You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 103rd | SUMMER AUCTION – 23 | 24 | 25 June 2022 | Categories | Silver
103rd | SUMMER AUCTION – 23 | 24 | 25 June 2022
2037
Pair of Victorian silver candlesticks. J. J., Sheffield.
Limit 160.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
2034
Silver skimmer and sugar tongs in original box. V. Boivin, Paris.
Silberner Schaumlöffel und Zuckerzange in Originalschatulle. V. Boivin, Paris.
Jeweils Minervakopf und Meistermarke VB (ab 1897) gepunzt.
Restvergoldet. L 14,5 und 20 cm. 118 g.
Schaumlöffel mit filigran durchbrochener Laffe, Zange mit Klauengriffen, blattreliefierter Dekor. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
In dunklem Etui.
Limit 100.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
2033
Swedish miniature stein. C. G. Hallberg, Stockholm.
Stockholm, C.G. Hallberg um 1900, gemarkt mit Staatsstempel, Jahresbuchstaben "X6" und Herstellernamen
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
2030
Oval silver bowl with breakthrough rim.
(Halbmond)/Krone/800 gepunzt. Um 1900. 6 x 38 x 29,5 cm. 606 g. Ovale Schale mit Engelsmotiven, Rosendekor und Fruchtkörben mit durchbrochen gestalteten Rand Nachtrag 21.02.2022: Unterseitig kleine Lötstellen.
Limit 390.00 €
in the aftersale
2029
Silver vase, tea glass holder and 3 small pieces silver plated.
1x 800 gestempelt, 1x Silber geprüft. H 5,5 - 17,5 cm. 187 g. Reliefiertes Väschen, Teeglashalter mit ergänztem Glas, WMF-Väschen, Kerzenhalter mit Löscher und Glocke mit Athena-Figur.
Limit 80.00 €
Nicht verkauft
2025
6 silver spoons and 1 sugar tongs in case.
Hildesheimer Rose, braunes Etui
Limit 50.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
2024
6 cake forks and 6 coffee spoons in green case.
grüne SChatulle
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
2022
Convolute silver cutlery for the coffee table.
Hildesheimer Rose, 10 Mokkalöffel, Vorlegegabel, Gebäckzange
Limit 100.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
2018
Silver plated teapot on rechaud.
Bitte vorsichtshalber nochmal prüfen, ob zumindest die Kanne Silber ist. Wurde bei AH Zeige als Silber gekauft
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
2017
5 pieces for the elegantly set table.
Gravierte englische Teekanne, Henkelkorb mit Löffel und Konfektwagen
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
2016
English Rechaud and vegetable bowl, Plated. 1x Walker & Hall, Sheffield.
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
2010
Convolute 6 parts silver.
Zigarettenetui, Döschen, Vierpasstässchen, Blütendose, Fußschälchen und Fußbecher mit Emailstaffage
Limit 120.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2005
12 gilded mocha spoons in a case. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Limit 120.00 €
in the aftersale
2004
Silver serving fork and spoon in original box. Koch & Bergfeld, Bremen.
Silberne Vorlegegabel und -Löffel in Originalschatulle. Koch & Bergfeld.
Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt.
Teils vergoldet. L ca. 23 cm. 182 g.
Durchbrochen gestaltete Griffe mit asymmetrischem, barockem Reliefdekor. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
In schwarzem Etui.
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
2002
Silver teapot. Koch & Bergfeld, Bremen.
Gründerzeitliches Reliefdekor mit Rocaillen und Pflanzen
Limit 460.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2001
Round silver box with putti. J.D. Schleissner & Sons.
Limit 190.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
2000
Glass jar and sugar bowl.
Beide gepunzt. 20. Jh. Frankreich und USA.
H je ca. 10,5 cm. 207 g (ohne Glas).
Französische Glasdose mit Rand und Deckel aus Silber. / Ungewöhnliche, innen vergoldete Zuckerschütte auf Rundfuß. Gebrauchsspuren.
Limit 180.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
1997
Fruit cutlery for 6 people in a case.
13 Lot bzw. Dianakopf/Meisterzeichen gepunzt, Klingen gestempelt "Bächer". 2. H. 19. Jh. Österreich. L 17 cm und 18,5 cm. 363 g (gefüllte Griffe). Zierliches Besteck in Barockform, bestehend aus je 6 Gabeln und 6 Messern mit Silbergriffen. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren. In schwarzem Etui
Limit 80.00 €
in the aftersale
1995
Heavy water kettle, rechaud from nobility property. Eduard Wollenweber senior.
Flächendeckend, aufwendig gearbeites Dekor mit Muscheln, Akanthusblättern, Kanneluren, Blüten und Palmetten. Beidseits Kartuschen mit graviertem Fürstenhut über Monogramm und Löwen. Scharnierdeckel mit montiertem Knauf, bewegliche Handhabe mit Bastumwicklung. Partiell durchbrochen gearbeiteter Rechaud auf drei Delphin-Füßen über Muschel-Sockeln. Die Kanne rastet in das Gestell mit Scharnier ein, zwei Stifte an Ketten dienen der Ver- und Entriegelung. Punzen: Meistermarke, Feingehalt
Limit 1,500.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
1993
Teapot owned by nobility. Eduard Wollenweber senior.
Flächendeckend, aufwendig gearbeitetes Dekor mit Blüten- und Blattwerk, Kanneluren. Beidseits Kartuschen mit graviertem Fürstenhut über Monogramm und Löwen. Scharnierdeckel, ohrenförmiger Bein-Henkel. Punzen: Meistermarke, Feingehalt
Limit 650.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
1992
Silver Empire chandelier. P. Bruckmann & Comp. Heilbronn.
13 Lot
Limit 950.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
1991
Biedermeier scattering spoon with depiction of Generalfeldmarschall von Blücher.
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1990
4 silver cups in relief. B. Neresheimer & Sons, Hanau.
Limit 180.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1984
Silver Biedermeier tabatiere.
Silberne Tabatiere.
Undeutliches Beschauzeichen gepunzt. 1818. Wien.
2 x 8,5 x 5,5 cm. 122 g.
Geripptes Etui, innen restvergoldet. Einige kleine Dellen.
Limit 180.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
1982
Malachite box with silver mount.
Gravierte Silber-Montierung, innen Holzkern. Malachit mit ausgewählter Bänderung und seltener Maserung. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel und geschweiftem Daumengriff auf vier gedrückten Kugelfüßen. Punzen: Stadtmarke, Feingehalt, nicht identifizierter Beschaumeister PK, Meistermarke CL
Limit 2,800.00 €
in the aftersale
1980
Small Russian hunting cup| see addendum.
Limit kann auch verändert werden
Limit 60.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1979
Russian casserole.
Beschaumeister Alexander Ilitsch Jaschinkow. Meister Carl Johann Tegelsten (1798-1852). Massiv gearbeitet. Leicht konischer Korpus mit Spitzausguss, Deckel mit applizierter Blattrosette, geriffelter Knauf, gedrehter Ebenholz-Griff. Punzen: Stadtmarke, Feingehalt, Beschaumarke, Meistermarke, Tremulierstrich
Limit 2,200.00 €
in the aftersale
Categories