932
Puppenmädchen. Baehr & Proeschild.
Kopfmarke: 444 7. Um 1905.
Biskuitporzellan, Masse, Holz. L 47 cm. 1,3 kg.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke, Ohrringe. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Häkelkleid, weißes Samtcape, passende Haube, braune Wachstuchschuhe. Kopf durchleuchtet: ohne Defekte.
Provenienz : Sammlungsnachlass Hannelore Henze, Weimar.
Aufrufzeit 19. | Juni 2025 | voraussichtlich 13:50 Uhr (CET)
Limit 20 €
• LIVE-Auktion beginnt in 25 Tagen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 13:50 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 13:50 uhr