2130
Schale aus dem "Feldherrenservice". KPM Berlin.
Zeptermarke, um 1820.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24 cm.
Auf der Fahne ein von Bändern des Eisernen Kreuzes umwundener Eichen- und Lorbeerkranz, in der Mitte des Spiegels das silberkonturierte Eiserne Kreuz, goldradierter Rand. Minimale Bereibungen im Spiegel.
Das "Feldherrenservice", das die Funktion eines militärischen Verdienstordens hatte, verlieh König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1783-1851) an verdiente Generäle der preußischen Armee (Prinz August und Prinz Wilhelm von Preußen, Joachim Graf Yorck von Wartenburg, Prinz von Hessen-Homburg, Graf Kleist von Nollendorf, Graf von Tauentzien-Wittenberg und der Herzog von Wellington).
Literatur : Vgl. Köllmann, E./Jarchow M., Berliner Porzellan, Bd. II, München 1987, S. 461.; Zehentmeier, Sabine, Das goldene Kaiserreich. Porzellan der Napoleonischen Zeit, [Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, Bd. 69], Hohenberg/Eger 2001, S.76f..
Aufrufzeit 24. | Okt. 2025 | voraussichtlich 13:47 Uhr (CET)
Limit 750 €
• LIVE-Auktion beginnt in 27 Tagen
• Aufrufzeit: 24. | Okt 2025 | voraussichtlich 13:47 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 24. | Okt 2025 | voraussichtlich 13:47 uhr