Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025  |  Kategorien |  Gemälde

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

3054
WIDER, Wilhelm (1818 Stepenitz - 1884 Berlin). "Der Gebetsgang" - Mutter mit Kind.
Die Mutter beim Anhalten des Kindes zum Beten vor dem Madonnenbild in der Felsennische. Es gibt ein Gegenstück dazu mit Mutter und Knabe
Limit 1.800,00 €
3075
GRANDGERARD, Lucien (1880 - 1970). Vor dem Bade.
Mädchen mit blonden Haaren beim vorsichtigen Ins-Wasser-Gehen an steinigem Ufer
Limit 1.800,00 €
2967
OLIVARI, Eugenio (1883 Genua - 1917 ebd.). Im Garten.
Auf einem Liegestuhl im Garten sitzende junge Frau bei der Heimarbeit
Limit 1.900,00 €
3001
Napoleon und seine alliierten Armeen am Vorabend der Schlacht von Leipzig.
Napoleon und General Georg Friedrich von Flotow zusammen mit den Offizieren an einem Lagerfeuer unter Eichen in dunkler Nacht
Limit 1.900,00 €
3071
ADOLFS, Gerard Pieter (1898 Semarang/Java - 1968 ’s-Hertogenbosch). Nordafrikanische Szene.
Mehrere Personen im Schatten der Häuser auf der Straße an einem sonnigen Tag
Limit 2.000,00 €
2903
ALBANI, Francesco - Umkreis. Venus und Adonis.
Vielfigurige Szene mit dem jungen Adonis, der auf dem Weg zur Jagd die schlafenden Liebesgöttin in einer wilden Flusslandschaft entdeckt
Limit 2.400,00 €
3076
BROUILLET, André zugeschrieben. Jugendstildame auf dem Balkon.
Junge Frau im hellen Kleid auf einer Bank im Schatten der Laube an einem sonnigen Tag
Limit 2.400,00 €
3072
ADOLFS, Gerard Pieter (1898 Semarang/Java - 1968 ’s-Hertogenbosch). Personen vor orientalischem Geschäft.
Heller Sonnenschein über der nordafrikanischen Straße mit dem geöffneten Geschäft
Limit 2.800,00 €
3084
GENREMALER 19. JAHRHUNDERT. Esquisse pour le Ballet Espagnol.
Einen Höhepunkt der damaligen Spanienmode stellten Anfang der 1860er Jahre die Gastspiele einer Tänzergruppe des Teatro Real de Madrid dar. Die spanische Malerei blieb für Manet bis zu seinem Spätwerk eine dauernde Inspirationsquelle. Rückseitig auf altem Klebezettel bezeichnet. Passepartout mit Leinenbezug, verglaster Goldrahmen
Limit 2.800,00 €
3368
WENGLEIN, Josef (1845 München - 1919 Bad Tölz). Moorlandschaft mit Kühen.
Weite Ebene mit Hausruine und eine Viehherde am Ufer unter wolkigem Himmel
Limit 3.300,00 €
2901
OSTADE, Isaac van - zugeschrieben (1621 Haarlem - 1649 ebd.). Dorfbevölkerung vor Wirtshaus.
Typisches Werk des holländischen Malers mit einem durch Diagonalen geprägten Bildaufbau, der die Häuser steil in den Hintergrund fluchten lässt und somit dem ausgelassen Geschehen des feiernden Bauernvolks im Sonnenschein vor der Wirtsstube einen Rahmen und eine Bühne gibt
Limit 9.000,00 €