964
Große Gutshofsküche.
Um 1890/1910.
Holz, außen cremefarben lackiert, innen alte Tapete mit Fliesenmuster, Fußbodenpapier jünger. 39 x 97,5 x 38 cm. 7,1 kg.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit schwarzem Blechherd, dunklen Möbeln aus Eichenholz, Waschbecken aus Blech und zahlreichem Zubehör aus Porzellan und Blech. Dazu 2 Puppen mit Schürze als Köchinnen. Bespielt, Zubehör teils mit Altersspuren und kleinen Defekten.
Literatur : Dazu Buch "Eine Kulturgeschichte der Puppenstube. Kleine heile Welt" von R. Müller-Krumbach, abgebildet auf S.105.
Provenienz : Sammlungsnachlass Hannelore Henze, Weimar.
Aufrufzeit 19. | Juni 2025 | voraussichtlich 14:10 Uhr (CET)
Limit 20 €
• LIVE-Auktion beginnt in 25 Tagen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 14:10 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 14:10 uhr