Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025  |  Kategorien |  Silber

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

702
Silberne Weinkanne. Edward Fennell, London.
Schlanke Balusterform mit Wappengravur und ebonisiertem Holzhenkel
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
706
Reliefierter Silberkrug. Richard Bayley, London.
Silberkrug mit Blüten- und Rocaillenreliefs, schauseitiger Monogrammgravur und leicht gewölbtem Scharnierdeckel
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
718
Brandy-Warmer. Peter Bateman, London.
Zylindrisches Gefäß mit kleiner Gravur und seitlichem Holzhenkel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
724
Englisches Silbertablett. William Bateman, London.
Ovales Tablett mit Kordelrand, 2 Handhaben und graviertem Blütenkranz im Spiegel
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
727
Biedermeier-Silberleuchter. Maierhofer, München.
4-flammiger Leuchter mit 3 plastischen Delfin-Armen und reliefiertem Blattwerk
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
733
4 kleine Salièren mit Delfinstützen.
Im Stil des Klassizismus gestaltete Schälchen, auf je 3 plastischen Delfinen
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
734
Französische Silbermenage.
Elegante Menage mit ringförmiger Handhabe und 2 muschelförmigen blau-weißen Glasschälchen
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
763
Konfektdose mit Silbermontierung. J. D. Schleissner & Söhne, Hanau.
Reich verzierte Dose mit Putten- und Rocaillenmotiven sowie reliefiertem Liebespaar auf dem Deckel
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
765
Ovale Silberschale und Dose mit Silberdeckel.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit Rosen- und Rocaillenreliefs (25 x 18 cm, 227 g). / Runde Glasdose mit reliefiertem Sterlingsilberdeckel (H 9 cm, Ø 10,5 cm, 42 g)
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
800
Jugendstil-Dose und Art-déco-Karaffe.
Runde, wabenartig geschliffene Glasdose mit floral verziertem Silberdeckel, H 10,5 cm. / Ovale Karaffe mit Silbermontierung (Firmenzeichen Theodor Müller, Weimar/800/Halbmond/Krone gepunzt) und Glasstöpsel, H 22 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
802
6 Silberpokale.
3 langstielige Preis-Pokale mit Gravuren und 3 kleine Fußbecher mit blau emaillierter Plakette
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
806
Silberne Teekanne auf Rechaud. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Godronierte Kanne mit Scharnierhenkel. Auf elegant geschwungenem Rechaud mit Sicherungskette und Brenner
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
813
Außergewöhnlicher 6-flammiger Art-déco-Leuchter. Wilkens & Söhne, Bremen.
In Hammerschlag-Optik gestalteter Leuchter mit herabhängenden, s-förmigen Leuchterarmen und zapfenförmiger Bekrönung
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
814
5-flammiger Art-déco-Silberleuchter.
Eleganter Leuchter mit kanneliertem Schaft und vier u-förmig geschwungenen Armen
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
820
Großer Design-Kerzenleuchter. Henry Fink.
Modell: Aura. Klassisch geschwungener 5-flammiger Kerzenständer
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
825
23 Souvenir-Löffelchen.
Andenkenlöffel aus Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern, darunter 5x Hamburg
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
827
Paar Silberleuchter. Svend Toxvaerd, Kopenhagen.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft und beschwertem Rundfuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
828
Paar dänische Silberleuchter. Svend Toxvaerd, Kopenhagen.
Klassische Leuchter mit Perlrand, Balusterschaft und beschwertem Rundfuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
829
Paar schwedische Silberleuchter. T. Eloh, Göteborg.
1-flammige, schlichte Leuchter mit beschwertem Quadratfuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
830
Paar Silberleuchter. Dansk Guldindustri, Randers.
Klassische Form mit Balusterschaft und beschwertem Rundfuß
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
704
Englisches Silbertablett mit Wappengravur. J. Carter, London.
Kleiner, runder Salver mit gegossenem Durchbruchrand, auf 3 Füßchen
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
704
Englisches Silbertablett mit Wappengravur
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
705
2 silberne Salver. Louis Herne & Francis Buffy, London.
Floral verzierte und gravierte Untersetzer mit gegossenem Rand
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
705
2 silberne Salver
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
707
Englischer Henkelkrug. William Williams, London.
Gebauchte Form mit geschweiftem Henkel
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
707
Englischer Henkelkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
708
Englische Silberkanne | Nachtrag.
Glatte Bier- oder Wasserkanne mit geschweiftem Henkel
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
708
Englische Silberkanne | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
710
Silbernes Milchkännchen.
