You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
1273
KENRICK, William. "The American Silk Maker's Instruction".
Beleg: Des Americanischen Seidebauers Anweisung. Oder die Kunst den Maulbeer=Baum und die Seide zu ziehen. Nach dem System von mehreren aufeinander folgenden Ernten während einer jeden Jahreszeit. Und das Ganze mit einem interessanten Anhang versehen durch J. Schelly.
Kenrick, W.
Verlag: Philadelphia, Schelly, 1838., 1838
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
1289
BY EYE / FALKE. "Art and Life of Prehistory" 2 volumes.
reich illustriert
Limit 60.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
1298
Postcard album with approx. 386 postcards.
1900 - 1930, Motive
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
1299
Postcard album with approx. 146 postcards.
Trachten um 1920, im grauen "Album" mit Schwalbe
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
1366
Centerpiece with sporting medallions.
englische Sportarten
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1369
2 candlesticks.
mehrfach gegliederter Schaft, drei Tatzenfüße
Limit 60.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
1377
Pair of brass candlesticks. Karl Hagenauer workshops.
Karl Hagenauer,
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1378
4-light chandelier. Karl Hagenauer (attributed).
Hagenauer, Richard
Roatsch
Limit 180.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
1416
Infant bust ("Fiammingo head").
Dieser Kopf diente als Vorlage für die Puppe I von Käthe Kruse
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1434
CAUER, Emil the Younger (1867 Kreuznach - 1946 Gersfeld). "Ball-beater".
Emil Cauer der Jüngere (Kreuznach 1867 - Gersfeld 1946). Ballschlägerin. Um 1914. Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 53 cm. Sign. Emil Cauer. Schläger erg. Weiblicher Akt in dynamischer Haltung, zum Schlag ausholend. - Als Großplastik in Marmor 1914 auf der Großen Berliner Kunstausst. Ausgestellt - Literatur: Ausst. Kat. Große Berliner Kunstaussst. 1914, Tafel S. 131 (Großplastik in Marmor) - Deutscher Bildhauer, sein gleichnamiger Großvater Emil Cauer (1800-1867) war der Stammvater der Bildhauer-Dynastie Cauer, lernte zunächst im Atelier seines Vaters und studierte im Anschluss bei Otto Lessing in Berlin, seit 1898 dort in eigenem Atelier tätig
Limit 1,500.00 €
Hammer price 2,000.00 €
Sold
1435
VILLANIS, Emmanuel (1858 Lille - 1914 Paris). "La Sibylle.
goldfarben
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1437
COLINET, Claire Jeanne Roberte (1880 Brussels - 1950 Asnieres). Art Nouveau nude girl: Juggler.
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1440
MAXIM, Geo (Georges) (1885 - 1940). Great art deco dancer.
Limit 220.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1446
DILLER, Helmut (1911 Esslingen/Neckar - 1984 Munich). Rising horse.
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1450
Relief with dancing couple.
MONOGRAMMIST (IO?),
Jugendstil-Künstler
Goldfarbene Bronze, grün/schwarzer Marmorplatte. Mit Monogramm bezeichnet. Ø 19 cm / 38 x 24 x 2 cm. 5,1 kg.
Tondo mit ausgelassen tanzendem Paar (Adam und Eva?), die durch eine Schlange verbunden sind. Am Rand weitere Figuren als Rahmung. Wohl vom Ringeltanz des Franz von Stuck inspirierte Darstellung. Abplatzer am Marmor.
Limit 160.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1454
MEININGER, Mikos (*1963 Jena). "Couple - 2013".
Herbst, Aluminium, Holz, Unikat, Werksverzeichnis S-036, signiert "Mikos"
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1538
2 exceptional "Cocktail" skeleton wristwatches with "Mystery Kaleidoscope" dials. Ernest Borel.
Limit 220.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1629
Great Roman.
Römer 213 transparente, olivgrüne Glasmasse ansteigende Fußplatte mit breit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriß unten in der Mitte; zylindrischer, längsgerippter (14 Rippen) Hohlschaft mit 2 x 3 aufgelegten Beerennuppen und - zur Kuppa hin abschließend - umgelegtem, gekniffenen Faden; zum Schaft geschlossene, hohe, konische, sich nach oben gering verengende Kuppa mit 16 (?) Längsrippen; Lippenrand verwärmt Höhe: 19,2 cm; *: Zuschreibung: Deutschland, 1. Hälfte 19. Jh. Nachlaß Kunsthändler Uwe Friedleben, Hannover
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1648
Baroque pearl goblet. Lauenstein.
