You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
761
3 silver bowls in rich relief.
Kleine Schale mit Girlanden, 2 Zuckerdosen im Barockstil
Limit 280.00 €
Hammer price 370.00 €
Sold
796
Art Nouveau sugar bowl and 12 silver coffee spoons in a case.
Limit 170.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
816
3-piece silver centerpiece. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd.
Kanne, Milch, Zucker
Limit 460.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
841
English silver tray. Charles Stuart Harris, London.
Quadratisch-geschweifte Form mit graviertem Schwan
Limit 390.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
861
Round Art Deco silver box. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Limit 300.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
862
Pair of classic silver candlesticks. Deyhle Brothers, Schwäbisch Gmünd.
Deutsch, strenge Zylinderform
Limit 280.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
1006
Early mechanical seal "The tame seal". Ernst Paul Lehmann, Brandenburg/Havel.
Limit 90.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1018
Collection of small houses and miniature vehicles. Erzgebirge.
Limit 60.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1134
Bottle with metal mount made of bone, mother-of-pearl and horn.
Boden aus schwarzem Horn mit geritzten Schriftzeichen und kleiner Landschaft. Wandung aus Beinstücken mit figürlicher Gravierung. Schulter aus Perlmutt mit Metallmontierung. Ohne Stöpsel
Limit 20.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
1142
Pair of silver-plated candlesticks.
Figürlicher Leuchter mit Kranichen und stilisierten Drachen
Limit 20.00 €
Hammer price 40.00 €
Sold
1202
RYFF, Walter (Gualtherus ). "ConfectBuch und Hauß Apotheck".
vd16 R 3933
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
1207
AGRICOLA, Johann. ("Siebenhundert und funfftzig deutscher Sprüchwörter").
Pergamenteinband mit Jahresprägung
Limit 90.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1223
REINECCIUS, Christian. ("Janua Hebraeae Linguae Veteris Testamenti)" Part 2.
latein, Hebräisch (1704), Lehrbuch?
Limit 60.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
1282
BRADE, L. "Illustrated bookbinding book".
12, 420 Seiten, im Halbledereinband
Limit 60.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1418
Pseudo-Seneca.
Limit war mit Frank schon ausgemacht, war aber nicht bekannt. Bitte nachtragen. Silke
Limit 390.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1672
Baroque goblet glass.
Kelchglas 38 Transparente leicht grünliche Glasmasse, dünnwandig, leicht ausgestellter Scheibenfuß mit Abriß unten in der Mitte; Hohlbalusterschaft mit Längsrillen, trichterförmig, optisch gemusterte Kuppa: Kuppawandung im unteren teil längsrippengemustert, im oberen Teil wabegemustert Höhe 10,7 cm Frankreich 1. Hälfte 18. Jh. vgl. Dreier, 1989, Nr. 154 (Frankreich, 1. Hälfte 18 Jh.) Ehemals Slg. K.H. Heine, Karlsruhe, Nr. 140 (Klebeetikett)
Limit 120.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1678
2 baroque goblets.
Kelchglas 114 transparente, farblose Glasmasse konischer Fuß mit umgeschlagenem Rand u. Abriß unten in der Mitte; schlanker Schaft mit eingestochener Luftsäule, oben u. unten mit je einem Nodus abschließend; unten abgerundete, sich konisch erweiternde Kuppa mit optischem Wabenmuster; Lippenrand verwärmt Höhe: 14,2 cm Zuschreib.: Lüttich, 18. Jh.Kelchglas 50 transparente, farblose Glasmasse Zuschreibung: Lüttich, 18. Jh ___________
Limit 140.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1688
Baroque goblet glass.
Kelchglas 165 Transparente, entfärbte Glasmasse mit rotbraunem, rauchfarbenem Stich. Ansteigender Tellerfuß mit schmal umgeschlagenem Rand mit Hefteisenabriß unten in der Mitte. Hohlbalusterschaft mit Vertikalrillen. Dünnwandige, trichterförmige Kuppa. Höhe 12,8 cm Frankreich, frühes 18. Jh. vgl. Barrington Haynes 1964, Plate 20a (p. 80) für Herkunft Sothebys Versteigerungskatalog, 16 u. 17, Okt. 89, Nr. 6, Abb. p. 19 (hier als „anglo venetian“, 3. Quartal 17. Jh. beschrieben) Versteigerungskatalog Fischer, Heilbronn, 17.3.90, Nr.215, Tafel 3; Christies Versteigerungskatalog London 26.11.91, Nr. 168
Limit 120.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1695
3 baroque goblets.
davon zwei mit eingestochener Luftblase, 1 mit Kugelnodus am Ansatz
Limit 140.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1706
6 baroque goblets.
