1733
Seltene Sektschale. Fritz Heckert.
Fritz Heckert, Petersdorf/Schlesien, um 1900. Entwurf: um 1900 (Form), L. Sütterlin um 1903 (Dekor). SÜTTERLIN, Ludwig (1865 Lahr - 1917 Berlin)
Farbloses Glas, polychrome Emailmalerei, Goldstaffage. H 19,5 cm. 150 g.
Schalenförmige Kuppa mit trichterförmigem, nach oben offenem Kuppaansatz, Scheibennodus, achtfach facettierter, hoher Trompetenfuß. Auf der Kuppa ein stilisiertes Weinlaub- und -beerendekor.
Literatur : Höltl (1995), Bd. V. S. 71/Kat.-Nr. 101 (Form).
Aufrufzeit 20. | Juni 2025 | voraussichtlich 11:34 Uhr (CET)
Limit 120 €
• LIVE-Auktion beginnt in -27 Tagen
• Aufrufzeit: 20. | Jun 2025 | voraussichtlich 11:34 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 20. | Jun 2025 | voraussichtlich 11:34 uhr