Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025 | Kategorien | Porzellan
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
2594
Kleines Porzellangemälde: Herrenporträt.
Rechteckige Plakette, in einem Medaillon die Darstellung eines eleganten Herren im grünen Gehrock, Goldfond
Limit 20,00 €
2299
Empire-Tasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig ein kleines, grisaillegemaltes Blumenbukett mit Rose und Mohn, goldstaffiert
Limit 40,00 €
2269
Schale mit Landschaftsmalerei.
Schale mit silbernem Bügelhenkel und rosa Fond, im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Hirtin
Limit 60,00 €
2448
Dose mit Kobaltfond und Watteau-Malerei. Meissen.
Zylindrische Dose mit Rosenknaufdeckel. Kobaltblauer Fond mit radierter floraler Goldmalerei sowie vier Kartuschen mit der Darstellung von galanten Paaren in einer Parklandschaft
Limit 60,00 €
2470
Reliefschale. Meissen.
Schale mit Rocaille- und Blumenrelief sowie Streublümchenmalerei
Limit 60,00 €
2538
1 Schale und 2 Dosen. Wedgwood.
1x große Schale (H 9,5 cm, Ø 20,5 cm). / 1x mehrpassige Dose (Ø 12,5 cm). / 1x hufeisenförmige Dose (Ø 7,5 cm)
Limit 60,00 €
2578
Biedermeier-Bildertasse.
Konische Tasse mit Kraterrand und Blatthenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Seeüberfahrt mit einem Boot, darin ein Gruppe und ein Mönch
Limit 60,00 €
2466
Musterteller mit Insekten. Meissen.
Wandteller mit zahlreichen Schmetterlingen, Faltern, Käfern etc.
Limit 80,00 €
2592
Porzellanminiatur: Porträt einer Dame.
Leicht gewölbtes ovales Bildnis der jungen Frau in Rückenansicht wobei ihr Gesicht im Profil gemalt ist
Limit 80,00 €
2133
Eisbärengruppe und Eisbär.
1x Royal Copenhagen, Modell-Nr. 2317, Entwurf um 1920 von Knut Kyhn: zwei miteinander kämpfende Eisbären (H 15 cm). / 1x DAHL JENSEN, Modell-Nr. 1310: brüllender Eisbär (H 14,5 cm)
Limit 90,00 €
2164
Mädchen mit Blumenstrauß. Rosenthal.
"Gratulantin". Auf einer hohen Rundplinthe stehendes Trachtenmädchen mit Blumensträußchen
Limit 90,00 €
2166
Johanna Terwin. Rosenthal.
Auf einer Bank sitzende junge Dame im Ballkleid, eine Gitarre spielend, verso bezeichnet "Johanna Terwin"
Limit 90,00 €
2170
"Die Trinkende". Rosenthal.
Auf einer Rechteckplinthe kniender Frauenakt, mit den Händen Wasser trinkend
Limit 90,00 €
2184
Art-déco-Tänzer. Aelteste Volkstedter.
Junger Mann in Tanzpose mit Schellenhut und -jacke
Limit 90,00 €
2185
Art-déco-Tänzerin. Aelteste Volkstedter.
Junge Frau in Tanzpose mit Schellenhaube
Limit 90,00 €
2198
3 Kinderfiguren. Bing & Gröndahl.
1x Modell-Nr. 1567: sitzendes, ein Buch anschauendes Kinderpaar (H 10 cm). / 1x Modell-Nr. 1713: auf einem Hocker sitzender, trinkender Knabe (H 13 cm). / 1x Modell-Nr. 1671: am Boden sitzender Knabe (H 10 cm)
Limit 90,00 €
2201
Fischermädchen von Skovshoved. Dahl Jensen.
Sitzendes Fischermädchen in traditioneller Tracht, in der rechten Hand einen Fisch haltend
Limit 90,00 €
2211
"Jan Wellem". Nymphenburg.
Kopie des Düsseldorfer Reiterdenkmals für Jan Wellem (= Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz, 1658–1716) mit Sockelbezeichnung „Jan Wellem Düsseldorf”
Limit 90,00 €
2229
19 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Rauenstein.
Form "Neuer Ausschnitt". 5 Speiseteller, 6 Suppenteller, 3 Salatteller, 3 Quadratschüsseln (19,5 x 20 cm, 22 x 22,5 cm und 25 x 26,5 cm), 1 Ovalplatte (L 34 cm) und 1 Sauciere
Limit 90,00 €
2250
Vitrinentasse mit Venusdarstellung.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung der in einer Landschaft lagernden Venus mit Amor und Lyra, im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines Jünglings mit Amor und Tambourin
Limit 90,00 €
2274
Ansichtentasse.
Kratertasse mit Greifenkopfhenkel. Apricotfarbener, matter Fond. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Schlosses Greinburg bei der Stadt Grein in Oberösterreich
Limit 90,00 €
2276
2 Tassen mit Landschaftsmalerei.
1x gefußte, bauchige Tasse mit Rosettenhenkel, blauem Teilfond und der schauseitigen Darstellung einer Landschaft mit Ruine (H Tasse 12 cm, Ø originale Untertasse 16,5 cm). / 1x Kratertasse mit gerolltem Henkel und der schauseitigen Darstellung einer Landschaft mit Ruine, Reiter und Schafen, verso teils goldradierte Floral- und Ornamentalmalerei (H Tasse 10,5 cm, Ø originale Untertasse 14,5 cm)
Limit 90,00 €
2277
2 Ansichtentassen und 1 Ansichtenteller.
1x KRISTER: Teller mit der bezeichneten Ansicht der Schwarzburg im Spiegel (Ø 18,5 cm). / 1x Prägemarke "G": Glockentasse mit der schauseitigen Ansicht der Schwarzburg (H 8,5 cm), mit Untertasse (Ø 16 cm). / 1x GOTHA: Zylindertasse (H 6,5 cm) mit der bezeichneten Ansicht des Gasthofes Tanzbuche bei Friedrichroda, ergänzte Untertasse (Ø 13,5 cm)
Limit 90,00 €
2279
Ansichtentasse "Gotha". Gotha.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha mit Blick auf Schloss Friedenstein, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 90,00 €
2291
Ansichtentasse "Schloß Neudeck.". KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Herrenhauses Neudeck in Brandenburg
Limit 90,00 €
2304
2 Sternzeichenfiguren "Krebs". KPM Berlin.
Knabe mit Weinglas und Traube, zu seinen Füßen eine Platte mit dem Relief eines Krebses stehend
Limit 90,00 €
2326
Brûle-Parfum und Tintengefäß. KPM Berlin.
1x Brûle-Parfum auf vier geschwungenen, rocaillereliefierten Füßen stehendes Parfümgefäß mit gerippter Wandung und durchbrochen gearbeitetem Deckel, auf der geschwungenen Sockelplatte ein gewölbter Brenner. / 1x Tintengefäß mit zwei Kinderköpfen als Handhaben, Teile eines Rokoko-Damenschreibzeuges, Entwurf 1882-1885
Limit 90,00 €
2329
2 Mokkatassen und 1 Vitrinentasse.
1x MEISSEN, Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche: Mokkatasse "B-Form" mit Untertasse. / 2x KPM BERLIN, Zeptermarke und roter Reichsapfel, 2. H. 20. Jh.: 1 Mokkatasse "Antikzierat" mit Untertasse; 1 Spruchtasse mit dem Spruch "Sie blühen für dich und bitten für mich" über einem Rosen- und Vergißmeinnichtbukett, mit Untertasse
Limit 90,00 €
2332
6 Parfumflakons in Schatulle.
6 quadratische Flakons mit gekehlten Ecken und Stopfen. In einer Rosenholzschatulle mit Perlmutt- und Messingeinlagen. Schatulle ohne Schlüssel
Limit 90,00 €
2341
Violinenspielerin. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzendes, eine Geige spielendes Mädchen
Limit 90,00 €
2372
Blattschale, Fischdose und Deckeltasse. Meissen.
