1785
3er Satz große Kerzenleuchter: Die Heiligen drei Könige. Meissen.
Ausformung 2005-2006. Modell-Jahr: 1903, Modell-Nr. 79180-79182 (alte Form-Nr. T 197 a/b/c). Modell von. KLEINHEMPEL, Erich(1874 Leipzig - 1947 Erbach)
Höhe: 52,5 cm.
Auch die Drei Weisen aus dem Morgenland genannt. Caspar, Melchior und Balthasar sind als Jüngling, erwachsener Mann und Greis dargestellt. Farbig bemalt, gold staffiert, 5-flammige Messing-Montierung. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken. Eine Montierung locker.
* Kleinhempel, Architekt, Maler, Illustrator, Kunstgewerbler, Designer, studierte an der Kunstgewerbeschule in Dresden, unterhielt mit seinen Geschwistern Fritz und Gertrud seit 1899 eine Privatschule in Dresden. Ab 1912 Direktor der Kunstgewerbeschule in Bremen, Mitglied im Deutschen Werkbund * Meissen-Manufaktur-Preis: 20.970,- Euro. Alle Lose mit einem Limit (Startpreis) von mind. 1.500€ werden mit der Art Loss Register Datenbank abgeglichen.
Literatur : Bergmann (2010) Abbildung Nr. 704-706.
Provenienz : * Partnerauktion Bergmann, Sammlung Kurt Adelsberger, Teil 2.
Aufrufzeit 23. | Okt. 2025 | voraussichtlich 20:06 Uhr (CET)
Limit 2400 €
• LIVE-Auktion beginnt in 27 Tagen
• Aufrufzeit: 23. | Okt 2025 | voraussichtlich 20:06 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 23. | Okt 2025 | voraussichtlich 20:06 uhr