Kelchglas 117 transparente, farblose Glasmasse, Vergoldung Glockenfuß mit breit nach unten umgeschlagenem Rand und (matt ausgeschliffenem) Abriß unten in der Mitte; Balusterschaft mit eingestochener Luftblase; im massiven, abgerundeten Ansatz der konischen Kuppa eine zentrale, große und vier periphere, kleine Luftperlen; Lippenrand verwärmt Lippenrand vergoldet Höhe: 18,2 cm; *: Zuschreibung: Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jh.
Limit 160.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1651
Baroque pearl chalice.
Spitzkelch 101 transparente, farblose, leicht manganstichige Glasmasse; Vergoldung, konisch ansteigender Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriß unten in der Mitte; konischer Schaft mit einer zentralen und sechs peripheren, eingestochenen Luftperlen, in konische Kuppa übergehend; Lippenrand verwärmt, Lippenrand vergoldet Höhe: 16,0 cm; Zuschreibung: Mitteldeutschland, 2. Hälfte 18. Jh.
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1653
Baroque pearl chalice.
Spitzkelch 106 transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung, ansteigender Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand u. Abriß unten in der Mitte; konischer Schaft mit eingestochener Luftblase, in konische Kuppa übergehend; Lippenrand verwärmt, Lippenrand vergoldet Höhe: 14,6 cm; Zustand: Vergoldung berieben Zuschreibung: Thüringen, Mitte 18. Jh.
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1656
Baroque goblet glass. Lauenstein.
Kelchglas 63 transparente, farblose Glasmasse, Glockenfuß mit nach unten umgeschagenem Rand und Abriß unten in der Mitte; Balusterschaft mit eingestochener Luftblase; konische Kuppa mit massivem Boden, Lippenrand verwärmt, Lippenrand vergoldet Höhe: 19,2 cm; * Lippenrand: 8,8 cm Zuschreibung: Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jh.
Limit 160.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1671
2 baroque goblets.
2 Kelchgläser 42 Transparente, leicht rauchfarbene Glasmasse mit kleinen Luftblasen Leicht ansteigender Tellerfuß mit schmal umgeschlagenem Rand und Hefteisenabriß unten in der Mitte; spindelförmiger Hohlbalusterschaft (innen schwach trüb, runde leicht konische im Boden abgerundete Kuppa. Höhe 17,1 und 17,3 cm Frankreich (?), Anfang 18. Jh.
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1692
Baroque goblet glass.
Kelchglas 184 Transparente, Farblose Glasmasse mit strohfarbenem Stich; leicht ansteigender Fuß mit umgeschlagenem Rand und Hefteisenabriß unten in der Mitte; achtseitig, 8 kantiger, pseudofacettierter Schaft mit Luftsäule; konische am Ansatz massive, in den unteren 2/3 längseingestochene gemusterte (formgeblasen?) Kuppa. Höhe 14,8 cm Altare, Ligurien 18. Jh. Vgl. Dexel und Friedleben, 1977, Abb. 155 Mitte Vgl. Dexel und Friedleben, 1983, Abb. 191 Mitte
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1707
6 baroque goblets.
7 Kelchgläser 66 transparente, farblose, leicht manganstichige Glasmasse, konischer Fuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriß unten in der Mitte; Hohlbalusterschaft; schalenförmige Kuppa mit massivem Ansatz; Lippenrand verwärmt Konvolut: 7 gleiche Gläser Höhe: 14,5-15,0 cm; Zustand: 1 x am Lippenrand bestoßen, 1 x am Fußrand beschädigt Zuschreibung: (Deutschland oder) Niederlande1, 18. Jh. Lit.: Kottman, J., Glas, , in: M. Bartels et al., Steden in Scherven, Bd. 2 (von 2), Catalogus, Vondsten uit beerputten in Deventer, Dordrecht, Nijmegen en Tiel (1250-1900), Amersfoort, 1999, pp. 939-1028 (hier: S. 1001, Nr. 213) Anm.: 1 Für Niederlande spricht der konische Fuß .
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1728
Pair of vases with snow painting.
In Páte sur Páte-Technik jeweils mit Frau in Landschaft bemalt
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1818
Art Nouveau vase with daffodil decoration. Gallé.
Am Fuß 4 geschnittene Oliven
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1821
Large Art Nouveau vase with bellflower decoration. Daum.
Orange, mit Glockenblumen
Limit 1,300.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
1851
2 large oval plates with Asian decoration. Coalport, Shropshire.
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1857
Baroque faience jug with pilaster decoration.
blau/mangan
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
Categories