You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 103rd | SUMMER AUCTION – 23 | 24 | 25 June 2022 | Categories | Silver
103rd | SUMMER AUCTION – 23 | 24 | 25 June 2022
2121
Oval silver bowl with fruit relief rim. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Limit 330.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2119
2 classicist silver bowls with glass inserts.
2 klassizistische Silberschalen mit Glaseinsatz.
Jeweils mit Beschauzeichen/Meisterzeichen gepunzt. Anfang 19. Jh.
Silber, hellblaues Opalglas. 4,5 x 8 x 5,5 cm / 8 x 17 x 12 cm. 210 g.
Augsburger Schale (um 1804) mit Löwenköpfen und -Tatzen. / Kleine Stuttgarter Schale mit Blütengirlanden und -Medaillons. Glas 2x mit Randbestoßung.
Limit 360.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
2116
10 Silver jars.
1 Dosen für das Bridge-Spiel mit 4 hochklappbaren Spielfarbensymbolen
Limit 360.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2109
6 mocha spoons with floral enamel decor. Henry Clifford Davis, Birmingham.
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
2089
Sugar Shaker.
Zuckerstreuer.
800/Firmenzeichen Eichel/Tukan gepunzt. Ab 1925. Österreich.
Kristallglas, Silber. H 14 cm.
Reich beschliffener Glaskorpus mit Streudeckel aus Silber.
Limit 40.00 €
Hammer price 40.00 €
Sold
2082
Pair of silver candlesticks. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd.
Limit 160.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
2073
Mixed set of 14 pieces for the coffee table. Mostly Christoph Widmann, Pforzheim.
Limit 120.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
2072
Extensive dinner and fish cutlery for 12 persons. Lutz & Weiss, Pforzheim.
12 Löffel, 12 Menügabeln, 12 Menümesser, 12 Fischgabeln, 12 Fischmesser, 12 Vorspeisegabeln, 12 Vorspeiselöffel, 12 Vorspeisemesser, 12 größere und 11 kleinere Kaffeelöffel, 23 Kuchengabeln, Buttermesser, Käsemesser, Zuckerzange, Saucenlöffel, Kuchenschaufel, 2 Aufschnittgabeln, 2 Fleischgabeln, 2 Vorlegelöffel,
Limit 3,300.00 €
Hammer price 2,300.00 €
Sold
2071
Cutlery cabinet with extensive silver cutlery. Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig.
Limit 1,700.00 €
Hammer price 1,400.00 €
Sold
2070
Round silver tray engraved with coat of arms. Carl Büsch, Hanover.
Limit 280.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2069
4-piece art deco centerpiece. Bruckmann & Sons, Heilbronn.
Limit 1,500.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
2068
Oval bowl and tea strainer.
Beide gepunzt. Um 1900. 1x Frankreich. Silber. H 2,5/5 cm. 218 g. Schwere Saliere im englischen Stil, mit Klauen-Kugel-Füßen. / Französisches Dreibein-Sieb mit Perlmuttgriff. Altersspuren, kleine Dellen.
Limit 150.00 €
in the aftersale
2067
Silver cutlery for 6 persons. Robbe & Berking, Flensburg.
In roten Originaletuis
Limit 460.00 €
Hammer price 1,800.00 €
Sold
2066
6 mocha spoons with enamel handles. Marius Hammer, Bergen (1847-1927).
Limit 120.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
2064
4 parts art nouveau silver.
4 Teile Jugendstil-Silber.
2x Sterling/925 gestempelt. Um 1900. Wohl USA.
L 12 - 18 cm.
2 kunstvolle Stockgriffe und 2 Bürsten mit floral reliefierter Rückseite. Gebrauchsspuren.
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
2059
Sugar and cream jar on tray. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Limit 170.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
2058
Silver chain pouch.
Silbernes Kettentäschchen. 800/Firmenzeichen Stern gepunzt. Um 1910-20. 34 x 15 cm. 149 g. Elegantes Täschchen an kurzem Kettenband. Kleine Reparaturstellen im Geflecht.
Limit 120.00 €
in the aftersale
2057
Silver plated table frame.
Versilberter Tischrahmen.
20. Jh.
Metall, versilbert (geprüft). 16,5 x 20 cm.
Floral gravierter Aufstell-Rahmen für 2 Fotos.
Limit 40.00 €
Hammer price 40.00 €
Sold
2056
Cutlery for 12 persons. Liegnitz silverware factory Paul Sandig & Co.
Limit 900.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
2053
Silver fish cutlery for 6 persons. Hermann Walter, Halle.
im braunen Etui in Krokooptik
Limit 240.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2046
Heavy champagne cooler with coat of arms. Hermann Behrnd, Dresden.
Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt, mit Juwelierstempel J. Th. Heinze. Ende 19. Jh. Silber. 21 x 52 x 27 cm. 2456 g (ohne Einsatz). Wannenförmiger Sektkühler mit Girlandenzier und 2 gewinkelten Henkeln. Schauseitig kleines, graviertes Allianzwappen der Familien von der Galentz und von Helldorf. Mit herausnehmbarem Kupfereinsatz. Gebrauchsspuren. Provenienz : Thüringischer Adelsbesitz, ehemals Inventar Schloss Poschwitz
Limit 2,800.00 €
Hammer price 2,800.00 €
Sold
Categories