Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite Kategorien Gemälde Interieur eines antiken Tempels

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2913
KOHL, Ludwig(1746 Prag - 1821 Prag)
Interieur eines antiken Tempels
Öl auf Holz. Monogrammiert.
72 x 50 cm. Gerahmt : 85 x 65 cm.
Rückseitig Reste eines alten Klebezettels mit Siegel, datiert: 1803. Ein Klebezettel mit Besitzervermerk: Aus dem Besitz der Familie Zdeborsky, Prag-Potschernitz, im Besitz von Bianca Jahn und Restaurierungsvermerk: Restauriert von Prof. Ernst Pokorny, akademischer Maler, datiert: Januar 1941, mit Unterschrift und Siegel des Künstlers. Vergoldeter Stuckrahmen. Firnis muss überarbeitet werden.
Kohl, tschechischer Maler, Zeichner, Radierer, studierte an der Akademie in Wien. Schüler von Jakob Matthias Schmutzer. 1769 ordentliches Mitglied der Wiener Akademie, 1775-1821 Lehrtätigkeit in Prag. Werke in einigen tschechischen Museen. Ein ähnliches Motiv (Öl auf Holz, 66 x 87 cm) hängt in der Nationgalerie in Prag * Partnerauktion Bergmann.
Literatur : De Gruyter (2014), Thieme-Becker (1927).
Provenienz : Laut mündlicher Überlieferung ehemals aus dem Nachlass von Emanuel Max von Wachstein (1810-1901, böhmischer Bildhauer), zuletzt süddeutscher Familienbesitz tschechischer Herkunft.

Aufrufzeit 21. | Juni 2025 | voraussichtlich 13:07 Uhr (CET)

Limit 900 €

• LIVE-Auktion beginnt in 27 Tagen
• Aufrufzeit: 21. | Jun 2025 | voraussichtlich 13:07 uhr
Versteigerungsbedingungen
21,00 % Aufgeld (+ MwSt.) auf den Zuschlagspreis

Für Zuschläge, die über das LIVE-Bieten erfolgen, wird eine zusätzliche Gebühr von 3 % (+ MwSt.) erhoben.
Kontakt & Ansprechpartner
Kunst-Auktionshaus WENDL
August-Bebel-Str. 4
07407 Rudolstadt

Telefon: +49 (0) 3672 424350
Telefax: +49 (0) 3672 412296
kontakt@auktionshaus-wendl.de

Di – Fr 9:00 – 12:30 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr | Montag geschlossen!
Filter & Schlagworte

Endecken Sie weitere Angebote aus verwandten Kategorien und Epochen.