Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

1633
3 Schnapsgläser.
3 verschiedene Faustpinsel, darunter 1x schrägoptisch gerippt
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1633
3 Schnapsgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1658
2 Krüge, Becher, Vase und Miniaturvase in der Art der Felmer-Gläser.
1x bauchiger, längsoptisch gerillter Korpus mit eingezogenem Stand, dreifach gerilltem Henkel und Enghals mit Resten einer braunen Bemalung (H 24 cm). / 1x kleiner Krug mit Balusterkorpus, eingezogenem Stand, gerilltem Henkel und aufgelegter Fadenspirale am zylindrischen Hals (H 13 cm). / 1x schlanker, schrägoptischer Kraterbecher mit spiralförmig aufgelegtem Zwackelband (H 14 cm). / 1x kleine, leicht konische Vase mit aufgelegter Fadenspirale am ausgestellten Mündungsrand und sechs aufgelegten Noppen (H 6,5 cm). / 1x Väschen mit gedrungenem Balusterkorpus, zwei Henkeln, Zylinderhals und ausgestülptem Mündungsrand (H 4,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1673
Jugendstil-Gebäckdose und 3 -Bierkrüge.
1x Keksdose aus farblosem Glas mit längsoptisch geripptem Balusterkorpus, metallmontiertem Rand mit Bügelhenkel und Metalldeckel. Auf der Wandung vier zu einem gekniffenen Faden auslaufende Tropfenauflagen aus farblosem Glas mit blauem Punkt (H gesamt 25 cm). / 1x JEAN BECK: sich nach oben verjüngender Krug aus farblosem Glas mit konischer Basis, Ohrenhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel. Am Stand eine aufgelegte farblose Fadenspirale mit aufgelegten kleinen gelben Tropfen (H 14 cm). / 1x REGENHÜTTE: sich nach oben verjüngender Krug aus farblosem Glas mit Ohrenhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel. Auf der Wandung vier spiralförmig aufgeschmolzene, nach oben vertikal auslaufende grüne Fäden (H 17 cm). / 1x wohl REGENHÜTTE: ovoider Krug aus farblosem Glas mit Ohrenhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel. Auf der Wandung vier große, aufgelegte grüne Tropfen (H 14 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1673
Jugendstil-Gebäckdose und 3 -Bierkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1724
Jugendstil-Vase mit Kröseldekor.
Leicht bauchiger, verdrehter und dreifach gedrückter Korpus mit geweiteter, dreifach nach innen gelappter Mündung; ausgekugelter Abriss
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1724
Jugendstil-Vase mit Kröseldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1750
Jugendstil-Vase. Delatte.
Schlanke Birnform mit ausgestelltem Stand und geweiteter Mündung; ausgekugelter Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1750
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1765
3 Künstlergläser. Lauscha.
1 Pokal aus grünem und farblosem Glas (H 18 cm). / 1 ovoide Vase aus kobaltblauem und farblosem Glas (H 14 cm). / 1x Kugelvase aus bernsteinfarbenem Glas (H 14 cm)
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1767
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x aus hellgrünem, dunkelgrünem, farblosem und kobaltblauem Glas. / 1x aus grünem Glas und farblosem Fadenglas mit Opalfaden
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1767
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1770
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1770
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1772
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1774
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Balustervase aus olivgrünem Glas. / Birnvase aus farblosem und zartgrünem Glas
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1774
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1776
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Balustervase. / 1x Vase in Flaschenform. / 1x bauchige Vase mit eingezogenem Stand
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1776
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1810
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Blumenkartuschen.