Reliefiertes Kännchen mit Fuchsjagd-Darstellung und Widmung: "To Stewart Campbell Coffin Galloway 20th August 1825 from his God-father Lt. Col. Mathew Stewart"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
710
Silbernes Milchkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
713
Silberner Samowar. Thomas Daniel, London.
Klassizistische Teemaschine mit 2 Ringhandhaben und fächerförmigem Auslass-Hahn aus Bein
Limit 850,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
713
Silberner Samowar
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
723
Winecup.
Silberner Fußbecher mit zarten Rankengravuren. Mit Widmung: "To John Harrison Esq: M. D. from the Rev: I. H. Leach. M. A. in memory of hard times made easy by kindness."
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
723
Winecup
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
728
Biedermeier-Silberpokal mit gravierter Widmung.
Silberpokal mit aufgelegtem Blattwerk und datierter Widmungsgravur: "Dem Jubel-Paare Johann Gottfried Herre Friedericke Herre, geb. Hecht, (...) 1840"
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
728
Biedermeier-Silberpokal mit gravierter Widmung
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
731
2 Biedermeier-Schalen mit Kobaltglas-Einsätzen.
2 ähnliche Silberfiligran-Schalen in verschiedenen Größen, H 8/13,5 cm. 187 g (ohne Einsätze)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
731
2 Biedermeier-Schalen mit Kobaltglas-Einsätzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
735
Große silberne, russische Bärenfigur.
Aufrecht stehender Bär auf Bergkristall-Sockel
Limit 3.900,00 € Kaufpreis 3.900,00 € Verkauft
735
Große silberne, russische Bärenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
740
Silberner Sieblöffel. Meister Malcz, Warschau.
Biedermeierform, mit spitzem Griffende und Monogrammgravur "AF"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
740
Silberner Sieblöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
744
Silbernes Fischbesteck mit Wappengravur. Robert Altermann, Görlitz.
12 Teile, für 6 Personen. Je 6 Gabeln und 6 Messer mit floralen Gravuren
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
744
Silbernes Fischbesteck mit Wappengravur
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
746
2 außergewöhnliche Kellen mit Kokosnuss-Schalen.
Große Kellen mit Drechselgriff
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
746
2 außergewöhnliche Kellen mit Kokosnuss-Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
747
Silberne Suppenkelle.
Schlichte Kelle mit flacher Laffe
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
747
Silberne Suppenkelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
748
Silberne Suppenkelle.
Schwere Kelle mit dezenter Rillengravur
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
748
Silberne Suppenkelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
752
Reich verzierter Handspiegel in Originaletui.
Mit Rocaillen-, Blüten- und Muschelmotiven reliefierter Spiegel. Aufklappbare Rückseite mit gravierter mythologischer Szene, 37 x 15,5 cm. In defektem rotem Etui mit Samtfutter
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
752
Reich verzierter Handspiegel in Originaletui
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
753
Ovalschale, Zündholzhalter und Ascher.
Reich reliefiert mit Putten und Blütengirlanden: Durchbruchschale (4,5 x 25,5 x 20 cm), kleiner Behälter mit geriffeltem Boden (H 4,5 cm), flacher Ascher in Rechteckform (1 x 10,5 x 9 cm)
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
753
Ovalschale, Zündholzhalter und Ascher
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
756
Großer 4-flammiger Silberleuchter. J. D. Schleissner & Söhne, Hanau.
Prächtiger, schwerer Kerzenleuchter, reich mit Rocaillen, Kartuschen und Blättern reliefiert
Limit 950,00 € Kaufpreis 950,00 € Verkauft
756
Großer 4-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
759
Drachentöter Hl. Georg.
Silberplastik mit 3 Halbedelstein-Cabochons. Auf ebonisiertem Rundsockel mit Plakette "Ehrenpreis des Kunsthauses Dr. Fritz Nagel , Reit- und Springturnier, Stuttgart 22. Juli 1951"
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
759
Drachentöter Hl. Georg
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
762
Ovale Silberschale.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit reliefierten Blüten und Girlanden. Auf 4 kleinen Füßchen
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
762
Ovale Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
774
Englischer Flacon in Muschelform. James Dixon & Sons, Sheffield.
Kleiner Silberflacon mit Schraubdeckel, darauf Monogrammgravur "EB"
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
774
Englischer Flacon in Muschelform
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
777
Schwedischer Historismus-Krug mit Münzdeckel.
Konischer Korpus mit Rankendekor, Scharnierdeckel mit eingelassener Münze "Gustavus III. D.G. Rex Sveciae" von 1789
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
777
Schwedischer Historismus-Krug mit Münzdeckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
782
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett.
