1680
Seltene Jugendstil-Vase. Rindskopf's Söhne.
Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900-1905.
Farbloses, violett unterfangenes und durch die Irisierung bronzefarbenes Glas. Auf der Klarglasschicht glatt eingearbeitete, zu symmetrischen Bögen verzogene Fäden, irisiert. H 22,5 cm. 910 g.
Kelchförmige Vase mit rundem Stand und dreifach stark nach innen gelappter und eingekniffener Mündung. Dazu Fachbuch: Schorcht, Volkmar, Umsponnen, vernetzt und gekämmt. Glasfäden auf Kunstgläsern des Jugendstils aus einer Jenaer Privatsammlung, Ausstellungskatalog SCHOTT GlasMuseum Jena 31. Mai - 19. August 2011 / Museum für Glaskunst Lauscha 18. September 2011 - Januar 2012, Jena 2011, 176 Seiten.
Literatur : Schorcht (2011), S. 96f/Kat.-Nr. 89.
Aufrufzeit 20. | Juni 2025 | voraussichtlich 11:07 Uhr (CET)
Limit 300 €
• LIVE-Auktion beginnt in 26 Tagen
• Aufrufzeit: 20. | Jun 2025 | voraussichtlich 11:07 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 20. | Jun 2025 | voraussichtlich 11:07 uhr