6 Kelchgläser 171 transparente, farblose Glasmasse Konvol.: 6 gleiche Gläser Anm.: Nachlaß Kunsthändler Uwe Friedleben, Hannover
Limit 240.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
1826
4 small Art Nouveau vases.
Paar schlanke Vierkantvasen
1 x Aventurin
1 x grünlich
Limit 150.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1877
Large Art Nouveau plank vase with 3 swans. Bernhard Bertram, Lüftelberg.
Heavy bottom vase in drop shape with goblet-like mouth and 3 partially plastic swans
Limit 20.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
2006
Empire vitrine cup.
mythologische Figuren, Eichenblätter
Limit 90.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
2017
2 view cups and 1 view plate.
1x Gotha, Ritzziffer "53": Gefußte Glockentasse mit Biskuit-Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Ortes mit vor dem Ort gelegenen Feldern (H 10 cm). Ohne Untertasse. / 1x ungemarkt: Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Friedrichsthal in Gotha (H Tasse 8 cm, Ø Untertasse 16,5 cm). / 1x Gotha, Hennenmarke, 1860- ca. 1883: Kredenzteller mit goldstaffiertem Rocaillerelief auf der Fahne, im Spiegel ein Medaillon mit der verso bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha (Ø 29,5 cm)
Limit 120.00 €
Hammer price 140.00 €
Sold
2022
Mug with portrait of a gentleman.
orig. UT, gentleman at the piano
Limit 20.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
2034
View cup "Marienthal.".
Polygonal conical cup with pointed curved handle. On the front side the view of the Marien valley near Eisenach
Limit 20.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
2035
View cup "Hubertus fountain".
Footed polygonal bell cup with pointed handle. Blue background with ornamental gold painting, on the outside a gold-framed cartouche with the inscribed view of the Hubertus fountain near Thale in the Harz Mountains.
Limit 20.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
2037
Wartburg view cup.
Conical cup with an ear handle. On the front a gold-framed rectangular cartouche with the view of the Wartburg near Eisenach.
Limit 20.00 €
Hammer price 40.00 €
Sold
2063
Tabatiere with Watteau painting. Samson.
oval, Deckel lose
Limit 60.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
2105
Baroque beaker with chinoiserie painting. Meissen.
+ UT
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
2181
Swan coffee service. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, farbig und gold staffiert. Kannen und Tassen mit Delphinhenkel, Deckel mit plastischem Schneckenknauf. 21 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 500.00 €
Hammer price 2,600.00 €
Sold
2190
Swan service cake platter, handled bowl. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, gold staffiert. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 200.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2208
Parisian crier: pastry seller. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2263
Hunting group "Stierhatz". Meissen.
Schwanz restauriert
Limit 280.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
2303
Pair of gardener's children.
Meissen-Modelle von Joachim Kaendler 1750-1760, "Knabe mit Oboe", "Mädchen mit Laute", farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarke, undeutliche Blaumarke am Sockel
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2365
3 porcelains with vine leaf decoration and 1 jubilee cup with bisque portrait. Meissen.
Limit 90.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
2401
13 onion pattern porcelains. Meissen.
Schüssel, 2 Löffel, Eierbecher ...
Limit 120.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2404
Onion pattern coffee can, butter dish and sauce boat. Meissen.
Limit 90.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
2642
Bust: Johann Friedrich Böttger. Meissen.
..lotti
, 20. Jh. Böttger Steinzeug, Modell-nr. 85201, H 23, 5 cm, Rückseite mit geprägter Schwertermarke, guter Erhalt, min. Altersspuren, Johann Friedrich Böttger (geb.1682 in Schleiz- gest. 1719 in Dresden) gilt als Erfinder des europäischen Porzellans und Mitbegründer der Meissner Porzellanmanufaktur.
Limit 90.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
Categories