2716
Art-déco-Tischlampe.
"Sculp(teur) Mec(anique) A(chille) Collas" gemarkt. 19. Jh. / 1930er Jahre.
Bronze, Milchglas, Elektrifizierung mit Kabelschalter und Schraubfassung. H 62 cm. 4,1 kg.
Hoher Bronzesockel, umlaufend mit antikisierendem Relief (Haaropferszene?) versehen. Über dem Aufssatz mit Gitter facettierter Glaskörper mit gestuftem Abschluss. Wohl elektrifizierte Petroleumlampe. Jünger verkabelt, funktioniert.
Achille Collas (1795 Paris - 1859 ebd.) war ein französischer Graveur, Kupferstecher und Mechaniker. Um 1836 entwickelte er eine Maschine, mit der man mit mathematischer Präzision große Plastiken in verkleinertem Format reproduzieren konnte. 1838 schloss er sich mit Barbedienne zusammmen und produzierte gemeinsam mit diesem zahlreiche Repliken berühmter Meisterwerke.
Literatur : Kjellberg.
Aufrufzeit 24. | Okt. 2025 | voraussichtlich 18:53 Uhr (CET)
Limit 280 €
• LIVE-Auktion beginnt in 28 Tagen
• Aufrufzeit: 24. | Okt 2025 | voraussichtlich 18:53 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 24. | Okt 2025 | voraussichtlich 18:53 uhr