You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 105th | SPRING AUCTION – 2 | 3 | 4 March 2023
105th | SPRING AUCTION – 2 | 3 | 4 March 2023
1896
Openwork basket with floral painting. Ludwigsburg.
Durchbruchkorb mit Blumenmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, brauner Rand. L 23 cm. Ovaler Korb mit Bogen- und Stabdurchbrüchen, Girlanden und Blütenrelief. Im Spiegel ein Blumenbukett, umgeben von Streublümchen. 1 Randhaarriss, Bestoßung an 1 Girlande, minimal berieben.
Limit 220.00 €
in the aftersale
1895
2 dessert plates with floral painting. Ludwigsburg.
2 Dessertteller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, 1x mit braunem Rand und 1x mit goldenem Rand. 1x mit korbdurchbrochener Fahne (Ø 25 cm) und 1x mit ringdurchbrochener Fahne (Ø 28,5 cm). 1x mit kleiner Randrestaurierung, 1x mit kleiner Randbestoßung.
Limit 180.00 €
in the aftersale
1893
Dancer and dancer. Ludwigsburg..
Tänzer und Tänzerin. Ludwigsburg. Doppel-C-Marke, 1762-1793. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 16 und 17 cm. 1x tanzende Frau in Trachtenkleidung: Entwurf von Johann Christoph Haselmeyer (gest. wohl 1771), 1766. / 1x tanzender Bauer mit Maske in der rechten Hand: Entwurf wohl von Joseph Nees (1730 Memmingen - 1778 ebd.), 1765/67. Tänzerin: rechte Hand und Finger der linken Hand restauriert, Maske fehlt; Tänzer: Hutrand restauriert.
Limit 330.00 €
in the aftersale
1891
2 miniature figures from the "Venetian Fair". Ludwigsburg.
1x Frau mit Haube und 1x Schmied mit Schürze
Limit 360.00 €
in the aftersale
1890
Peasant boy. Ludwigsburg.
Bauernknabe. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793; verschiedene, undeutliche Ritzzeichen. Entwurf: 1768/72. LOUIS, Johann Jacob(um 1703 Namur – 1772 Ludwigsburg) Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11,5 cm. Stehender Knabe in Trachtenkleidung mit Hut. Minimale Bestoßungen am Stand, minimaler Goldabrieb.
Limit 140.00 €
Nicht verkauft
1888
Lady with lute. Ludwigsburg.
An einem Postament mit Vase stehende, eine Laute spielende Frau
Limit 240.00 €
in the aftersale
1887
3 plates with bird painting. Ludwigsburg.
Speiseteller in der Form "Altozier". Im Spiegel jeweils die Darstellung eines Baumes mit zwei Vögeln, auf der Fahne, Insektenmalerei
Limit 390.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
1885
Cup and saucer with bird painting. Ludwigsburg.
Mit dem Reliefdekor "Altozier", Tasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig auf der Tasse sowie im Spiegel der Untertasse Vogel- und Schmetterlingsmalerei
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1880
Baroque figure: river goddess.
Farbig, bemalt, gold staffiert. Ohne Marke
Limit 20.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
1879
Baroque figure: river god.
Farbig bemalt. Unglasierter Boden, ohne Marke, Maler-Monogramme CB und IZ
Limit 20.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
1874
Barock-Figur: Schlafende Venus. Frankenthal.
Periode Joseph Adam Hannong. Modell von Johann Friedrich Lück. Farbig bemalt, gold staffiert. Bodenmarke
Limit 300.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
1870
16 pieces of porcelain with purple painting. Limbach.
Limit 240.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1868
Cup with cookie portrait Friedrich August I.
Zylindertasse mit spitz gewinkeltem Henkel. Schauseitig in einem Lorbeerkranz das bezeichnete Biskuitbildnis des sächsischen Königs Friedrich August I. (1750-1827, König von Sachsen ab 1806)
Limit 160.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1865
Coffee pot, tea pot and milk jug with purple painting. Aelteste Volkstedter.
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1864
Tea caddy with straw flower painting. Aelteste Volkstedter.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und französischem, silbermontiertem Scharnierdeckel (Firmenzeichen/Eberkopf gepunzt)
Limit 100.00 €
Hammer price 140.00 €
Sold
1855
Russian lion.
Sitzender Löwe. Schwanzende restauriert, Ascheanflug, kleiner Brandriss in der Kehle
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1847
Pair of stud earrings with cultured pearls, diamonds and rubies.
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen, Brillanten und Rubinen.
Gelbgold 585 gestempelt. Ø 1,9 cm. 11,6 g.
Scheibenbrisur, besetzt mit Zuchtperle, je 5 kleinen, eingelassenen Brillanten und je 5 Rubinen. Steck-Klippmechanik.
Limit 360.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
1835
Pearl diamond ring.
Zwölf Diamanten circa 0,84 ct. Stabile Schiene, ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1834
3-row cultured pearl bracelet with decorative clasp.
3-reihiges Zuchtperlenarmband mit Zierschließe.
Weißgoldschließe 585 gestempelt. 18,5 x 2 cm. Perlen Ø 0,6 cm. 33,7 g.
Schnürketten mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe mit 8 chatongefassten Rubinen.
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1825
2 row cultured pearl necklace with decorative clasp.
2-reihige Zuchtperlenkette mit Saphiren und Diamanten.
Gelbgoldschließe 585 gestempelt. L 52 cm. Perlen 0,5 x 0,4 cm. 43,1 g.
Schnürketten mit ovoiden Zuchtperlen, an Zierschließe mit Saphir und 12 kleinen Diamanten. Achtersicherung.
Limit 200.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1824
3-row cultured pearl necklace.
3-reihige Zuchtperlenkette.
Silber 835 gestempelt. L 58,5 cm. Perlen Ø 0,4 cm. 38,2 g.
Schnürketten mit kleinen Zuchtperlen, an Zierschließe mit Markasitbesatz.
Limit 160.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1823
Long freshwater cultured pearl necklace.
Lange Zuchtperlenkette.
Kette L 160 cm. Perlen ca. 0,70 - 0,9 cm. 164,7 g.
Durchgehende Schnürkette mit weißen und dunklen Barockperlen in Einzelverknotung.
bis 3-reihig tragbar.
Limit 390.00 €
in the aftersale
1822
2 cultured pearl necklaces with colored stones.
2 Süßwasserzuchtperlenketten mit Farbsteinen. Silber 925 gestempelt. L 100/46,5 cm. 38,3/25,0 g. Durchgehende Zuchtperlenkette mit Malachit- und Lapislazulikugeln. 2-reihige Schnürkette mit Granat-, Amethyst- und Hämatitkugeln, an Karabinerschließe. Limit 40 €
Limit 40.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
Categories