Zylindrischer Korpus mit spitz auslaufendem Bandhenkel, schauseitig 3 blumengefüllte, manganjaspierte Barockreserven, dazwischen Floraldekor. Reliefierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert und datiert "HCJ 1795"
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1828
3 Reliefteller mit bekrönten Löwen. Hessische Keramik.
Runde Wandteller mit Wappenlöwe auf blauem Spiegel, Fahnen verziert mit Schlickerblumen. Jeweils mit ergänzter Aufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1828
3 Reliefteller mit bekrönten Löwen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1829
5 Wandteller mit Sinnsprüchen. Hessische Keramik.
Runde Teller mit verschiedenen Sprüchen und 1x mit Bauernpaar in Schwälmer Tracht, bezeichnet "Gruss aus dem Schwalmtal". Jeweils mit ergänzter Aufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1829
5 Wandteller mit Sinnsprüchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1841
Große Fayence-Balustervase mit Schäferszene.
Flache, achtfach gekantete Balustervase mit reliefierter Wandung und abgesetztem Stand. Schauseitig eine barockisierende Figurenszene in Landschaft. Glockenförmiger Deckel mit Vogelknauf
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1841
Große Fayence-Balustervase mit Schäferszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1846
Kleine Fayence-Schlangenhenkelvase.
Balustervase mit stark hochgezogenen Doppelschlangenhenkeln, auf Rundfuß. Schauseitig eine thronende Antikenfigur mit Speer, verso Architektur in Landschaft
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1846
Kleine Fayence-Schlangenhenkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1879
3 Vasen und 1 Lampenfuß mit Floraldekor. Amphora, Turn-Teplitz.
3 blaue Balustervasen und 1 cremefarbener Lampenfuß, verschiedene farbige Floraldekore
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1879
3 Vasen und 1 Lampenfuß mit Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2141
Art déco-Sauciere, Cachepot. Meissen.
Sauciere: Modell von Paul Börner 1927, Cachepot: Modell von Hermann Zeillinger 1925. Weißporzellan mit floralen Reliefbordüren. Pressmarken, Schwertermarken einmal und viermal gestrichen, Cachepot 1992
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2141
Art déco-Sauciere, Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2269
Schale mit Landschaftsmalerei.
Schale mit silbernem Bügelhenkel und rosa Fond, im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Hirtin
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2269
Schale mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2330
Teller mit Geflügelmalerei und Vase mit Blumenmalerei.
1x KPM BERLIN, 19. Jh., ohne Malereimarke: Dessertteller mit durchbrochenem Rand und der Darstellung eines krähenden Hahnes im Spiegel (Ø 23,5 cm). / 1x MEISSEN, 2. H. 20. Jh.: Balustervase mit Blumenmalerei (H 16,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2470
Reliefschale. Meissen.
Schale mit Rocaille- und Blumenrelief sowie Streublümchenmalerei
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2470
Reliefschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2516
Platte mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Marseille". Im Spiegel asiatische Schmetterlingsmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2516
Platte mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2538
1 Schale und 2 Dosen. Wedgwood.
1x große Schale (H 9,5 cm, Ø 20,5 cm). / 1x mehrpassige Dose (Ø 12,5 cm). / 1x hufeisenförmige Dose (Ø 7,5 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2538
1 Schale und 2 Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2578
Biedermeier-Bildertasse.
Konische Tasse mit Kraterrand und Blatthenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Seeüberfahrt mit einem Boot, darin ein Gruppe und ein Mönch
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2578
Biedermeier-Bildertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2614
SCHÄFFER, Joh. Casp. Genealogischen Tabellen des Hauses Schwarzburg-Sondershausen.
Titelblatt, (3), 105, (2) Seiten, im Pappeinband
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2615
BÖHMER, Justus Henning. "Consultationum et decisionum iuris", tomi III. Pars I.
Vortitel und Titelblatt mit Kupferstich, (8), 18, 804 Seiten. Kommentare zur Rechtssprechung in deutscher Sprache. Halbledereinband
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2624
BECK, Johann Jodocus. "Praxis Aurea".
Bildkupfer, Titel, (4), 678, 36, 92, 64 Seiten. Im Ledereinband, mit Rotschnitt
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2624
"Praxis Aurea"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2634
TAYLOR, Bayard. "Picturesque Europe" 2 Bücher.