1x Schwertermarke mit Punkt, 1763-1774: Schale in Form eines Weinlaubblattes (L 18 cm). / 1x Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814, 1 Schleifstrich, Modell-Nr. 2339: kleine Pastetenform in Form eines Fisches (L 23 cm). / 1x Knaufschwerter, ab 1850-1924, 2 Schleifstriche: Zylindertasse (H 12 cm) mit gewinkeltem Henkel, Knaufdeckel und originaler Untertasse (Ø 15,5 cm)
Limit 90,00 €
2393
8 Porzellane mit Blumenmalerei. Meissen.
6x Form "Neuer Ausschnitt" mit dem Dekor "Gelbe Rose": Mokkakanne (H 16,5 cm), 2 Mokkatassen (H 5,5 cm), 2 Untertassen (Ø 11 cm) und 1 Blattchälchen (L 10 cm). / 1x "B-Form" mit Streublümchenmalerei
Limit 90,00 €
2412
2 Gärtnerknaben. Meissen.
1x Gärtnerknabe mit Spaten, Modell-Nr. 13, Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706-1776), um 1740. / 1x Gärtnerknabe mit Gemüsebündel, Modell-Nr. G 2, Entwurf von Michel Victor Acier (1736-1799), 1778
Limit 90,00 €
2416
Puttenleuchter. Meissen.
1-flammiger, von zwei Putten getragener Rocailleleuchter mit Fisch
Limit 90,00 €
2450
Kuchenteller und Mokkatasse. Meissen.
1x Kuchenteller "B-Form": weiß mit Goldstaffage (Ø 31 cm). / 1x Mokkatasse (H 5 cm) mit teils goldbronziertem Blattrelief und Kobaltteilfond, originale Untertasse (Ø 12,5 cm)
Limit 90,00 €
2453
2 Schalen mit Blumenmalerei. Meissen.
1x ovale Schale mit einer Irisblüte im Spiegel (L 26 cm). / 1x runde Schale, Modell "Neubrandenstein" mit Blumen- und Insektenmalerei (Ø 24,5 cm)
Limit 90,00 €
2514
Krönungsteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung des von den Initialen "AR" flankierten sächsischen Wappens über der Datierung "15. Okt. 1904", anlässlich der Krönung Friedrich August III. am 15. Oktober 1904
Limit 90,00 €
2515
Jubiläumsteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung des sächsischen Wappens, begleitet von der Bezeichnung "Providentiae Memor 1806-1906", anläßlich des 100jährigen Bestehens des Königreiches Sachsen
Limit 90,00 €
2528
15 Weinlaub-Teller und 1 -Tafelaufsatz mit Presentoir. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 8 Speiseteller, 4 Suppenteller, 1 Vorspeisenteller (Ø ca. 22,5 cm), 2 Salatteller und 1 Fußschale (H 16 cm) mit Presentoir (Ø 21,5 cm)
Limit 90,00 €
2542
Paar Rokokofiguren und Herr am Tisch.
2x FONTAINEBLEAU, 1862: Rokokodame (H 24 cm) und Rokokokavalier (H 25 cm) je auf einem Rocaillesockel stehend. / 1x AELTESTE VOLKSTEDTER, ab 1915: an einem dreipassigen Tisch mit Buch und Feder sitzender Rokokoherr (H 16,5 cm)
Limit 90,00 €
2544
Wackelpagode. Conta & Böhme.
Im Schneidersitz sitzendes Mädchen mit wackelndem Kopf
Limit 90,00 €
2545
Bierkrug mit Capodimontedekor.
Walzenkrug einem vielfigurigem Bacchantenrelief, Maskaronhenkel und Scharnierdeckel mit einem Bacchantenknaben auf Ziegenbock
Limit 90,00 €
2547
Teller mit Capodimontedekor und Wappen.
Vielpassiger Teller mit Putten- und Floralrelief auf der Fahne, im Spiegel eine Darstellung des Wappens der italienischen Adelsfamilie Pandolfi Guttadauro
Limit 90,00 €
2570
Rauchservice für ein Grenadier-Regiment von Friedrich Wilhelm II.. Krister.
Floral-ornamentale Malerei mit Vögeln, im Spiegel des Tabletts sowie auf dem Becher ein Wappenschild mit dem bekrönten Monogramm von König Friedrich Wilhelm II. Streichholzschachtelhalter (H 7 cm), Zigarren-/Zigarettenbecher (H 10 cm) und vierpassig-ovales Tablett (L 27,5 cm)
Limit 90,00 €
2572
Mutter mit Kind. Ernst Wahliss.
Plastik einer ihrem Sohn das Laufen lernende Mutter
Limit 90,00 €
2581
Porzellanplakette mit Herrenporträt: Schiller.
