Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite Kategorien Bücher "Sinai. Wissenschaftliche Veröffentlichungen des deutsch-türkischen Denkmalschutz-Kommandos"

113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025

3048
WIEGAND, Theodor
"Sinai. Wissenschaftliche Veröffentlichungen des deutsch-türkischen Denkmalschutz-Kommandos"
Vereinigung Wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter & Co. Berlin und Leipzig. 1920. 35 x 26,5 cm.
145 S. mit 8 Tafeln und 141 Abbildungen im Text, im Halbleineneinband. - Die archäologischen Arbeiten wurden während des Weltkriegs von deutschen und türkischen Forschern durchgeführt, um die Orte als auch die Kunstschätze während dieser Zeit zu bewahren und weiter aufzuarbeiten. Diese Forschungen am Sinai waren von großer Bedeutung.
Im Ersten Weltkrieg leitete Wiegand als Hauptmann der Landwehrartillerie im Asien-Korps das Deutsch-Türkische Denkmalschutzkommando, dem unter anderem die Architekten Karl Wulzinger, Carl Watzinger und Walter Bachmann angehörten. Notaufnahmen beziehungsweise Surveys unter anderem von Damaskus, Petra und im Sinai werden nach dem Krieg publiziert.[4].
Provenienz : Exlibris Richard Falke (laut handschriftlicher Bemerkungen ein Luftwaffenoffizier, der die Luftaufnahmen zu dem Buch gemacht hat).

Aufrufzeit 25. | Okt. 2025 | voraussichtlich 11:11 Uhr (CET)

Limit 60 €

• LIVE-Auktion beginnt in 28 Tagen
• Aufrufzeit: 25. | Okt 2025 | voraussichtlich 11:11 uhr
Versteigerungsbedingungen
21,00 % Aufgeld (+ MwSt.) auf den Zuschlagspreis

Für Zuschläge, die über das LIVE-Bieten erfolgen, wird eine zusätzliche Gebühr von 3 % (+ MwSt.) erhoben.
Kontakt & Ansprechpartner
Kunst-Auktionshaus WENDL
August-Bebel-Str. 4
07407 Rudolstadt

Telefon: +49 (0) 3672 424350
Telefax: +49 (0) 3672 412296
kontakt@auktionshaus-wendl.de

Di – Fr 9:00 – 12:30 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr | Montag geschlossen!
Filter & Schlagworte

Endecken Sie weitere Angebote aus verwandten Kategorien und Epochen.