Band 2 und 3,, im goldgeprägten Ledereinband, mit Goldschnitt und zahlreichen Stichen in unterschiedlichen Techniken und von verschiedenen Künstlern
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2634
"Picturesque Europe" 2 Bücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2636
ROSKOSCHNY, Hermann, Hrsg. "Rußland Land und Leute", 2 Teile in einem Band.
348, 320 Seiten mit vielen illustrierenden Holzstichen, im roten, geprägten Leineneinband
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2642
"Präsentirt das Gewehr!" + 2 Biografien.
L. Schneider: "Präsentirt das Gewehr" - ein Geschenk für Knaben. Anleitung zu Militärischen Spielen", Mit vier colorierten Abbildungen der Uniformen des Preußischen Militairs von der Zeit des Grossen Churfürsten bis auf die jetzige ...", Berlin Stuhrsche Buchhandlung, 128 Seiten im Pappeinband. 17 x 13,5 cm. / / Ottokar Schupp: "Luise, Königin von Preußen", Altenburg 1898, Stephan Geibel Verlagsbuchhandlung. 98 Seiten. / derselbe: "Friedrich Wilhelm I., König von Preußen", Wiesbaden 1874, Julius Niedner Verlagsbuchhandlung, 123 Seiten.
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2642
"Präsentirt das Gewehr!" + 2 Biografien
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2662
LEUCHS, Johann Carl. "Haus- und Hülfsbuch für alle Stände".
Band 1: 32, 920 Seiten, mit wenigen Illustrationen. Im Halbledereinband
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2662
"Haus- und Hülfsbuch für alle Stände"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2733
UNDEUTLICH SIGNIERT. "Märzmarkt Altona".
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2733
"Märzmarkt Altona"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2738
WOLGEMUT, Michael (1434 - 1519). Abbildung aus der Schedelschen Weltchronik.
Lucius Coilli und seine Schwester Emerita als Heilige. Mit einem undatierten Zertifikat des Antiquariats Kandel in Lörzweiler bei Mainz
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2738
Abbildung aus der Schedelschen Weltchronik
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2746
KLEITER, Max Anton (1868 Augsburg - 1913). Karikatur "Der Leutnant".
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2746
Karikatur "Der Leutnant"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2751
2 Hefte "Die Zeichnung".
Max Liebermann und Walter Klemm. Jeweils 8 im Druck signierte Lithografien, pro Heft. Im Einband ein kurzer Text der Künstler über das Zeichnen
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2751
2 Hefte "Die Zeichnung"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2757
HENTSCHEL, Hans Rudolph (1869 - 1951 Meißen). "Geiger".
In freier Landschaft stehender Mann beim Spiel
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2757
"Geiger"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2851
UNDEUTLICH SIGNIERT. Ostseeküste | siehe Nachtrag.
Nachtrag 26.05.2025: Es handelt sich um den Künstler Kurt Ullberger (1919 - 2008)
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2851
Ostseeküste | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2857
KORAB, Karl (Geboren 1937, lebt in Niederösterreich). Kubistisches Kücheninterieur.
Nummeriertes Blatt 147/150
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2857
Kubistisches Kücheninterieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2952
LÖWITH, Wilhelm (1861 Drosau/Böhmen - 1932 München). Bildnis eines Mannes mit Dreispitz.
Porträt eines Mannes in der Kleidung des 18. Jahrhunderts mit rotem Gehrock und schwarzem Dreispitz
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2952
Bildnis eines Mannes mit Dreispitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2977
Dänischer Maler: Porträt einer im Garten sitzenden Frau.
Auf einem Stuhl vor einem Busch sitzende junge Frau im hellblauen Kleid
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3005
Undeutlich signiert: Junger Mönch mit Katze.
