Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
408
Iserlohner Tabakdose Friedrich der Große.
Auf dem Scharnierdeckel geprägtes Bildnismedaillon des Königs von Preußen "Fridericus Magnus Boruss. Rex", flankiert von beschriftetem Wappen und Reiter-Darstellung im Feldlager. Auf dem Boden Bildnismedaillon des Herzogs Ferdinand von Braunschweig, flankiert von Rocaillen-Kartuschen mit Sachsenross bzw. der Schlacht bei Minden am 1. 8. 1759
Limit 150,00 €
409
Iserlohner Tabakdose Friedrich der Große.
Auf dem Scharnierdeckel Standbild des Königs von Preußen "Fridericus Borussorum Rex" über Trophäen mit Adler bzw. unter Monogrammkartusche. Auf dem Boden "Bombardement Custrin" und Bataille-Szene der Schlacht von Zorndorf 1758
Limit 150,00 €
510
Silberetui mit Eisernem Kreuz. Kuppenheim Louis, Pforzheim.
Flaches kleines Etui in massiver Ausführung mit appliziertem Kreuz aus Silber. Innen beidseitig graviert: "W. Scheidt seinem lieben & verehrten Frhr. A. v. Schilling z. f. E. an die gemeinsame Kriegszeit 1914/15"
Limit 80,00 €
514
Miniatur-Pfeifenkopf zum Andenken.
Kleiner "Reservisten"-Pfeifenstummel mit zentralem Schulterstück "131", flankiert von einem Soldaten und einem Zivilisten. "Willkommen lieber Bruder", "Andenken v. m. Bruder Heinr. Hohmann b. d. 10. Komp. ...131 in Metz 1996", "Hohmann, Th."
Limit 40,00 €
515
Reservistenkrug Pioniere Hannoversch Münden 1903-1905.
Zentrales Schulterstück mit Trophäen sowie Abschiedsszene und Brückenbau; ohne Namensliste. "Res. Umbreit", "4. Comp. Kurhess. Pion. Batt. No. 11 zu Hann Münden". Zinndeckel mit sitzendem Soldaten als Bekrönung sowie Werkzeug-Drücker
Limit 90,00 €
516
Reservistenkrug Ulm 1903-1905.
Farbkräftig gemalte Militärszenen mit Landeswappen von Württemberg sowie gedruckte Namensliste. "Kanonier Grünenwald", "1. Württ- Feldart. Rgt. N: 13 'König Karl', 1. Batt.". Zinndeckel in Form eines Granatenkopfes mit Allegorie-Drücker; abschraubbarer Zünder mit losem Stellring
Limit 90,00 €
517
Reservistenkrug Ulm 1898-1900.
Zentrale Schulterstücke über Fahnen mit Reichskrone, geschriebene Namensliste sowie militärische Szenen mit Sinnsprüchen. "Fahrer Mack" "8. Battr. Feld. Aart. Rgt. König Karl I. Württ. No 13". Deckel mit Kanonieren an einer Kanone als Bekrönung sowie Wappendrücker
Limit 90,00 €
519
Altes Postkartenalbum mit Spieluhr und Militärfotos.
Auf dem Deckel Minnesänger mit Laute, Einband sonst reich ornamental geprägt; das ungemarkte Spielwerk beginnt beim Öffnen der Schließe. Zahlreich Soldatenbilder, darunter 6 größere, davon 4 mit Fotodruckrahmen, z.B. Hüftbildnis eines Matrosen der SMS Pelikan (Fotoatelier Kiel), Standbildnis eines Soldaten des 31. Art.-Rgt. (Atelier Charlottenburg), Standbildnis wohl eines Kavalleristen (Atelier Bonn), Büste eine Soldaten des 83. Rgt., desweiteren Brustbild eines Soldaten und Hüftbildnis eines Offiziers mit Eisernem Kreuz (dieses Atelier Leipzig 1896). 17 kleinere Fotos von Soldaten, darunter 1 Offizier swoei 4 zivile Fotos
Limit 20,00 €
520
Album mit ca. 475 gelaufenen Karten 1. WK.
Häufig militärische Karten, etliche zivile Kitschkarten
Limit 150,00 €
521
5 gerahmte Darstellungen preußischer Soldaten.
In kräftigen Farben treffend erfasste Soldaten: Offizier des 7. Regimentes zu Pferde mit Tross im Hintergrund. Galoppierender Reiter mit Kanonier-Tross im Hintergrund. Stehender Kanonier vor einer Lafette. Stehender Kanonier des 9. Regimentes vor einer Geschützstellung in Aktion. Stehender Soldat am Ufer mit Pionieren beim Brückenbau
Limit 80,00 €
2943
Monogrammist "A.v.W.": Grinsender Soldat.
Sergeant der preußischen Ulanen in scherzhafter Haltung mit Zigarre und Degen
Limit 260,00 €
2955
Porträt eines Oberst.
Bildnis eines Mannes mit Bart in grauer Uniform mit Zigarre in der Hand
Limit 150,00 €
2987
FIGGE, Hugo (1881 Berlin - 1956 ebd.). Die schlafende Germania.
Nackte Kriegerin mit Schild, Speer und Helm an einem Eichenbaum unter wolkigem Himmel
Limit 460,00 €
3001
Napoleon und seine alliierten Armeen am Vorabend der Schlacht von Leipzig.
Napoleon und General Georg Friedrich von Flotow zusammen mit den Offizieren an einem Lagerfeuer unter Eichen in dunkler Nacht
Limit 1.900,00 €
3094
MIEHE, Walter (1883 Berlin - 1972 ebd.). Zwei Soldatenbilder aus dem 1. Weltkrieg.
Ruhende Soldaten im Schützengraben an einem sonnigen Tag sowie marschierende Soldaten mit Kavallerist unter bedecktem Himmel
Limit 150,00 €
Categories