You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 104th | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 October 2022
104th | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 October 2022
777
MOSHAGE, Heinrich (1896 Osnabrück - 1968 Düsseldorf). Saint Barbara.
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
783
MOSHAGE, Heinrich (1896 Osnabrück - 1968 Düsseldorf). Iron relief: Cello player.
Eisenguss, anthrazitfarben brüniert, 1948, verso Gießermarke Buderus, Künstlermonogramm
Limit 70.00 €
Hammer price 70.00 €
Sold
784
MOSHAGE, Heinrich (1896 Osnabrück - 1968 Düsseldorf). Bronze relief: Lovers.
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
812
Candlestick in the style of late Gothic.
Bronzeleuchter im Stil der Spätgotik.
Um 1900.
H 28,5 cm (ohne Dorn).
Kerzenleuchter mit gestuftem Fuß, gewirteltem Schaft ähnlich einem Scheibenleuchter und Wachsteller mit Zinnen sowie aufgeschraubtem Bronzedorn. Einige wenige Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 70.00 €
Hammer price 70.00 €
Sold
827
Pair of 3-flame candlesticks in Louis Seize style.
Paar 3-flammige Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil.
Um 1900.
Bronze. H 27,5 cm (ohne Fassungen).
Im Barock-Stil gestaltete Leuchter mit Volutenarmen am köcherartigen Schaft. Elektrifizierung mit Schraubfassungen und Holz-Kerzenhülsen 1x entfernt, Verkabelung erneuert.
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
829
5 Biedermeier candlesticks.
Paar französiche mit kanneliertem Schaft
2 Schiebeleuchter, 1 x mit ovalem Fuß
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
832
3 candlesticks.
3 Kerzenleuchter.
17.(?) bzw. 19. Jh.
2x Bronze, 1x Messingblech. H 12,5 - 22,5 cm (ohne Dorn).
Großer Balusterleuchter in einem Stück gegossen. Kleiner Glockenleuchter im Fuß vollständig abgedreht sowie mit 2 Putzlöchern an der extra gegossenen Tülle. Kleiner Leuchter im Stil der Gotik aus Messingblech. Großer Balusterleuchter wohl für entfernte Elektrifizierung mittig durchbohrt; hier Bronzedorn ergänzt. Je geringe Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 110.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
840
Pair of candlesticks.
Paar Kerzenleuchter.
1. Hälfte 20. Jh. Wien(?).
Bronze. H 18,5 cm.
Geriffelter Rand der Quadratschale auf gedrückten Kugelfüßen sowie geriffelter Pfeilerschaft. Minimale Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
841
Art nouveau centerpiece with relief top and glass insert. WMF.
Fuß im Wiener Stil gestaltet, originaler Glaseinsatz
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
851
2 pointed goblets. Lauenstein.
2 Spitzkelche.
Um 1790. Lauenstein.
Farbloses Glas. H 14,5 cm.
Am Ansatz facettierte, in den massiven, facettierten Schaft übergehende Kuppa, Rundfuß, ausgekugelter Abriss. Auf der Kuppa eine gravierte Bordüre aus Stecknadelblumen. Beide glaskrank.
Limit 20.00 €
Hammer price 20.00 €
Sold
857
2 Biedermeier glasses.
1 Scherzglas übergroßer Weinpokal mit gerutschtem Dekor und Abriss / 1 Hochzeitsglas, geschnittener altar mit 2 flammenen Herzen und 2 Tauben, Sandnabelabriss
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
859
5 engraved decanters.
3x ohne Stopfen, als Zusatz 1 alter Stopfen
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
863
6 different glasses.
2 Empire-Flötengläser mit geschnittenen Randverzierungen, 3 verschiedene Stumpen, 1 Berliner-Weisse-Glas mit weißem Emaillerand
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
876
Vase, beer mug and can.
2x olivgrünes Glas, 1x farbloses Glas
Limit 20.00 €
Hammer price 20.00 €
Sold
887
1 wine glass and 3 liqueur glasses with enamel painting. Theresienthal.
Limit 60.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
901
Art Nouveau vase with landscape decor. Harrach.
Gelbopakes Glas, Landschaft
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
920
Art deco bowl with bird pattern. Cesari.
In der Art von Lalique, opalisierendes Glas, Feuervögel
min. Randbest
Limit 280.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
924
Art deco table lamp. Noverdy.
Schirm (in der Art von Daum) in der Montierung geblasen
Ungemarkt, Einlieferer ist sich sicher, dass es Noverdy ist
Limit 390.00 €
Hammer price 270.00 €
Sold
926
Schale "Roscoff". Lalique.
Modell Roscoff von 1932, spätere Ausführung
Limit 220.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1009
Enamel tabatiere with biblical scenes.
etwas restauriert
Limit 420.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
1051
Large silver guild cup. Master probably Johann Schreger (Ältermann from 1676 - 1715).
Limit 2,800.00 €
Hammer price 2,800.00 €
Sold
1062
Wine tasting bowl with snake handles.
Minot Nuits 1836 (Weingut) lt. Beizettel
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1088
Russian vodka cup and 2 decorative spoons with enamel.
1 Laffe aus Birkenwurzelholz
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1107
29 pieces of cutlery for the coffee table. Christoph Widmann, Pforzheim.
Limit 190.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1110
Biedermeier lifter.
Biedermeier-Heber.
Meisterzeichen IG/12 Lot gepunzt. Um 1860.
Silber, Holz. L 36 cm.
Heber mit sehr schön reliefiertem Blatt. Graviertes Monogramm und Datierung: "F.D. 1860". Gebrauchsspuren.
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1128
Oval silver tray with breakthrough rim. Christoph Widmann, Pforzheim.
Limit 420.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
1134
Pair of heavy ostentation garlands in rococo style.
Limit 6,500.00 €
Hammer price 6,500.00 €
Sold
1141
Tumble cup in the shape of a Royal Bavarian grenadier cap.
AHA 2255: Silber, geschwärzt, emailliert und vergoldet. Als Offiziersgeschenk in Form einer Offiziers-Grenadier-Fellmütze des Bayrischen Infanterie Leibregiments (1814-19). Mit silbernen Zierbehängen, Quasten und hohem, blau-weißem Federstutz. Auf dem Mützenblech das königlich bayrische Wappen von 1806-1835 mittig mit Zepter, Schwert und Königskrone. Eine Quaste fehlt. Email teilw. besch.; Gew. ca. 240 g. Höhe mit Stutz 16,2 cm. A silver, gilt and enamelled German mug in the shape of a Royal Bavarian officer's grenadiers cap. Minor flaws. Süddeutsch. 19. Jh.
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
Categories