1708
3 Becher mit Emailmalerei. Theresienthal.
Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905. ENTWURF: HOHLWEIN, Ludwig (1874 Wiesbaden - 1949 Berchtesgaden)
Farbloses, blasiges Glas, polychrome Opakemailmalerei. H 12-12,5 cm. 900 g.
Überwiegend zylindrische Becher mit verschiedenen Motiven: Biedermeier-Mädchen mit Dackel (bezeichnet "Ges. gesch. No 3."), Hirtenjunge mit Ziege (bezeichnet "M. Sch.") und Bäuerin mit Milcheimer (Stall-Milieu, bezeichnet ("Muster-Schutz").
Literatur : Duvigneau und Götz (Hrsg.) (1996), S. 78ff..
Aufrufzeit 20. | Juni 2025 | voraussichtlich 11:21 Uhr (CET)
Limit 80 €
• LIVE-Auktion beginnt in 26 Tagen
• Aufrufzeit: 20. | Jun 2025 | voraussichtlich 11:21 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 20. | Jun 2025 | voraussichtlich 11:21 uhr