Deprimiert über einem leeren Bierfass sitzender Junge in Mönchskutte mit einer Katze auf der Schulter
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3005
Undeutlich signiert: Junger Mönch mit Katze
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3019
GEBHARDT, Eduard Karl Franz von (1838 St. Johannis - 1925 Düsseldorf). Frauen im Tempel.
Kleine Studie mit ausgelassenen Personen innerhalb einer Kuppelarchitektur
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
3165
KRAIER, H. ?. Bergsee mit aufsteigendem Nebel.
Gebirgslandschaft mit spiegelnder Seeoberfläche unter hellem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3165
Bergsee mit aufsteigendem Nebel
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3269
Undeutlich signiert: Landschaft mit Mühle.
Die Bockwindmühle auf einem Hügel unter dunklem Wolkenhimmel, der vereinzelt blauen Himmel erkennen lässt
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3269
Undeutlich signiert: Landschaft mit Mühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3274
Undeutlich signiert: Norddeutsche Landschaft.
Ebene Gegend mit weiter Wiese vor einem Dorf
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
3357
TESLAR, Antoni (1898 Krzeszowice - 1972 Warschau). Winterlandschaft.
Verschneites Parkgelände mit einsamer Bank am Wegesrand
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3357
Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3370
Monogrammist: Kleines Landschaftsstück mit Enten.
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3370
Monogrammist: Kleines Landschaftsstück mit Enten
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3394
LANDMANN, H.. Studie mit Paradiesvogel.
Der Vogel mit auffallend weißen Federn auf einem Zweig
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3394
Studie mit Paradiesvogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3469
KLATT. Stillleben mit Kanne.
Zwei Äpfel vor einer silbernen Kanne im hellen Licht
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
3469
Stillleben mit Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3515
Dadaistische Collage: "Jacques Moll Chatham".
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3515
Dadaistische Collage: "Jacques Moll Chatham"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3548
Monogrammist "CH": Moderne Stadtansicht.
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3548
Monogrammist "CH": Moderne Stadtansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
411
Historismus-Beckenschlägerschüssel, Kerzenleuchter und Kupfertopf.
Schale mit Fischblasenmotiv und dreifache Umschrift in gotischen Minuskeln: "Sei mit uns Got". / Großer Kragenleuchter mit reicher Punzierung auf gestuftem Rundfuß, Balusterschaft, Tropfschale und hoher Tülle mit Nodus. / Kleiner Kupfertopf mit angenieteten Eisen-Beinen sowie Kupfer-Attaschen für den Eisenhenkel
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
465
3 bemalte Spanschachteln.
2 große, spangenähte Schachteln: Auf den Seiten je in gleicher Art mit umlaufenden Bauernrosen auf rotem Grund in blauen Rahmungen bemalt. Auf dem Passdeckel je kolorierte Lithografie bzw. Farblithografie: Ankunftsszene bzw. galantes Liebespaar, dieses mit Sinnspruch "Als ich dein holdes Bild gesehn, da wars um meine Ruh gescheh'n". / Kleine geklebte Spanschachtel mit Rosen auf blauem Grund
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
465
3 bemalte Spanschachteln
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
650
2 Miniaturen um 1800.
Im grünen Etui mit Goldprägung eingelassenes verglastes Gouache-Brustbildnis eines jungen Herren mit Goldschmuck an der Brust. / Im silberfarbenen Rahmen mit Blumenrelief und Öse, unter gewölbter Verglasung aufgeklebter Scherenschnitt mit hinterlegtem Stoff am Revers und Kragen
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
650
2 Miniaturen um 1800
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
879
Kleines Charaktermädchen mit Zöpfen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, feste blaue Glasaugen, braune Kunsthaarperücke. 7-teiliger Stehpuppenkörper. Altes rotes Kleid mit Schürze, braune Schuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
879
Kleines Charaktermädchen mit Zöpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
884
Charakterjunge. Bruno Schmidt.
Kurbelkopf mit Riss an der Stirn, blaue Schlafaugen, mittelblonde Mohairperücke, 5-teiliger Sitzbabykörper, schwarzer Samtanzug und Strohhut
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
884
Charakterjunge
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
920
Charakterjunge auf rotem Holzschlitten. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, defekte Mohairperücke, 5-teiliger Sitzbabykörper, schwarzer Samtmantel mit weißem Pelzbesatz, passende Samtmütze, L 50 cm. Dazu Schlitten mit Rückenlehne, 18 x 47,5 x 23 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
920
Charakterjunge auf rotem Holzschlitten
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
954
7 Teile Puppenkleidung.
6 bunte Sommerkleider und 1 Fleece-Bademantel für mittelgroße Puppen. Auch für Käthe-Kruse-Puppen geeignet
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
954
7 Teile Puppenkleidung
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1130
3 Dosen und 1 Väschen in Cloisonnétechnik.
Duftgefäß in sehr feiner Cloisonnétechnik, Deckel durchbrochen gearbeitet, drei kleine Kugelfüße. H 10 cm. / Größere Dose mit Knospenknauf, H 12 cm. / Kleinere Dose mit Fo-Hund-Knauf. H 10 cm. / Balustervase, H 10,5 cm, kleiner Steg steht ab
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1130
3 Dosen und 1 Väschen in Cloisonnétechnik
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1170
3 Rotlackteile.
Fußschale mit feinteiliger Landschaftsdarstellung auf dem Deckel. H 13,5 cm; Ø 15 cm. / 2 Väschen in rot-schwarz. H 12,5 und 13 cm. Alle innen blau emailliert
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1170
3 Rotlackteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1217
Junger Athlet.
Im Kontrapost stehender Sportler, der wohl den Pokal emporhebt, während seine Linke wohl ein Paddel hielt
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1217
Junger Athlet
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1346
Art-déco-Sprungdeckeluhr "Deutsche Präzisionsankeruhr Favor".. Schätzle & Tschudin, Pforzheim.
Vergoldetes, fein ziseliertes Savonnettegehäuse mit leerer Ovalreserve
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1596
2 Biedermeier-Hochzeitskrüge.
1x Sachsen, um 1840: leicht konischer Krug mit ausgestelltem Stand und der Gravur "C. G. S. 1841" auf dem Zinndeckel. Schauseitig ein Blumenbukett mit einem orange hinterlegten Medaillon, darin der Wunsch "Gesundheit verlänre dein Leben.". / 1x 19. Jh.: konischer Krug mit einer Porzellanplakette im zinnmontiertem Scharnierdeckel. Schauseitig ein Blumenbukett mit dem Wunsch "Glück und Gesundheit" in einer Vierpasskartusche, auf der Porzellanplakette eine Kreuzigungsdarstellung
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1596
2 Biedermeier-Hochzeitskrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1636
10 Sektgläser.
Konische, am Ansatz facettierte Kuppa, scheibennodierter Schaft, Rundfuß; überwiegend ausgekugelter Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1636
10 Sektgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1643
2 Bierkrüge und 1 Fußbecher.
1x kleiner, längsoptischer Bierkrug aus farblosem Glas mit rosafarbenem Innenfang, polychromer, floraler Emailmalerei und zinnmontiertem Scharnierdeckel mit Glaseinsatz (H 10 cm). / 1x konischer Krug aus farblosem, rot gebeiztem Glas mit geschliffenen Linsen, Ohrenhenkel und Zinndeckel mit Glaseinsatz (H 16 cm). / 1x Facettierter Fußbecher aus Rubinglas mit Goldliniendekor (H 13,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1643
2 Bierkrüge und 1 Fußbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1655
Paar Kelchgläser mit Wappen.
Halbovoide, längsoptisch formgeblasene Kuppa, zwei Scheibennodi und Glockenfuß mit Kerbschliffdekor. Schauseitig auf der Kuppa ein graviertes Wappen mit Lilie, Krone und Flügeln
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1655
Paar Kelchgläser mit Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1766
2 Künstlerglasobjekte. Lauscha.
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1766
2 Künstlerglasobjekte
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2181
Figurenleuchter. Aelteste Volkstedter.