Kleines 4-teiliges Set, bestehend aus Milchkännchen, Zuckerschale, Streulöffel und ovalem Tablett
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
782
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
783
Versilbertes Jugendstil-Fischbesteck.
6 Messer und 6 Gabeln mit verschlungenem Banddekor und Monogrammgravur "N"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
783
Versilbertes Jugendstil-Fischbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
787
Jugendstil-Deckelpokal mit Drachentöter.
Schlanker, ovoider Korpus, auf vergoldetem Schaft. Verziert mit zahlreichen kleinen Türkis-Cabochons und Widmungsgravur am Deckel: "J/L. Scheidenden Kollegen z. frdl. Erinnerung Aufsichtsrat & Vorstand von Nord & Süd 1913"
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
787
Jugendstil-Deckelpokal mit Drachentöter
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
788
Jugendstil-Gebäckdose. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Zylindrische Glasdose mit Silbermontierung und Bügelhenkel
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
788
Jugendstil-Gebäckdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
797
Elegante silberne Kanne. Gorham.
Schlanke Kanne mit hochgezogenem Scharnierdeckel. Isolierringe aus Bein
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
797
Elegante silberne Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
803
Runde Silberschale.
Flache Tafelschale mit Rosenreliefs, auf 4 Füßchen
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
803
Runde Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
804
Ovale Art-déco-Silberschale. Wilkens & Söhne, Bremen.
Handgetriebene Schale mit gewelltem Rand
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
804
Ovale Art-déco-Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
805
Art-déco-Leuchter. Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd.
3-flammiger, godronierter Leuchter mit beschwertem Rundfuß
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
805
Art-déco-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
807
Art Déco-Likör-Set. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Karaffe und 12 Gläser mit Silbermontierung, auf achteckigem Tablett mit seitlichen Handhaben
Limit 950,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
807
Art Déco-Likör-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
808
Glaskaraffe und Schale mit Silbermontierungen. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Karaffe mit spiralförmig gedrehter Wandung und flachem Scharnierdeckel (Feingehalt 800, mit Juwelierstempel Krischer, Düsseldorf), H 22,5 cm. / Runde Schale mit schmalem Silberrand (Feingehalt 925), H 9 cm, Ø 18,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
808
Glaskaraffe und Schale mit Silbermontierungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
809
Kristallglaskaraffe mit Silbermontierung. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Kugelförmige, reich beschliffene Art-déco-Karaffe mit Glasstopfen und Silbermontierung am Hals
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
809
Kristallglaskaraffe mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
811
2 Silberleuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Schlichte Leuchter in verschiedenen Größen, mit glattem Schaft und beschwertem Rundfuß
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
811
2 Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
824
Dänisches Silberleuchter-Paar. Hans Jensen & Co.
1-flammige, facettierte Leuchter mit Balusterschaft und beschwertem Ovalfuß
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
824
Dänisches Silberleuchter-Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
833
Silbernes Kernstück. Zaramella, Padua.
3-teiliges Set mit gebauchter Wandung und lackierten Holzgriffen. Kaffeekanne (H 20 cm), Milchkännchen und Zuckerdose (H 11 cm)
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
833
Silbernes Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
834
5-teiliges vietnamesisches Silber-Set.
Ascher mit Porzellan-Schälchen, figürliches Teesieb Fischer mit beweglichem Netz, reliefiertes Vierkantväschen (Dellen und kleiner Defekt am Stand), 2 Deckelgefäße mit Glas-Einsatz
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
834
5-teiliges vietnamesisches Silber-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
700
Nürnberger Kugelfußbecher.
Reliefierter Becher mit 3 Bildnis-Medaillons, Fruchtgirlanden und Klauen-Kugel-Füßen
Limit 700,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
700
Nürnberger Kugelfußbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
701
Augsburger Weinprobierschale.
Kleine Henkelschale mit reliefiertem Gänsemagd-Motiv im Spiegel
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
701
Augsburger Weinprobierschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
711
2 silberne Empire-Salieren. Georg Christian Friedrich Temler, Augsburg.
Kleine, schiffchenförmige Fußschalen mit hochgezogenen Greifen-Henkeln
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
711
2 silberne Empire-Salieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
715
3 englische Teedosen. Henry Greenway, London.
Klassizistische Urnenfom, mit ovalen Reliefmedaillons und Ohrenhenkeln
Limit 750,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
715
3 englische Teedosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
721
Englischer Henkelkorb.
