You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
3745
NIKUTOWSKI, Erich (1872 Düsseldorf - 1921 Kaub am Rhein). Small view of a mountain town.
Limit 20.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
3764
VICKERS, A.. River landscape with village and fishing boat.
Limit 20.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
3795
ANDREE, Rudolf (1887 Berlin - 1970). Venice - Santa Maria della Salute.
Limit 390.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
3853
Monogrammist "HM": Ducks in the sunshine.
Monogrammist "HM": Enten im Sonnenschein Öl/Malkarton. Links unten monogrammiert, Zusatz Düsseldorf, verso als "Hugo Mühlig" bezeichnet. 36 x 50 cm. Framed 49 x 62 cm. Die Tiere auf der sommerlichen Wiese im Schatten nahe dem Ufer Wenn Hugo Mühlig, dann: Landschaftsmaler in Dresden und Düsseldorf (1854 Dresden - 1929 Düsseldorf), Schüler seines Vaters und der Akademie Dresden (Meisterschüler von P. Mohn), während des Sommers häufig in der Künstlerkolonie Willingshausen in Gemeinschaft mit Bantzer und Volkmann
Limit 390.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
94
Art deco ring with old-cut diamond and diamond roses.
Imposanter Ring mit großem zargengefassten Brillanten in Weißgold-Ringkopf, umläufig zusätzlich mit kleinen Diamanten besetzt, die Schiene aus Gelbgold
Limit 800.00 €
Hammer price 1,800.00 €
Sold
102
Art deco ring with brilliant-cut diamond and diamonds.
Limit 260.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
127
Solitaire ring with brilliant-cut diamond.
Chatongefasster Brillant an zarter Ringschiene
Limit 150.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
229
Gemmen-Ring.
Stein mit antikisierend geschnittenem Männerkopf-Profil zargengefasst in verziertem Ringkopf
Limit 20.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
278
Ring with sapphires and diamonds.
Zwei Brillanten und drei Saphire, jeweils chatongefasst, auf schlanker Ringschiene
Limit 160.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
291
Entourage ring with diamonds.
Krappgefasste Brillanten und Farbstein in Ringkopf in Blütenform an zarter Schiene
Limit 240.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
300
Pearl necklace.
Einzeln geknotete Perlenkette mit blütenförmiger Weißgoldschließe.
Limit 150.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
316
Long pearl necklace.
Sehr lange einzeln geknotete Süßwasserperlenkette mit verzierter Weißgoldschließe
Limit 180.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
402
Pair of 1-light wall brackets in baroque style.
Holz und getriebenes Bleck, Barockform
Limit 20.00 €
Hammer price 40.00 €
Sold
522
"Reservist mug" Christmas in the field 1915.
Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 82
Limit 120.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
540
Uniform jacket probably of a drum major.
Tambourmajor Spielmannszug
Limit 20.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
761
3 silver bowls in rich relief.
Kleine Schale mit Girlanden, 2 Zuckerdosen im Barockstil
Limit 280.00 €
Hammer price 370.00 €
Sold
796
Art Nouveau sugar bowl and 12 silver coffee spoons in a case.
Limit 170.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
816
3-piece silver centerpiece. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd.
Kanne, Milch, Zucker
Limit 460.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
841
English silver tray. Charles Stuart Harris, London.
Quadratisch-geschweifte Form mit graviertem Schwan
Limit 390.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
861
Round Art Deco silver box. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Limit 300.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
862
Pair of classic silver candlesticks. Deyhle Brothers, Schwäbisch Gmünd.
Deutsch, strenge Zylinderform
Limit 280.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
1006
Early mechanical seal "The tame seal". Ernst Paul Lehmann, Brandenburg/Havel.
Limit 90.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1018
Collection of small houses and miniature vehicles. Erzgebirge.
Limit 60.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1134
Bottle with metal mount made of bone, mother-of-pearl and horn.
Boden aus schwarzem Horn mit geritzten Schriftzeichen und kleiner Landschaft. Wandung aus Beinstücken mit figürlicher Gravierung. Schulter aus Perlmutt mit Metallmontierung. Ohne Stöpsel
Limit 20.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
1142
Pair of silver-plated candlesticks.
Figürlicher Leuchter mit Kranichen und stilisierten Drachen
Limit 20.00 €
Hammer price 40.00 €
Sold
1202
RYFF, Walter (Gualtherus ). "ConfectBuch und Hauß Apotheck".
vd16 R 3933
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
1207
AGRICOLA, Johann. ("Siebenhundert und funfftzig deutscher Sprüchwörter").
Pergamenteinband mit Jahresprägung
Limit 90.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1223
REINECCIUS, Christian. ("Janua Hebraeae Linguae Veteris Testamenti)" Part 2.
latein, Hebräisch (1704), Lehrbuch?
Limit 60.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
1282
BRADE, L. "Illustrated bookbinding book".
12, 420 Seiten, im Halbledereinband
Limit 60.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1418
Pseudo-Seneca.
Limit war mit Frank schon ausgemacht, war aber nicht bekannt. Bitte nachtragen. Silke
Limit 390.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1672
Baroque goblet glass.
Kelchglas 38 Transparente leicht grünliche Glasmasse, dünnwandig, leicht ausgestellter Scheibenfuß mit Abriß unten in der Mitte; Hohlbalusterschaft mit Längsrillen, trichterförmig, optisch gemusterte Kuppa: Kuppawandung im unteren teil längsrippengemustert, im oberen Teil wabegemustert Höhe 10,7 cm Frankreich 1. Hälfte 18. Jh. vgl. Dreier, 1989, Nr. 154 (Frankreich, 1. Hälfte 18 Jh.) Ehemals Slg. K.H. Heine, Karlsruhe, Nr. 140 (Klebeetikett)
Limit 120.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1678
2 baroque goblets.
Kelchglas 114 transparente, farblose Glasmasse konischer Fuß mit umgeschlagenem Rand u. Abriß unten in der Mitte; schlanker Schaft mit eingestochener Luftsäule, oben u. unten mit je einem Nodus abschließend; unten abgerundete, sich konisch erweiternde Kuppa mit optischem Wabenmuster; Lippenrand verwärmt Höhe: 14,2 cm Zuschreib.: Lüttich, 18. Jh.Kelchglas 50 transparente, farblose Glasmasse Zuschreibung: Lüttich, 18. Jh ___________
Limit 140.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1688
Baroque goblet glass.
Kelchglas 165 Transparente, entfärbte Glasmasse mit rotbraunem, rauchfarbenem Stich. Ansteigender Tellerfuß mit schmal umgeschlagenem Rand mit Hefteisenabriß unten in der Mitte. Hohlbalusterschaft mit Vertikalrillen. Dünnwandige, trichterförmige Kuppa. Höhe 12,8 cm Frankreich, frühes 18. Jh. vgl. Barrington Haynes 1964, Plate 20a (p. 80) für Herkunft Sothebys Versteigerungskatalog, 16 u. 17, Okt. 89, Nr. 6, Abb. p. 19 (hier als „anglo venetian“, 3. Quartal 17. Jh. beschrieben) Versteigerungskatalog Fischer, Heilbronn, 17.3.90, Nr.215, Tafel 3; Christies Versteigerungskatalog London 26.11.91, Nr. 168
Limit 120.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1695
3 baroque goblets.
davon zwei mit eingestochener Luftblase, 1 mit Kugelnodus am Ansatz
Limit 140.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1706
6 baroque goblets.
6 Kelchgläser 171 transparente, farblose Glasmasse Konvol.: 6 gleiche Gläser Anm.: Nachlaß Kunsthändler Uwe Friedleben, Hannover
Limit 240.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
Categories