Ovale Plakette mit dem Bildnis von Friedrich Schiller (1759-1805)
Limit 90,00 €
2586
Porzellangemälde: Madonna dell'Ulivo.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der vor einem roten Wandteppich sitzenden Gottesmutter Maria mit Jesusknaben, zu ihren Füßen Olivenzweige. Nach einem Gemälde von Nicoló Barabino (1832-1891), verso bezeichnet "Quasi oliva speciosa in campis Prof. N. Barabino"
Limit 90,00 €
2052
Jugendstil-Bonbonniére. Dohle vor Silhouette der Albrechtsburg. Meissen.
Modell-Jahr: 1906-1908, farbige Unterglasurbemalung, Deckel mit breiter Ornamentbordüre, reliefiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 100,00 €
2060
Dose mit Krake und Krebs. Meissen.
Modell-Jahr: 1909, reliefierter Deckel mit farbiger Unterglasurbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke viermal gestrichen
Limit 100,00 €
2080
Kleine Jugendstil-Schale: Dorflandschaft. Meissen.
Farbige Unterglasurmalerei, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 100,00 €
2097
Kleine Kugelbauch-Vase. Meissen.
Form-Modell von Erich Hösel und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1900. Geflossene olivgrüne Glasur mit azurblauen Einzelkristallen. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 100,00 €
2098
Jugendstil-Vase mit Kristallglasur. Meissen.
Modell-Jahr: 1902, Ritzmarken, partiell glasierter Boden, gemalte Schwertermarke auf unglasiertem Bodenmittelfeld
Limit 100,00 €
2106
Kleine Jugendstil-Vase. Meissen.
Modell-Jahr: 1902, umlaufend farbige Unterglasurmalerei mit spiegelbildlichem Motiv. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 100,00 €
2122
Deckelvase mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Balustervase mit Apfelknaufdeckel. Gelber Fond, schauseitig eine Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 120,00 €
2155
Amorknabe. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender Amor, mit der Hand eine Nase drehend
Limit 120,00 €
2169
"Sitzendes Mädchen". Rosenthal.
Sitzender Akt einer jungen Frau, einen Apfel in der Hand haltend
Limit 120,00 €
2175
Mokkaservice "Elite" mit Silberoverlay. Hutschenreuther.
21 Teile. Mokkakanne (H 18,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 6 Gebäckteller (Ø 15,5 cm)
Limit 120,00 €
2182
Büste: Friedrich der Große. Aelteste Volkstedter.
Büste des preussischen Königs Friedrich II., nach dem Original des Bildhauers Johann Gottfried Schadow (1764-1850)
Limit 120,00 €
2206
Rokokogruppe. Fraureuth.
Rokokodame mit Fächer sowie Rokokoherr mit Dreispitz, der Dame die Hand küssend
Limit 120,00 €
2213
2 Cachepots und Dose mit Fruchtknauf. Nymphenburg.
2 Blumenübertöpfe mit Blatthandhaben und hellgrünem Fond (H 11,5 cm, Innendurchmesser 12,8 cm). / Oval-passige Dose mit Fruchtknaufdeckel, zwei kleinen Handhaben und Blumenmalerei (L 20,5 cm)
Limit 120,00 €
2227
5 Teile eines Kaffeeservice mit Vogelmalerei. Gotha.
Zwischen Eichenlaubbändern die Darstellung von verschiedenen Wildvögeln. Kanne (H 16 cm), Milchkännchen (H 11 cm), Tasse und 2 Untertassen
Limit 120,00 €
2230
Weinkanne. Rauenstein.
Konischer Krug mit Arkadenrelief, gewinkeltem Henkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel mit Greifendrücker
Limit 120,00 €
2235
2 gerahmte Plaketten mit Watteau-Malerei.
Je beidseitig bemalte Plaketten; auf den gewölbten Seiten zusätzlich in gemalten Rocaillerahmen: Bukolische Szenen mit Tieren in der Landschaft bzw. Familie mit Kindern im Park
Limit 120,00 €
2252
Paar Untertassen mit Sepiamalerei.
1x mit der Darstellung eines Fischers mit Netz. / 1x mit der Darstellung eines sich in einen Bottich erleichternden Bauern
Limit 120,00 €
2264
Russische Tasse mit Landschaftsmalerei. Safronoff.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Rostroter Fond, in goldgerahmten Rechteckkartuschen sepiagemalte Landschaften
Limit 120,00 €
Categories