Ovaler, floral reliefierter Korb mit Scharnierhenkel
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
721
Englischer Henkelkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
729
2 Silberleuchter. Vollgold & Söhne, Berlin.
Reliefiertes, 1-flammiges Leuchterpaar mit Balusterschaft
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
729
2 Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
737
Silberfiligran-Ei.
Aufklappbares, aus gedrehten Silberfäden gefertigtes Ei mit 7 Türkiscabochons, ovalem Amethyst und plastischem Schwanenschaft. Innen kleiner Putto
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
737
Silberfiligran-Ei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
745
4 Biedermeier-Vorlegeteile mit Holzgriffen.
Kelle mit Drechselgriff, 2 Sieblöffel und 1 herzförmiger Heber
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
745
4 Biedermeier-Vorlegeteile mit Holzgriffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
750
Konvolut reliefiertes Tafelsilber.
8 Teile, reich reliefiert, meist mit Blütenmotiven: 2 Tortenheber, Gebäckzange, 3 Zuckerlöffel, kleine Vorlegegabel und Gewürzschälchen
Limit 220,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
750
Konvolut reliefiertes Tafelsilber
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
781
Wiener Jugendstil-Schale. Eduard Friedmann.
Ovale Schale mit reliefiertem Lorbeerblatt-Rand. Auf 4 Astfüßchen
Limit 500,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
781
Wiener Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
719
Englische Deckelschale.
Gemüseschüssel mit Deckel und abnehmbarem Griff. Wappengravur möglicherweise zu den Familien Brabazon (Earls of Meath) oder Harding gehörig
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
719
Englische Deckelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
722
Englische Wärmeschale mit Deckel.
Gemüseschüssel mit Deckel, abnehmbarem Griff und Wappengravur (Wappen möglicherweise zu den Familien Brabazon (Earls of Meath) oder Harding gehörig)
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
722
Englische Wärmeschale mit Deckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
736
Reich verziertes Silber-Ei.
Wohl russisch. Silberne Ei-Dose mit reliefierten Girlanden, roten Glascabochons und plastischem Schwanenschaft. Innen kleine Entenfigur
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
736
Reich verziertes Silber-Ei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
755
Silberne Reliefschale mit Putten.
Ovale Durchbruchschale mit tanzenden Putten im Spiegel und Vogelmotiven am Rand
Limit 160,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
755
Silberne Reliefschale mit Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
761
Reliefierte Silberschale.
Ovale Schale mit Rembrandts "Nachtwache" im Spiegel und floral durchbrochenem Rand
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
761
Reliefierte Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
764
3-teiliges Zucker-Sahne-Set. Schleissner & Söhne, Hanau.
Reich reliefiertes Set mit Rosengirlanden, Blattwerk und Vögeln. Zuckerdose (H 11,5 cm) und Sahnekännchen (H 12,5 cm) auf Rechtecktablett mit Durchbruchrand (19 x 26 cm)
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
764
3-teiliges Zucker-Sahne-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
771
Englisches Obstbesteck für 12 Personen. Allen & Darwin, Sheffield.
24 Teile. Je 12 Messer und Gabeln mit Perlmuttgriffen, L 15,5/19 cm. In originalem Besteckkasten aus Eichenholz
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
771
Englisches Obstbesteck für 12 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
775
Englischer Silbertopf.
Schlichter Henkeltopf mit reliefiertem Kordelrand
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
775
Englischer Silbertopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
776
2 englische Deckelschalen.
2 kleine, gerippte Henkelschüsseln mit floral reliefiertem Deckel
Limit 550,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
776
2 englische Deckelschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
778
Französischer Silberteller.
Runder Teller im Barockstil mit profiliertem Rand und kleinen Muschelmotiven
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
778
Französischer Silberteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
779
3 französische Salièren. Froment-Meurice, Paris.
Klassizistische Form mit reliefierten Löwenköpfen und Glaseinsatz, auf je 4 Löwenfüßchen. Gewicht ohne Glas: 422 g
Limit 260,00 € Zuschlag 310,00 € Verkauft
779
3 französische Salièren
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
785
Fischbesteck für 6 Personen. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Im klassizistischen Stil reliefiert, mit Lorbeerkranz und Kreuzbändern, verso Monogrammgravur "N". Je 6 Gabeln und 6 Messer, L 18/21 cm
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
785
Fischbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
798
4 Vorlegeteile. William B. Dungin, Rhode Island.
Heber, Saucenkelle und 2 Gabeln, jeweils mit Monogrammgravur
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
798
4 Vorlegeteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €