29,5 cm). / Architektonischer Sockel mit Trophäenreliefs und dem Monogramm "FR" (= Fridericus Rex)
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2480
5 Teile eines Speiseservice mit Purpurdekor. Herend.
Form "Altozier". Terrine (H 22 cm), Sauciere, Schale (Ø 25,5 cm), Dreiecksschale (Ø 25 cm) und Ovalschale (L 26 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2482
Henkelvase mit Kakiemonmalerei. Herend.
Rechteckige Balustervase mit zwei Henkeln und vier Volutenfüßen, auf Rechtecksockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2521
Kobaltvase mit Schattenrißblumen. Sèvres.
Leicht konischer Korpus über Rundfuß
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2543
Österreichischer Bildteller.
Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über Fondreserven in Purpur im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung F. Koller signiert, "Juno und Aeolus" nach einer Gemälde-Vorlage von Louis de Boullogne (1654 Paris - 1733 Paris). Gemäldeausschnitt von Allegorie "Die Luft" aus einer Serie "Die vier Elemente". Auf der Fahne schwebende Nymphen in fünf Ovalreserven. Pseudo-Bindenschildmarke, schwarzer Titel mit Zusatz Austria
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2621
Jugendstil-Schäfergruppe. Meissen.
An einem Grenzstein stehender, einen Strumpf strickender Schäfer mit drei Schafen
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2692
4 Jahresteller. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". 2x Jahresteller 1995 "Meeresspiel", 1x Jahresteller 1994 "150 Jahre Zoologischer Garten Berlin" und 1x Jahresteller 1997 "Zaubergrotte"
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2704
Knabe mit Kalb und Maus auf Maiskolben. Royal Copenhagen.
1x Wellenmarke, um 1893, Modell-Nr. 512, Entwurf um 1890 von Erik Nielsen (1857-1947): auf einem Maiskolben sitzende weiße Maus (H 5,5 cm, L 13,5 cm). / 1x Wellenmarke und Stempelmarke, 1969-1974, Modell-Nr. 772, Entwurf von Christian Thomsen (1860-1921): auf einem ovalen Terrainsockel mit einem Kalb kämpfender Knabe (H 17 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2730
2 Tänzerinnen. Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1667, Entwurf 1937: Darstellung der Tänzerin Lilian Harvey (1906-1968). /1x Modell-Nr. 1714, Entwurf 1939: Plastik der in ausdrucksvoller Tanzpose stehenden Tänzerin Ursula Deinert (1910-1988)
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2740
3 Jugendstil-Speiseteller "Agnes". Burgau.
Form "1902" (fabrikinterner Name: "Geschweifte Form")
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2752
Versace-Paar Kerzenleuchter, 5 Schalen | Nachtrag. Rosenthal Studio-Linie.
Dekor "Medusa" von Gianni Versace 1993 für Rosenthal entworfen. Schwarz-goldene Bodenmarken
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1951
Barockes Teekännchen mit Blumenmalerei. Aelteste Volkstedter.
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1952
Seltene barocke Vase mit Maskaronhandhaben. Aelteste Volkstedter.
Balustervase mit gerade godronierter Wandung, Weinrebenrelief und zwei Faunskopfhandhaben
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1956
5 barocke Porzellane mit Blumenmalerei.
4 Teile ungemarkt, mit glatter Wandung und Blumenbuketts in Purpur und Grün: Teekanne (H 13 cm), Zuckerdose (H 10 cm), Kumme (Ø 16 cm) und Koppchen (H 4 cm). / 1 Teil Wallendorf, Modell "Gebrochener Stab" mit stilisierter Blumenmalerei (H 11 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
Categories