503
Hochwertig beschnitztes Gefäß aus Hirschgeweih. Lebrecht Schulz und Söhne in Meiningen/Thüringen.
Mitte 19. Jh.
Hirschhorn mit Schnitzrelief, teils braun gebeizt. H 14 cm. 171 g.
Vasenartiges Gefäß mit Hirschrose als Fuß und als Lippe. Helle Reliefschnitzerei im Kontrast zum dunklen Grund: Liegender Hund und Gans auf dem Fuß; auf der Wandung ein Sprung Rehe mit 5 Tieren, die zumeist zum kapitalen Hirsch aufschauen. 1 kleine Fehlstelle am Blattkranz.
Lebrecht Wilhelm Schulz (1774 - 1863), bekannter Elfenbein- und Hirschhornschnitzer aus Meiningen. Seine beiden Söhne Joseph und Wilhelm unterstützten ihn in seiner Werkstatt und führten diese nach seinem Tode noch wenige Jahre weiter.
Aufrufzeit 18. | Juni 2025 | voraussichtlich 17:07 Uhr (CET)
Limit 20 €
• LIVE-Auktion beginnt in 25 Tagen
• Aufrufzeit: 18. | Jun 2025 | voraussichtlich 17:07 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 18. | Jun 2025 | voraussichtlich 17:07 uhr