2112
Art déco-Cachepot. Meissen.
1935-1947. Modell-Nr. G 207 (A 1024, neue Form-Nr. 50151). Modell von. NIEMEYER, Adelbert
Höhe: 16,5 cm. 1240 Gramm.
Modell-Jahr: 1919, umlaufend Bemalung mit stilisierten Blüten und Schmetterlingen in Korallenrot und Gold. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke. Handhaben mit minimalem Brandriss.
Niemeyer, Maler, Architekt und Kunstgewerbler, studierte an der Akademie in Düsseldorf und an der Académie Julian in Paris. Mitbegründer der Münchner Secession und der Deutschen Werkstätten, ab 1919 für die Manufaktur Meissen tätig. Lieferte zahlreiche Entwürfe für diverse deutsche Manufakturen * Partnerauktion Bergmann.
Literatur : Bergmann (2018) Katalog-Nr. 2366.
Provenienz : Sammlung Kurt Adelsberger, Teil 1.
Aufrufzeit 20. | Juni 2025 | voraussichtlich 15:23 Uhr (CET)
Limit 200 €
• LIVE-Auktion beginnt in 26 Tagen
• Aufrufzeit: 20. | Jun 2025 | voraussichtlich 15:23 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 20. | Jun 2025 | voraussichtlich 15:23 uhr