2-flammiger Leuchter mit einem in der Rocaille sitzenden Putto
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2181
Figurenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2233
Kaffeeservice mit Strohblumenmalerei. Schney.
40 Teile. Form "Gebrochener Stab". Kaffeekanne, Zuckerdose (H 13,5 cm), Milchkännchen, 18 Tassen und 19 Untertassen
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2233
Kaffeeservice mit Strohblumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2298
Barocker Kredenzteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Mehrpassiger Teller mit Vergißmeinnichtrelief und kleinen Blumenbuketts
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2298
Barocker Kredenzteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2302
Sauciere mit Vogel- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2302
Sauciere mit Vogel- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2364
Biedermeier-Teller mit Tischgesellschaft. Meissen.
Glatter Teller mit der Darstellung einer in einer Landschaft an einem Tisch sitzenden Rokokogesellschaft mit Pfarrer, Priester (?) und Rokokopaar
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2364
Biedermeier-Teller mit Tischgesellschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2512
Jubiläumsteller und 2 Ansichtenteller. Meissen.
1x Speiseteller in der Form "Neuer Ausschnitt": mit der Darstellung des bekrönten, von den Buchstaben "A" und "R" flankierten sächsischen Wappens sowie den rahmenden Jahreszahlen 1828 und 1898 sowie 1873 und 1898. / 2 verschiedene Wandteller mit Ansichten von Chemnitz: 1x der Marktplatz mit altem Rathaus und Roland und 1x der Marktplatz mit Blick in Richtung Innere Klosterstraße
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2512
Jubiläumsteller und 2 Ansichtenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2637
"Africa".
Verfasser: Armand d'Avezac, Dureau de la Malle, Luis de Lacroix, J. Yanoski. 284, 175, 100, 72, 108 Seiten mit einigen Abbildungen, im Halbledereinband
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2637
"Africa"
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2652
KONWICZKA, Hans. "Schmetterlingsbuch - Die bekanntesten Schmetterlinge Mitteleuropas".
164 Seiten, Illustriert und mit zahlreichen Chromolithografien
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2718
LEBSCHEE, Carl August (1800 - 1877). Landschaftszeichnung - Haus am Fluß.
Romantische Darstellung
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2718
Landschaftszeichnung - Haus am Fluß
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2731
MÜLLER-LINOW, Bruno (1909 - 1997 Hochscheid). "Darmstadt".
Stadtansicht. Nummeriertes Blatt 17/50, mit Widmung "Hommage für Waldemar Grzimek"
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2731
"Darmstadt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2741
MENZEL, Adolph (?). Karikaturblatt "Kabinets-Ordre vom 26. Juni 1848".
Kopie oder Vorlage für die Karikatur im Kladderadatsch. Unter dem Blatt Siegel: "Königlich Preußisch 4t Mobiles Landwehr Regiment", dazu handschriftlich: "Fol. 241/M Eigenth() Militair-Sammlung des Officier Collegio Entwurf einer Zeichnung für die No 11 vom 16ten July 18?8 des 'Kladderadatsch' beschriftet nach dem ... Geschenk aus dem Eigenthum des Herrn Kretschmar zu Dresden zum Heiligen Christ 1848"
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2741
Karikaturblatt "Kabinets-Ordre vom 26. Juni 1848"
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
3049
PASCHKE, P.. Reisigsammlerin mit Kind.
Mutter und Kind auf einem Weg im Gebirge an einem Marterl bei tief stehender Sonne
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
3049
Reisigsammlerin mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
3402
Originalaquerell "Köhlers Medizinallexikon": "Chaerophyllum bulbosum".
Teils kolorierte Pflanzenstudie des knolligen Kälberkropf
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft